Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Andere Fahrzeuge... » Spannung viel rapid ab! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Spannung viel rapid ab!  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.763.552
Nächster Level: 2.111.327

347.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Spannung viel rapid ab!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo und gutenmorgen!
haben gestern ein golf 1 cabrio für ne freundin gekauft.
so als ich dann den hobel zu mir gefahren habe ca.20km
bemerkte ich das das licht immer schwächer wurde.aber die Ladekontrolle nicht anfing zu leuchten.hab ihn dann auch noch zu halle bekommen.als ich ihn nach dem abstellen wieder starten wollte kahm nix,da batterie platt.
dann bin ich bei gegangen und hab dann mal die stromkontakte der lima überprüft und auch kurz sauber gemacht.den wagen gebrückt,und laufen lassen,dann hab ich die batterie abgeklemmt und er lief weiter.
nun meine frage.
Dann kann die lima och nicht platt sein oder?

Mfg:ascona-c-cc
0 11.12.2004 09:40 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.472.411
Nächster Level: 16.259.327

786.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Haste die Spannung mal gemessen bei laufendem Motor?Sollte um die 12-13 V im LL sein und bei höheren Drehzahlen um die 14V. Ansonsten wechsel mal den Regler der Lichtmaschine aus
1 11.12.2004 10:11 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Lars
unregistriert
RE: Spannung viel rapid ab!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona-C-CC
dann bin ich bei gegangen und hab dann mal die stromkontakte der lima überprüft und auch kurz sauber gemacht.den wagen gebrückt,und laufen lassen,dann hab ich die batterie abgeklemmt und er lief weiter.
nun meine frage.
Dann kann die lima och nicht platt sein oder?

An sich nicht - auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du mit dieser Aktion den Regler gehimmelt hast, wenn er nicht schon vorher kaputt war...
... Grund: eine Lichtmaschine darf niemals ohne angeklemmte Batterie betrieben werden, da Spannungsspitzen der Lima die Steuereinheit und Restelektronik im Auto zerstören können, die sonst von der Batterie abgefangen werden würden!
2 11.12.2004 10:58

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.763.552
Nächster Level: 2.111.327

347.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also im leerlauf hatte er knapp 13V
naja und wenn ich ihn dann hab höher drehen lassen kahm er nie ganz zu 14V immer 13.6.
ich glaub da könnte man das ding lieber tauschen oder net?Also ganze lima.


Mfg:ascona-c-cc
3 11.12.2004 14:31 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

13,8 ist die Nominalspannung bei den meisten LiMas - von daher an sich in Ordnung, Deine Meßwerte, kaputte Regler äußern sich zumeist mehr mit Überspannung (oder einem Totalausfall)... und 13,6 sind jetzt nicht sonderlich unter dem Wert (wer misst, misst eh Mist).

... taugt die Batterie denn überhaupt noch etwas?
Oder anders gefragt, was hattest Du denn alles an Verbrauchern an auf der Fahrt, außer dem Licht? Noch Heckscheibenheizung, Radio, (...)? Dann kann's schon gut sein, daß der Wagen insgesamt mehr Strom verbraucht hat als erzeugt wurde - und so in die Reserven der Batterie hinein betrieben hast, die wenn die eh schon älter und verbraucht ist, schnell aufgezehrt sind.

Weiß jemand, was so eine LiMa z.B. im Stand erzeugt?
Ich meine so etwas in der Grössenordnung 80W waren das (also noch nicht mal ausreichend für die Beleuchtung!).

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 11.12.2004 15:54.

4 11.12.2004 15:51

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.763.552
Nächster Level: 2.111.327

347.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Gebläse und heckscheibenheizung hatte ich dazu laufen.aber normalerweise hätte doch die lima alles ausgleichen sollen.es ging ja garnix mehr.merkwürdig.
ohja,und unter belastung ist eine art von quitschen von der lima zu hören.lagerschaden?

Mfg:ascona-c-cc Ballaballa ??

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona-C-CC am 11.12.2004 16:19.

5 11.12.2004 16:18 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona-C-CC
Gebläse und heckscheibenheizung hatte ich dazu laufen.aber normalerweise hätte doch die lima alles ausgleichen sollen.

.. oi, also ca. 150W allein für Licht, denn nochmal in der Grössenordnung von etwa 300W für die Heckscheibenheizung, ca. 50W Gebläse... den Rest des Autos mal approximativ mit 100W (will ja auch versorgt werden)... naja, also sind wir schonmal überschlagsmässig bei ca. 600W Stromverbrauch angekommen - da ist nicht mehr viel mit ausgleichen seitens der LiMa (65Ah? Also ca. 800W Maximalleistung?), den Rest des Stromes muß gnadenlos die Batterie aufbringen. Sodenn diese eben dazu noch in der Lage ist... wundert es Dich dann wirklich noch, daß die Kiste Dir im Betrieb fast ausgegangen wäre? Glglgl

Im Ernst, ich würde mal die Batterie checken, ob die überhaupt noch groß weiter als um die Ecke taugt, ansonsten ne neue besorgen und mir weiter denn groß keine Gedanken mehr um die Stromversorgung machen - bei den Meßwerten scheint ja alles in Ordnung zu sein mit der LiMa ansonsten.
Grad jetzt im Winter merkt man schlechte/alte Batterien ja deshalb im Grunde so besonders, weil bei Kurzstrecken die Batterie kaum noch aufgeladen wird - wegen dem im Vergleich zum Sommer deutlich gestiegenem Energiebedarf (Licht, Gebläse, Heckscheibenheizung)... was denn bei kaum noch vorhandener Ladung schnell auffällt, auch schonmal während der Fahrt. Augenzwinkern

edit: achso, das Quietschen, vom Keilriemen vielleicht? Eine belastete Lima setzt dem Riemen ja einen grösseren Widerstand entgegen, rutscht denn schonmal durch.
Probier's mal mit einem Spritzer Silikonspray, das hilft gegen soetwas meist. :-)

-> als Anhaltspunkt Liste laut ADAC (ist natürlich schlecht pauschal zu sagen)

Verbraucher Watt
Motormanagement 180
Sitzheizung 60
Kraftstoffpumpe 60
Heizbare Aussenspiegel 30
Kraftstoffeinspritzung 60
Heizbare Waschdüsen 40
Abblendlicht 150
Zusatzheizung 80
Bremslicht 40/60
Radio mit CD-Wechsler 60
Nebelscheinwerfer 100
Hifi-Anlage mit Endstufe 200
Nebelschlussleuchte 40
Gebläse Innenraum 80
Scheibenwischer 80
Heckscheibenwischer 50
Scheinwerfer-Waschanlage 60
Heizbare Heckscheibe 120

Leistung der Lichtmaschine
im Leerlauf 150
ab 1500/min 850
ab 2000/min 1100
ab 5000/min 1300

Dieser Beitrag wurde 16 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 11.12.2004 18:05.

6 11.12.2004 17:04

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Kraftstoffmessgerät zeigt nichts an. Spannun [...] [C]-Elektrik   29.10.2020 10:08 von manuelreuter  
Zahnriemenspannung [C]-Motor   30.09.2019 21:31 von Asconalady  
Zahnriemenspannung [C]-Motor   28.06.2018 01:27 von jacz  
Suche Spannungsregler Ascona C EPC-Anfragen   27.10.2008 19:01 von Ascona133  
[Suche] Tacho mit DZM, Öldruck, Spannung Markt-Infos   01.12.2007 16:10 von Markt-Bot  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.716.889 | Besucher heute: 2867 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.