|
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.108.051
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Tachofragen... |
 |
Hier ein paar Fragen an die Experten:
Ich will mir einen Tacho mit DZM und Zusatzinstrumenten einbauen/zusammenbauen. Im Prinzip wie dieser hier, nur im C3-Look, mit anderen Instrumenten:
[IMG]http://www.ascona-info.de/Ascona_Instrumente-Dateien/image417.jpg[/IMG]
Jetzt gibts den ja nicht so oft und deshalb die Frage, ob das Gehäuse gleich zu diesem bzw. dem unteren ist:
[IMG]http://www.ascona-info.de/Ascona_Instrumente-Dateien/image423.jpg[/IMG]
Dann könnte ich da die Instrumente einpassen.
Und die letzte Frage: Hat jemand so einen rumliegen? Da hat die vordere Blende schon die richtigen Aussparungen:
[IMG]http://www.ascona-info.de/Ascona_Instrumente-Dateien/image421.jpg[/IMG]
Bilder sind von 242's Seite.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
0
27.05.2011 08:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.760.952
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Gehäuße und Leiterfolie sind definitiv anders.
Der Stecker ist beim alten Tacho senkrecht anzubringen, bei den neueren Waagrecht.
Und beim alten wird an der Rückseite in der mitte unten das untere Instrument verschraubt, wo die neueren die Kontrolleuchten haben.
Der alte bezieht das DZM-Signal auch über einen Flachstecker, bei den neuen ist das im großen Stecker integriert.
__________________ LG Georg
|
|
1
27.05.2011 12:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.258
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Gibt es den Kadett-E GSi '85/'86 18E nicht mit den Zusatzinstrumenten? In die Richtung würde ich mal forschen und dann den Ascona-Tacho da einbauen. Ich vermute, das geht. Der Ascona-C1 ist offenbar nicht so kooperativ dabei...
Zeig dann mal Bilder.
Matthias
|
|
2
27.05.2011 16:38 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.760.952
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Nein, der hatte den stinknormalen DZM-Tacho mit Karos.
Beim Corsa A GSi gab es ein ähnliches Instrument, das wird aber nicht passen.
__________________ LG Georg
|
|
3
27.05.2011 19:05 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.258
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
4
27.05.2011 21:02 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.108.051
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also meint ihr, das einfachste wäre einen C3 mit DZM zu nehmen und das alles dann einzupassen? Die Folien muss ich eh neu drucken lassen. Das gibt natürlich einen Spaß mit der Leiterfolie von wegen Kontroleuchten umbauen, aber naja...
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
5
28.05.2011 21:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.038.017
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Vieleicht solltest du mal zu einem Schrotplatz Fahren der ein Regal mit Tachos hat und dir dann da was zusammenstellen , oder zumindest die Unterschiede genau Betrachten .
Erspart dir vieleicht Arbeit
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
6
28.05.2011 21:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.108.051
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Naja, welcher Schrotti baut Tachos aus solchen Fahrzeugen aus und legt sie dann noch ins Regal? Ich kenne leider keinen... Bin also eher auf eure Tipps angewiesen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
7
29.05.2011 11:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.038.017
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Asci1987
Naja, welcher Schrotti baut Tachos aus solchen Fahrzeugen aus und legt sie dann noch ins Regal? Ich kenne leider keinen... Bin also eher auf eure Tipps angewiesen. |
Hallo
Kenne bei uns auch nur einen und da ist Ascona auch eher nicht dabei aber Kadett und co und das sind einige Verschiedene gewesen , ist aber auch schon 1Jahr her das letzte mal .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
8
29.05.2011 11:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.315
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Tachos vom C1 sind noch kompett anders aufgebaut. Die Tachoscheiben sind noch aus Blech und nicht aus lichtdurchlässigem Kunststoff. Der Aufwand das halbwegs estetisch hinzubekommen wird enorm sein.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
29.05.2011 13:00 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.258
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Meist sind doch die Regale bei den Schrottern seit 30 Jahren voll und nicht mehr nachgefüllt worden. Den Eindruck bekommt man jedenfalls teilweise. Lauter 70er Jahre Zeug.
|
|
10
29.05.2011 15:29 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.358 | Besucher heute: 5689 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|