|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.633.825
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Anlasser Startschwierigkeiten |
 |
Ab und zu ( ca. 1x im Monat ) kommt es vor , das nach dem drehen vom Zündschlüssel der Motor nicht starten will . Kontrolllampen gehen an , der Anlasser muckt sich aber nicht . Also muß ich Zündung einschalten und den Anlasser mit einem Schraubenzieher überbrücken , damit er anspringt . Mein erster Gedanke war Anlasser . Also einen gebrauchten eingebaut , aber das selbe . Dann einen nagelneuen eingebaut , auch hier das selbe Problem . Nun den Zündschalter ( hinter dem Zündschloß ) gegen ein neues getauscht , und heute das selbe Problem gehabt . Woran könnte es jetzt noch liegen ?
Danke für einen Tipp .
Mfg. Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
13.03.2012 13:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.546.324
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hatte ich auch schon, bei mir wars ein Wackler am Stecker im Motorkabelbaum. Der hatte Masseprobleme. Sobald ich einmal am Kabel gewackelt habe gings dann.
Kanns sein dass dann vorkam, wenn du ein bissi "rumgepoltert" bist oder irgendwas im oder am Motorraum gemacht hast??
LG
Sascha
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
1
13.03.2012 14:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 28.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.975.475
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Kann auch sein, das der Magnetschalter vom Anlasser hängt. Manchmal können ein paar leichte Schläge mit dem Hammer auf den Anlasser helfen.
Vielleicht ist aber auch der Zündschlossschalter defekt. Zieh mal das Schwarz-Rote Kabel vom Anlasser ab und messe ob Strom fießt, wenn man starten will.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
13.03.2012 15:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.633.825
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hm , also den Magnetschalter hatte ich auch im Verdacht . Aber bei dem ersten , dem gebrauchten und dem neuen Anlasser der selbe Fehler ist wohl unwahrscheinlich , oder ?
Den Zündschalter hatte ich gegen einen neuen von Febi ausgetauscht . Mit dem messen ob Strom fließt ist das immer so eine Sache , wenn man alleine ist . Da fehlt die dritte Hand . Wie gesagt , der Fehler kommt unregelmäßig ( mal bei kälte im Regen , mal nach längerer Autobahnfahrt im Sommer ) . Woran könnte es noch liegen ?
Ach ja , nachdem ich den Anlasser überbrückt habe und er ansprang , dann kann ich auch mit dem Zündschlüssel wieder starten .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
3
13.03.2012 16:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 03.06.2025 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.820.797
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ist vieleicht ein wackelkontackt, ein masse problem (wie schon bereits geschrieben), defekte leitung oder stecker.hatte selbst schon mehrere alte stecker die garicht mehr richtig mit der leitung verbunden waren, sondern nur mit dem (schwarzem) überwürf/isoliurng.
|
|
4
13.03.2012 17:55 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.921.447
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
hmmm hatte sowas auch mal bei mir war es das motormasseband am getriebe das war lkorodiert naja musst mal gucken ob ein kabel bei dir korodiert ist!
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
5
13.03.2012 18:00 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 28.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.975.475
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hat der Wagen Automatik? Wenn ja, hats vielleicht mit dem Schalter am Getriebe zu tun.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
13.03.2012 19:44 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.633.825
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Mit dem Masseband werde ich Sicherheitshalber mal überprüfen ( auch wenn sonst keine Probleme sind ) .
@Ascona133 Ja , es ist ein Automatik . Welchen Schalter meinst Du den ? Den Kickdown Schalter ?
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
7
13.03.2012 21:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 16.06.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.124.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Tausch mal noch die Plusleitung zwischen Lichtmaschine Anlasser und Batterie,
die war bei mir auch mal total oxidiert und hat die gleichen Symptome ausgelöst.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
9
14.03.2012 09:08 |
|
|
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.546.324
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Im Zweifel ist es IMMER die Masse :-)
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
10
14.03.2012 09:10 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 28.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.975.475
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Er hat doch geschrieben, das er beim direkten Brücken des Magnetscnhalters startet. Zündschlossschalter ist auch neu. Also kanns nurnoch die Leutung selbst oder der Schalter vom Automatikgetriebe sein.
Wenn der Fehler nochmal auftritt, beweg den Wählhebel ein paarmal hin und her, vielleicht löst das den Schalter. Oder versuch ihn mal im Leerlauf statt der Parkstellung zu starten.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
14.03.2012 10:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 16.06.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.124.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Habe damals auch schon gezweifelt,
nach Wechsel von Masseband( Getriebe) ,Batteriemasse, Anlasser, Schalter am Lenkschloss und Batterie war der Fehler wie vorher sporadisch da.
Auto angeschoben, beim nächsten Versuch gins wieder.
Nachdem ich die Plusleitung gewechselt hatte, war der weg.
Diese Anleitung spiegelt nur meinen Fall wieder. Von mir aus könnt ihr wechseln was ihr wollt.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
12
14.03.2012 12:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.633.825
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von Ascona133
Wenn der Fehler nochmal auftritt, beweg den Wählhebel ein paarmal hin und her, vielleicht löst das den Schalter. Oder versuch ihn mal im Leerlauf statt der Parkstellung zu starten. |
@Ascona133
Ich werde das mal versuchen , wenn es wieder auftreten sollte . Danke das Du dir die Mühe gemacht hast und gleich die Teilenummer rausgesucht hast . Nur meiner ist ein E1,8NV ( hab ich vergessen anzugeben ) . Hast Du hierfür auch eine Teilenummer ?
@manuelreuter
Ich bin für jeden Hinweis dankbar , und wenn es bei Deinem Ascona daran lag werde ich das mal im Hinterkopf behalten .
Als sofortmaßnahme werde ich mal das Masseband vom Motor / Karosse überprüfen . Schadet nicht und kostet nur ein paar Minuten Zeit .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
13
14.03.2012 16:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 28.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.975.475
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nur die 3 kleinen 1,6er haben einen anderen Schalter, warum auch immer.
Dateianhang: |
Unbenannt.jpg (88 KB, 19 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
15.03.2012 04:31 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.367.843 | Besucher heute: 2067 | Besucher gestern: 4.842 |
|
|
|