|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.632
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
doofe Frage von unterwegs: wie Blinkrelais rausbekommen? |
 |
Hallo!
muss mal wieder ne blöde Frage stellen - vllt. findet sich außer der Erhöhung des Spaßfaktors hier im Brett auch ein Tip?
bei meinem 2.0i spinnt das Blinkerrelais (geht/geht nicht - nein nicht der Blinkrhythmus...)...
manchmal reicht es, drauf zu drücken oder etwas dran zu rütteln...
will es aber raus machen, um zu sehen ob was ab ist...
bin aber unterwegs und nur mit nem Schraubenzieher läßt es sich nicht raushebeln... (Relais zu lang/Schacht zu eng...)
(irgendwann erwisch ich diese Sadisten von Amturenbrettkonstruktören...
)
langer Rede kurzer Sinn: wie geht das Blinkrelais am einfachsten raus?
DANKE cu Kai
|
|
0
18.08.2009 13:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.632
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
Danke für die Tips, hatte aber noch ne andere Idee - vllt. kann's ja auch mal jemand brauchen:
- hab noch ne kleine Rohrzange gefunden
- hört sich "brutaler" an als es ist, weil bei der Zange die Backen parallel einstellbar sind
- wenn man das Nachbarrelais rausziehen kann und/oder die Zange nicht zu fett ist
- klappt das mit dem Rausziehen einwandfrei...
altes raus (drinnen konnte ich aber keinen Fehler feststellen...), anderes (auch altes) rein:
- Warnblinker rundrum ok
- Blinker geht auch (links sofort, rechts erst hektisch, nach ein paar mal auch normal)
- warum auch immer, evtl. Kontakte etwas angelaufen oder so - so what! never change a winning team...
Aber was mir vllt hier jemand erklären kann/mag:
- was ist der Unterschied zw. normalem Blinkerrelais und einem für Anhängerbetrieb?
- ausser dass letzteres einen Kontakt mehr hat (aber was macht der?)
- habe jetzt eines mit 4 Federn drin, die Anhänger-Blinker-Kontrolleuchte geht aber ned!
- kein Hänger dran, aber beim alten ging die Leuchte auch dann immer 1x an und gab dann Ruhe...
- dem Schaltplan nach sind die Blinkerlämpchen vom Anhänger selbst direkt mit denen vom Auto verbunden
- ist der Zusatz also nur für das Kontrollämpchen? -> wen juckt das?!
Danke cu Kai
|
|
3
19.08.2009 09:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.427.068
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
denke mal bei dir ist eher der Blinkerhebel defekt.
Der 4te Kontakt des Relais ist in der Tat nur für die Kontrolleuchte im Tacho. Sie blinkt mit, wenn mehr, wie 2 Blinkerbirnen brennen. Also auch bei Warnblinkanlage.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
19.08.2009 10:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.632
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
na dann muss ich wohl nen Hänger dranmachen um das zu testen
aber bei der Warnblinke leuchtet KEINES der grünen lämpchen im Cockpit (war auch beim alten Relais so...
da hat nur das Anhängerlichtlein 1x noch mitgeblinkt beim normalen Blinken...)
Schalter kaputt: warum geht es dann
- überhaupt mit dem Blinken?
- warum hat ein Relaiswechsel den Ausfall behoben?
- warum hat es danach zunächst (wie bei Birnchendefekt) "kurz-intervallig" geblinkt
- bis sich irgendwas von selbst eingerenkt hat...
naja wie gesagt, es funzt jetzt und ob das Kontrollämpchen für den Hänger auch tobt,
hat ne relativ geringe Priorität würd ich sagen - Hauptsache dass ggf. die Hängerlämpchen mitblinken...
aber mein Hänger ist so schmal da sieht man selbst den Hintern eines Ascona noch
"dran vorbei" und bis sizilien fahr ich auch nicht mit Hänger
cu Myotis
|
|
5
19.08.2009 12:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.705.049 | Besucher heute: 485 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|