|
VXer
Tripel-As

![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PE | ![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 5 |
Zuletzt online: 30.11.2021 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.086.372
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Blinkrelais für AHK |
 |
Ich möchte an meinem '85 CC eine AHK nachrüsten.
Die Vorverkabelung ist vorhanden und wahrscheinlich auch die die Kontrollampe.
Mir fehlt noch das Blinkrelais. Passt auch eines von anderen Fzg?
Grüße Frank
|
|
0
15.04.2010 00:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.112.616
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Du kannst ein Universalblinkrelais verwenden. Eines aus anderen Fahrzeugen kann auch passen, wenn die Pinanordnung gleich ist.
Die Anhänger-Relais haben einen zusätzlichen Pin für die Kontrollleuchte. Der Platz für den Zusatzpin ist im Relaishalter schon vorgegeben, bei Fahrzeugen ohne AHK ist dort aber kein Kabelschuh eingepresst.
Mach an ein 1,5²-Kabel einen Kabelschuh ohne diesen Plastikschutz dran. Steck den Kabelschuh auf den Zusatzpin und führe das andere Ende durch den freien Platz im Relaishalter. Dann drückst du das Relais einfach in den Halter rein und ziehst das Kabel hoch zum Instrumententräger.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
1
15.04.2010 09:30 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.889 | Besucher heute: 7693 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|