|
 |
|
 |
mupermann
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.420
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Tripodgelenk Automatikgetriebe |
 |
mal ne Info für die Allgemeinheit.
Bei meinem Asci war ja das linke Tripodgelenk der Automatikantriebswelle kaputt. Bei 2 Pods waren die Lager weg. Das fiese ist, das man das nicht mal im Betrieb merken muss.
Den defekt haben wir eigentlich nur bemerkt, weil wir auf der Bühne im ausgefederten Zustand eine Probelauf gemacht haben und das Gelenk übelste Geräusche und Bewegungen gemacht hat.
In der Bucht gab es ne passende Automatik-Welle aus nem 1.6er Asci, erstmal, das sind die definitiv gleichen wie bei 1.8, die sollte auch erst 79000 km runter haben.
Mein Kumpel hat die neue vor dem Austausch geprüft und festgestellt, dass auch da ein Pod von dreien kaputt war, genau wie zwei von meiner Welle die drin war.
Fehlerbild ist, die Nadellager verteilen sich in der Manschette.
Weiterhin hat er nach dem Öffnen der Manschetten festgestellt, dass bei bei beiden Wellen und den noch funktionierenden Pods der Lagersicherungsring falsch eingebaut war und sich deshalb auch die Nadellager verdünnisieren.
Sieht stark nach dem Fertigungsfehler aus.
Er hat dann aus den beiden defekten Wellen eine funktionierende gebaut, wo auch Halte- und Sicherungsring an der richtigen Stelle montiert sind.
|
|
0
05.05.2018 11:22 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.877 | Besucher heute: 1818 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|