|
05mike11
Doppel-As

Zuletzt online: 17.10.2013 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 788.220
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Bruache Hilfe bitte |
 |
Hallo!
Hätte mal ne Frage:
Wenn ein Ascona 4tg C20NE keine Nebelscheinwerfer hat mund ich welche nachrüsten will
1. sind die Kabel vorferlegt sprich: NSW - relais - schalter = sie funktionieren
2. oder muss ich das alles selber machen?
und hat jemand nsw zum vberkaufen + schalter
und bräuchte noch:
elektr. Kofferraumöffner
und LCD Tacho
Und hätte noch ne Frage: welches Sportfahrwerk muss ich reingeben damit ich das Fahrwerk in Österreich Typisieren kann (11 cm Bodenfreiheit) kann auch etwas weniger sein aber so ungefähr. Passen da 40/40mm oda was brauch ich da?
Geht um einen Ascona C Sprint 2.0l 4trg
Bitte um eure Hilfe/ Antwort
LG mike
|
|
0
14.01.2010 09:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.442.899
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim C20NE ist alles vorverkabelt. Hinter den Scheinwerfern liegt je ein schwarzes Kabel. Im Sicherungskasten musst du ein normales 30A Relais reinstecken. Der Stecker für den Schalter ist auch schon vorhanden.
Nebelscheinwerfer und Schalter gibts noch neu. Kosten ca. 60-70€ bei Opel-Classicparts.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
14.01.2010 10:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.764.803
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hi! Scheinwerfer gibt es auch immer wieder in der "Bucht" (ebay), aber es gibt 3 Hersteller (Hella, Bosch und noch einer aus Österreich...)...
Wenn Du einen C20NE mit Frontschürze hast, fehlt Dir evtl. auch die mit den Löchern für die NSW? dazu die Befestigungsteile, Kabelkappen usw...
(wollte in einem alten Ex-1.6er SR, den ein Vorvorbesitzer mal einen C20NE eingebaut hat NSW einbauen, es dann aber doch wieder verschoben...)
cu myotis
|
|
2
14.01.2010 14:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.442.899
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Man kann auch Universelle einbauen, die Vibrieren aber oft.
Am Fronblech wird bei den originalen Scheinwerfern eine Verstärkung verschraubt. s. Bild.
Dateianhang: |
543.jpg (85 KB, 55 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
14.01.2010 14:33 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.771.172
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der österreichische Hersteller ist ZKW.
Einen Schalter hab ich noch.
__________________ LG Georg
|
|
4
14.01.2010 16:22 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.157 | Besucher heute: 7161 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|