Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Konisch vs zylindrisch: Unterschied? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Konisch vs zylindrisch: Unterschied?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.532.416
Nächster Level: 3.025.107

492.691 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Konisch vs zylindrisch: Unterschied?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Folkz,

ich wollte mal wissen, welche Unterschiede es zwischen einem
Ascona mit zylindrischen und mit konische Federn gibt.
Eins weiss ich: Die Federn!

Aber was noch? Der obere Federteller müsste doch auch
anders sein, oder?
Was sonst noch?
Unterer Teller?
Das gesamte Federbein?

Thnx,
Bruce
0 14.06.2005 21:57 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 20.948.395
Nächster Level: 22.308.442

1.360.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So wie ich es bis jetzt gesehen habe, nur
Feder und natürlich die Schale/Teller wo Feder reinkommt

Einige sagen es ist vom BJ abhängig und andere nach Fahrgestellnummer. Ich bin der Meinung nach BJ

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

1 14.06.2005 22:03 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.532.416
Nächster Level: 3.025.107

492.691 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Weisst du, ob beide Teller unterschiedlich sind?
Oder nur der obere?

Die BJ oder FGst-Nr-Diskussion kenn ich. Irgendwie hat Opel bei
den Federn tierisch gewürfelt. Vielleicht hängt es auch vom
Werk ab?
2 14.06.2005 22:05 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 20.948.395
Nächster Level: 22.308.442

1.360.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sind beide konisch wenn sie konisch sind

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

3 14.06.2005 22:14 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 31.05.2024
Beiträge: 5.999 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.118 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 44.428.924
Nächster Level: 47.989.448

3.560.524 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich glaub, das Federbein ist immer gleich. nur oben der teller ist anders.. bin mir aber nicht sicher

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
4 15.06.2005 09:23 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.532.416
Nächster Level: 3.025.107

492.691 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jetzt mal ausgiebig mit meiner Opel-Werkstatt gequatscht.
Die kennen nur zylindrische Federn!
Die haben mich angeguckt, als wenn ich Ballaballa ?? bin, als ich
meinte, es müsse beide Federformen geben.

Hat jemand mal ein Foto von einem Ascona-Federbein mit konischer
Feder? Oder von den beiden unterschiedlichen Federtellern??

Danke,
Bruce
5 15.06.2005 10:44 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.810.188
Nächster Level: 6.058.010

247.822 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich bin immer zylindrische Federn gefahren, obwohl eigentlich konische rein sollten.

Ich habe ja Federn von H&R drinne und wie es der Zufall wollte, hat bei ebay jemand nur die vorderen H&R Federn vertickert. Die habe ich natürlich an Land gezogen...

Also:
Der einzige Unterschied zw. konisch und Zylindrisch war der, das die Wicklungen auf EINER Seite der Federn so nach innen geht. Diese muss nach unten (zumindest bei mir). Oben war's identisch.

Die Feder sitzt jetzt etwas fester im Federbein, im Gegensatz zu den zylindrischen Federn, die man im aufgebockten Zusatnd doch gut in beide Richtungen drehen konnte. Passen tun aber auf jeden Fall beide Varianten!

Es gab bei den 1.3ern andere Federbeine (ähnlich Corsa-A). Die hatten unten nur 'nen flachen Teller, nicht so 'nen mit Rand... Höchstwahrscheinlich waren die zylindrischen Federn dafür.

Am Baujahr kann's auf jeden Fall nicht liegen, da mein 83er Ascona die gleichen Federaufnahmen wie mein 88er hatte (das Federbein war nur etwas anders...).


Ach ja, mit den konischen Federn kam mein Ascona vorne etwas tiefer im Vergleich mit zylindrischen... Nur die Schrift steht jetzt auf Kopp...


Gruß

Hardy
6 16.06.2005 15:49 hlmd ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Konische Federn VA gesucht Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   01.09.2016 18:14 von asco5  
Federteller vorn konisch/zylindrisch [C]-Fahrwerk   19.02.2013 14:32 von Benny  
Der Unterschied zwischen Konischen und Zylin [...] [C]-Fahrwerk   17.04.2011 09:56 von Ascona C 1.3S  
2 Dateianhänge enthalten zylindrisch oder konisch? [C]-Fahrwerk   25.02.2010 07:19 von Pleschi  
Konische gegen Zylindrisch tauschen? [C]-Fahrwerk   18.07.2005 16:55 von asconatorsten  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 11.423.891 | Besucher heute: 3495 | Besucher gestern: 4.361
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.