Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Musik » Subwooferkisten selber bauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Subwooferkisten selber bauen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.467.667
Nächster Level: 26.073.450

1.605.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Subwooferkisten selber bauen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Wer kennt sich mit Kistenbau fürn Subwoofer aus, also Gehäuseberechnung Formgebung etc.
Hab hier 2 30er die ich evtl in meinen Ascona packen will.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
0 08.04.2004 12:39 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

1mehrpower1 1mehrpower1 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-250.jpg

Rastatt -[Deutschland]-RARastatt -[Deutschland]-MS6279
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.01.2004
Zuletzt online: 06.02.2024
Beiträge: 575 Beiträge von 1mehrpower1 suchen

Tankinhalt: 13.497 Liter

Herkunft: Rheinstetten



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.464.284
Nächster Level: 5.107.448

643.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 1mehrpower1 Steckbrief von 1mehrpower1 ansehen KFZ-Spezialprofil von 1mehrpower1 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ein tipp,selbstausrechnen ist meistens scheisse.

lass es dir von nem spezialhändler für anlageneinbau ausrechnen,kostet meistens nichts.

ich und kumpels haben sehr gute erfahrungen mit ACR/Tonitron gemacht, falls dir der name was sagt.

hier ein link zu ACR :  Tonitron

__________________
MfG

Mario

Besucht mich unter   http://www.ascona-c-cc.dl.am/  oder  http://www.semajo.de.vu
1 08.04.2004 16:40 1mehrpower1 ist offline Ebay-Übersicht von 1mehrpower1 ansehen Fügen Sie 1mehrpower1 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von 1mehrpower1: realbigdaddycool

Sharki
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus,
zu deinen Fragen:

Bauart:

Erstmals muss geschaut werden, was du für Vorgaben an die Kiste, bzw. den Basseffekt hast.
Willste ein kleines Gehäuse mit sauberem Klang baust du dir am Besten ne geschlossene Kiste. Dafür hast dann eher nen kleinen Wirkungsgrad.
Für mehr Wirkungsgrad ins geschlossene Gehäuse ein Reflexrohr. Dafür brauchst dann mehr Volumen und die Wiedergabe ist nicht so präzise.
Nimmst Du nen Bandpass, hast du je nach Bauweise die Vor und Nachteile beider vorigen Gehäusearten. Allerdings sind die Gehäuse schwer abzustimmen, weshalb kaum zum selber Bauen geeignet.

Ich hab vor mir ne Reflexbox (bzw. 2) einzubauen. Sprich zwei geschlossenen Gehäuse mit Reflexrohren die durch die Hutablage geführt werden. (Muahahaha! Das musste sein *g*)


Volumen:

Da kommts nun auf Bauart des Gehäuse und des Woofers an. Zum Gehäuse haben wir uns ja schon ausgelassen, beim Woofer gibts nun auch wieder Unterschiede. Die einen bringen mehr Druck nach vone, weswegen sie "verkehrt" eingebaut werden. die anderen brauchen speziell wenig Volumen. Hier kann nur der Fachmann helfen. Und beim Volumen nicht einfach drauf los bauen, das hat meist kein gutes Ende. Ein Freund von mir hat sich vor kurzem seinen Alpine Woofer verblasen. Er also los und nen 300¤ 30er gekauft - ins Alpinegehäuse eingebaut - nichts. Zum Händler die passende Box dazu und ein Bass jenseits von gut und böse.


Wenn du mir sagst was das für Boxen sind kann ich dir eventuell das Volumen ausrechenen lassen. Hab da über paar Ecken Kontakt zum Profi. Könnte allerdings länger dauern.
2 09.04.2004 08:52

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.467.667
Nächster Level: 26.073.450

1.605.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Also, da ichs knackig mag sollte es ein geschlossenes Gehäuse sein, ausserdem will ich die Kisten (hab 2 30er) in die hinteren Ecken bei die Dome setzen, also gegen die Fahrtrichting 45 Grad in die Kofferraummitte gerichtet. Hatte bisher die besten Klangergebnisse wenn die Kiste gegen die Fahrtrichtung angeordnet war.
Es handelt sich um 2 30er Sony Xplöd Modellbezeichnung XS-L1236 (hoffentlich sind die Bässe besser als ihr Name vermuten lässt)
Technische Daten hab ich leider wenig.
Das hat im Datenblatt gestanden:
Lautsprecher: Tieftöner 30cm Konus
Max Belastbarkeit: 900 Watt
Nennbelastbarkeit: 300 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Kernschalldruckpegel: 89 dB/W/m
Frequenzgang: 20-2500 Hz
dann hab ich bei Sony angerufen, die haben mir noch folgende Daten gegeben:
FS in Hertz : 25,6
Güte Qts: 0,36
FHS Liter: 66,1

Kannst du mit den Daten was anfangen ? Wäre nämlich super wenn mir das jemand ausrechnen würde.
Nur wie gesagt, nicht beide in einer Kiste, jeder soll für sich in ner Kiste rumpeln ;-) . Ich hoff mal die taugen was.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
3 09.04.2004 11:02 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.467.667
Nächster Level: 26.073.450

1.605.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
@Sharki
Bin über einen Beipackzettel meiner Bässe gestolpert, da stehen noch mehr daten drauf, unter anderem auch Gehäusevol. (Netto) 28 Liter (1.0 cu.ft)
Was genau bedeutet das und wie ist das mit dem Netto zu verstehen ?
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
4 11.04.2004 11:55 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

RAMON 23 RAMON 23 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-113.jpg

Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-SÖMSömmerda -[Deutschland (Saison)]-N100

Dabei seit: 28.11.2003
Zuletzt online: 16.02.2022
Beiträge: 504 Beiträge von RAMON 23 suchen

Tankinhalt: 10.212 Liter

Herkunft: Nurzen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.942.919
Nächster Level: 4.297.834

354.915 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von RAMON 23
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Lurchi!Vieleicht kann ich dir auch helfen.Also um eine Box zu berechnen reichen deine Daten vollkommen aus.
Und vereinfachen tut es das ganze wenn du es geschlossen haben willst.
Das Nettovolumen ist die reine Gehäuseinnengrösse ohne Lsp.Beim 30iger kommen ca 3Liter dazu.
Zum Berechnen:Viel Platz-Qtc 0,577
Allroundhörer-Qtc0,7-0,9
SPL-0,9-max 1,2
GehäusevolumenVb=Vas(66,1)unglücklich Qtc°:Qts°)-1
In deinem Fall:Vb=66.1unglücklich 1,6:0,72)-1=28,77
Das wäre der gehäusevorschlag von Sony(Allroundhörer;0,8Qtc)ca 28Liter Netto.
Aber glaubs:So genau kommts nicht drauf an!
Hoffe du kannst damit was anfangrn
Ramon 23
5 11.04.2004 22:46 RAMON 23 ist offline Ebay-Übersicht von RAMON 23 ansehen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.705.560 | Besucher heute: 996 | Besucher gestern: 8.368
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.