|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.110
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Abmessungen c25xe und mv6? |
 |
Moin,
jetzt hab ich mittlerweile schon nen paar Ascis und Kadetts mit nem C25XE gesehen... wie sieht das eigentlich mit den mv6-Maschinen aus? Haben die die gleichen Abmessungen am Block wie der C25XE? So dass sie ebenso passen wie die C25XE Maschinen?
Gruß, Nico
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
0
05.10.2003 10:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.532.673
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
einbau |
 |
wenn man einen 3,0liter in einen "frontantriebler" bauen will, wird im allgemeinen die ansaugbrücke vom calibra oder vectra v6 verbaut, da das dann schon paßt
der block ist von außen her gleich..., die köpfe soweit ich weiß auch
welche elektronic man dann nimmt, bleit hier das rätsel...
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
1
05.10.2003 12:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Zuletzt online: 24.04.2025 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.103.163
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Ich habs mit der Elektronik so erklärt bekommen:
Man nehme das Steuerteil und Kabelbaum vom 2.5er, das paßt ja alles ran. Durch die Umrüstung auf die Ansauganlage vom C25XE entfällt das Schaltsaugrohr und damit der Eingriff des Steuerteils auf dieselbige. der Motor zieht sich jetzt einfach die Luft, die er braucht und füllt damit die Brennräume. Normalerweise wird jetzt vom Steuerteil nur die Benzinmenge mit dazugetan, die die einen 2.5er braucht. Durch die Lambdasonde wird aber nachgerregelt, da ja jetzt einen Sauerstoffüberfluß nach der Verbrennung festgestellt wird. Also wird beim nächsten mal mehr Benzin eingespritzt.
Klingt eigentlich logisch, hört sich meiner Meinung nach aber zu einfach an. Außerdem denk ich, daß mit dem fehlen des Schaltsaugrohrs auch ein Leistungsdefizit entsteht.
Allerdings wird ein X30XE Steuerteil auch nix bringen, weil sich mit dem sicherlich die Fehlermeldungen überschlagen werden.
Eventuell könnte man einen X30XE mit der Ansauganlage vom Vectra B x25XE versehen und dann ein Steuerteil vom Vectra B Irmscher I30 verwenden.
Oder halt das C25XE Steuerteil verwenden und abstimmen lassen. Ich glaube DH-Exclusiv aus Kirchberg (Sachsen) kennt sich mit sowas aus. Zumindest hat der wohl an einem Calibra mit so einem Umbau mitgespielt (Flash 01/2003).
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
2
05.10.2003 19:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.532.673
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
steuerteil und so |
 |
laufen tut das ganze sicher mit der normalen electronic vom 2,5er (hat ja schließlich klopf-regelung und lambda-sonde)
das schalt-saugrohr wirkt sich nur im unteren drehzahl-bereich aus
die frage ist, ob nicht deutlich mehr leistung zu holen wäre, wenn man die kennfelder des chip´s anpaßen läßt
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
3
05.10.2003 22:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.462.519
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der Block vom MV6 müsste eigentlich passen, zumindest habe ich das gehört. Es passt ja auch ein kompletter MV6 in einen Astra G und irgendwie kommt mir der Motorraum kleiner vor
|
|
4
06.10.2003 19:48 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.680.513 | Besucher heute: 261 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|