|
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
|
0
24.02.2010 19:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also wenn ich ehrlich bin habe ich noch nie ne konische Feder für vorne im originalen im Ascona gesehen und ich glaube das gibt's auch nicht!
Mag sein das es sowas im Fahrwerksbereich gibt aber nicht original...
Du hast da auch ne zylindrische Feder und sowas würde ich auch bestellen!
Aber verbessert mich wenn ich falsch liege!!!
|
|
1
24.02.2010 20:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 Original von spooner
Also wenn ich ehrlich bin habe ich noch nie ne konische Feder für vorne im originalen im Ascona gesehen und ich glaube das gibt's auch nicht! |
Wenn man den Infos in dem Link meines ersten Beitrags glauben schenken kann,
ist es genau andersrum wie du geschrieben hast...
Ich lasse mich aber ebenfalls gern eines besseren belehren.
|
|
2
24.02.2010 20:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.258.012
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Guten Abend.
Also, ich habe drei, nein vier Ascona unterschiedlicher Baujahre, Motorisierungen und Ausstattungen zerlegt. Hatten alle die zylindrischen Federn vorn. Konische habe ich auch noch keine gesehen.
Gruß,
Sebastian
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
3
24.02.2010 20:14 |
|
|
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hatten die denn auch die gleichen Federteller wie auf meinem Foto?
|
|
4
24.02.2010 20:17 |
|
|
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Was siehste denn da konisches an dem Federteller?
Im Kadett z.B. gibt es konische Federn, bis auf das der Teller etwas kleiner im Durchmesser ist ist der Teller optisch identisch mit nem Ascona Teller!
|
|
5
24.02.2010 20:21 |
|
|
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Am Federteller seh ich natürlich nix konisches,aber wenn du mal den Link in meinem ersten Beitrag ansiehst, wirste sehen dass man (anscheinend) auch über die Form des Federtellers Rückschlüsse auf die Form der Feder ziehen kann.
Du verstehst was ich meine?
|
|
6
24.02.2010 20:26 |
|
|
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ich verstehe...
Es gibt keinen Federteller der nach oben keinen Rand hat so wie auf der Zeichnung abgebildet, bei deinem Bild geht der Rand auch so ziemlich gerade nach oben und deine Feder ist zylindrisch...
So wie bei allen Ascona Federbeinen und Federn die ich schon in der Hand hatte!
|
|
7
24.02.2010 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.258.012
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Glaube mal, Ascona hat zylindrische Federn an der Vorderachse. Habe gerade mal bei den 18E Federbeinen und denen vom C16NZ bei mir im Teilelager geschaut. Alles zylindrisch. Die Frage nach konischen ist meist, weil irgendwelche Zulieferer die Federn für mehrere Fahrzeuge anbieten. Meist bei Tieferlegungsfedern. So passen zum Beispiel teilweise Astra G Fahrwerksfedern auch in den Zafira A. Da ist die Frage nach den zulässigen Achslasten,... statt nach konisch oder zylindrisch.
Gruß,
Sebastian
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
9
24.02.2010 20:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@Ascona133:
Haste nen Bild von nem Federteller ohne Rand? Das habe ich noch nie gesehen...
Ich habe bestimmt zuhause 10 Paar Federbeine aber keins ohne Rand....
|
|
10
24.02.2010 20:44 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.890
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ist nicht richtig. Die Zylindrischen Federn gabs nur bis MJ 1983. Die Federbeine sahen genauso aus, wie auf dem Bild.
Die neuere Variante hat den Teller unten und eine engere Windung... Eben Konisch.
Dateianhang: |
Unbenannt.jpg (24,45 KB, 143 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
24.02.2010 20:44 |
|
|
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also wenn meine Scheune nicht 10km weg wäre würde ich jetzt nachschauen....
Ich sage mit 99%iger Sicherheit das meine Federn vorne alle zylindrisch sind...und die sind alle nach 83...
|
|
12
24.02.2010 20:48 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.890
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Sind sie nicht! ;-)
Hier noch ein Bild vom Federbein der alten Ausführung:
[IMG]http://ebay.opel-classicparts.com/308090.jpg[/IMG]
Hier die neue Ausführung mit Konischer Feder:
[IMG]http://ebay.opel-classicparts.com/308086.jpg[/IMG]
Hier gibts auch Bilder von den konischen Federn:
http://www.ascona-info.de/Ascona_Tieferlegen.html
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
13
24.02.2010 20:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.219
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also ich habe so ein Federbein noch nie in der Hand gehabt...habe mir nen Ascona Berlina mit EZ 82 zugelegt, muss ich wohl mal nachsehen was ich da drin habe!
Aber ich würde trotzdem noch behaupten das meine Federn zylindrisch sind, schaue die Tage mal nach und schreibe dann nochmal!
|
|
14
24.02.2010 22:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
@ Ascona133: Danke für die entgültige Aufklärung!
Hab gerade mal nachgefühlt,ist wirklich nur die letzte Windung der Feder im Federteller die nach innen verläuft,also konisch ist.
Aber mal was Anderes:
Gibt es irgendwelche Teile (ausser natürlich Stossdämpfer und Federn) die man beim Fahrwerksumbau zwingenderweise mitwechseln sollte,irgendwelche Lager,Buchsen oder ähnliches?
Mache das zum ersten mal...
|
|
15
24.02.2010 22:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.301.436
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Du musst nichts weiter Tauschen, aber ich wurde wenn die Federbeine schon Raus sind mir gleich mal die Spurstangen köpfe, Querlenker, Radlager und Domlager anschuen wie deren zustand ist da es sich anbiettet diese Teile zu Tauschen wenn sie schon Zimlich verschlissen sind. Bei den Querlenkern musst auch nicht den ganzen Lenker Tauschen sondern Kanst die Einzelnen Komponenten auch einzeln Tauschen, da die Traggelenke schneller Verschleisen als die Hinteren Gummie Buchsen. Tragt auch zu einem Besseren Fahrverhalten bei wenn die nicht ausgenudelt sind.
Wenn du die Traggelenke tauschen Willst dann ist es auch eine Überlegung die Uniballgelenke vom Astra F GSi einzubauen da diese wesendlich strammer sind und Langer halten als die normalen, einzieger nachtei kosten ungefähr das doppelte wie die normalen haben für meinen Kadett 40€ Pro seite gekostet.
Spurstangen Kopfe wurde ich auf alle Fälle tauschen wenn die Nicht neuwertig sind da du mit einem Sportfahrwerk sowieso zur Achsvermesung musst.
|
|
16
24.02.2010 22:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Jubilee1987
Tripel-As


![Saalkreis (Halle) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SK | ![Saalkreis (Halle) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.08.2018 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.056.059
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Also ich habe konische in meinem Jubilee drinnen gehabt.Mfg Marco
__________________ Sex ist wie Atomenergie , das Prinzip ist geil...nur wohin nachher mit dem Endprodukt
|
|
17
25.02.2010 00:38 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.765.448
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Es gab ab MJ83 auch nur mehr konische. Der Jubilee ist MJ87.
__________________ LG Georg
|
|
18
25.02.2010 06:43 |
|
|
Cartman
Foren As
   

Zuletzt online: 05.03.2025 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 492.517
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Alles klar,wegen den Spurstangenköpfen und so werd ich dann mal nachschauen...
Was ich noch gern wissen würde ist,bis zu welcher Tieferlegung kann ich (natürlich neue) Serienstoßdämpfer nehmen?Sind die Orginalen Opel-Dämfper zu empfehlen?
Hab diesbezüglich schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
|
|
19
25.02.2010 06:47 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.888 | Besucher heute: 324 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|