|
Astrarix unregistriert
 |
|
zul. Achslasten |
 |
Hallo,
ich suche schon seit langer Zeit Federn für meinen 1,6er (Stufenheck). Finde aber keine, da die zul. Achslast hinten 740 kg beträgt und im Gutachten steht angeblich immer nur 720 kg. Würde ich die eingetragen bekommen?
Wie sieht es mit Federn aus, wo im Gutachten nur die Leistung und keine Achslast aufgeführt ist?
Gruß
Martin
|
|
0
24.12.2003 23:23 |
|
|
JoE
... der mit den 2 linken Händen...
 

![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KG | ![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JM | 889 | |
Zuletzt online: 27.06.2017 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.572.707
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Martin!
Schau doch mal unter www.fahrwerke.de
bzw. melde Dich dort mal per E-mail. Die sind ziemlich kompetent und können Dir sicher weiterhelfen
Gruß JoE
__________________ Spinat schmeckt besonders köstlich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht!
|
|
1
25.12.2003 01:30 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.282.771
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Zur Not kann der Prüfer dein Auto " ablasten ".
Dann werden auf dem Blechschild am Frontblech andere Gesamtlasten usw. eingeschlagen.
Ist bei meinem gemacht worden, da die Felgen insgesamt 40 kg zuwenig Last trugen.
__________________
|
|
2
25.12.2003 11:02 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.783.929
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
ja das geht darfst eben weniger zuladen oder du läst dir von den federhersteller eine unbedenklichkeits bescheinigung machen das es auch mit der anderen Achslast geht .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
25.12.2003 13:16 |
|
|
Astrarix unregistriert
 |
|
Danke für eure Hilfe. Es geht mir nur darum, dass ich mir vielleicht ein paar gebrauchte Federn kaufen kann. Der Ascona ist für mich nämlich nur ein Winterauto. Und da ein Stoßdämpfer kaputt ist, würde sich es lohnen die Federn gleich mit zu wechseln.
Wird die Abnahme durch das Ablasten dann teurer?
Gruß
Martin
|
|
4
25.12.2003 15:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.946.816
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hab mal schnell in meinem Brief nachgeschaut.720 Kg Achslast hinten.Dachte eigentlich die Achslasten wären gleich!?Ansonsten ist das mit dem Ablasten schon richtig,obs mehr kostet:keine Ahnung.Wegen der Leistung,die auch in manchen Gutachten angegeben ist
ie gehen halt immer von der Serie aus und da warbei 95 KW Schluss(2.0SEH).Hab da mal beiFK vor meinem 16V Umbau nachgefragt und die meinten halt es gibt keine Leistungsbegrenzung für ihre FWK,stehen halt nur die Modelle im Gutachten mit den KW.Aber stärkere Motoren sind auch kein Problem!Aber nochmal zum Anfang:hat AsconaC unterschiedliche Achslasten??
Mfg Ramon 23
|
|
5
25.12.2003 22:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.484.917
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
In meinem Brief steht auch was von 720kg für hinten, ist ein 2 Türer. In einem Breif von einem 4 türer den ich hier noch habe ist eine Achslast von 740kg eingetragen.
|
|
6
25.12.2003 23:17 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.512.590
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Achslast |
 |
Tag zusammen, es gibt da einige verschiedene Achslasten. Für meinen Ascona C-CC gibts z.b. gar keine
Federn die man eingetragen bekommt. Bei gelegenheit schau ich mal nach welche Achslast der genau hat. hab ich jetzt nämlich nicht im kopf. Aber wenn man bisserl tricksen kann kriegt man alles eingetragen.
Der BLUBB
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
7
26.12.2003 19:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.946.816
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hab mich jetzt mal bei der Dekra schlaugemacht.
Wenns ein gültiges Gutachten für die Federn/FWK gibt ist das eintragen kein Problem.Wenn z.b. die angegebenen Achslasten nicht mit Serie übereinstimmen,werden halt die neuen eingetragen.
Dabei kann sich das Gesamtgewicht,die Anhängelast und die Zahl der Sitzplätze verändern.Hab noch ein Gutachten von 45mm Apexfedern für Ascona C mit nur 670 kg HA last!!Wurde damals ein Sitzplatz gestrichen.Kosten für eine solche Eintragung(ändern des Typschildes,Ablasten,FWK etc.)bei der Dekra im Moment ca 60-70 €.
@BLUBB128 Wieso bekommst du nichts eingetragen?
Mfg Ramon 23
|
|
8
27.12.2003 18:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.512.590
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
@ ramon 23
Eingetragen ist es mittlerweile schon.
Hab halt mal wieder bisserl tricksen müssen,
wie schon so oft.
Das Problem war, das bei meinem Asci die Achslasten
extrem hoch sind. Ich such sie mal raus, dann schreib ichs rein.
Der BLUBB
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
9
28.12.2003 18:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.791.935 | Besucher heute: 9995 | Besucher gestern: 10.969 |
|
|
|