|
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.869
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
XE veräppelt uns .... |
 |
Hi Leutz,
unser XE hält uns in letzter Zeit auf Trab: Der Motor springt ab und zu einfach nicht an. Die Benzinpumpe läuft, eder Anlesser geht, aber der Motor zündet kein bisschen. Aber am nächsten Tag springt er wieder sofort an, als ob nix gewesen wäre.
Dieses ist uns jetzt mehrere Male passiert ... Startversuche am gleichen Tag (auch mehrere Stunden später) bringen keinen Erfolg, aber am nächten Tag läuft er problemlos wieder an ... das ist doch irre
Kennt einer von euch dieses "Schadensbild"? Wir haben Zündspule, Zündverteiler oder das Steuergerät im Verdacht - aber wie kann men es eingrenzen? Leider haben wir für diesen Motortyp gar keine Ersatzteile, um es auszuprobieren ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 26.11.2009 08:17.
|
|
0
26.11.2009 08:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.869
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
RE: XE veräppelt uns .... |
 |
oops, doppelt gepostet.
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 26.11.2009 08:16.
|
|
1
26.11.2009 08:15 |
|
|
ascisprint
Routinier
 

![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EL | ![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 3 |
Zuletzt online: 28.11.2016 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.483.761
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
wenn du schrauber kollegen hast die nen xe fahren frag die doch mal nach ob du denen die besagten teil kurz haben kannst zwecks kontrolle...
__________________ Ich fahre mit 5,7 liter....Hubraum
|
|
2
26.11.2009 08:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.762.611
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo! zuvor noch die "Steckerfrage" (ist den der Stecker drin am Computer - lacht ned, das ist in vielen Fällen doch der Grund...) - sprich: habt Ihr das Massekabel am Motor geprüft? cu myotis
|
|
4
26.11.2009 09:31 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.258
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
blinkt die motorkontrollleuchte beim anlassen? Bewegt sich der Drehzahlmesser ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
26.11.2009 10:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.460.445
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi...
JA !!! ICH KENNE dieses Schadensbild.... zumindest wenn bei den Startversuchen wo er nicht anspringt auch die MKL aus bleibt. Hab damals bei mir alles ausgetauscht... ALLES. Bin fast verrückt geworden. War kurz davor nen Kanister Sprit reinzukippen und zum Pyromanen zu werden wenn ich mal wieder irgendwo in der Wildnis in der Pampa stand und der Drecksbock mal wieder nicht angesprungen ist.
Hab über 3 Jahre gesucht (mal warn Monat alles top, dann wieder alle 2 Tage wo nix ging...), hab alle Kabel durchgemessen, hab 1000 Leute gelöchert, 100 haben gesucht und keiner hat -DEN- Fehler gefunden.
Dummerweise trat der Fehler auch immer nur dann auf wenn ich keine Zeit hatte, unterwegs war und -oder kein Messgerät greifbar war...
Hab meinen sogar eine Saison stehen lassen weils so schlimm war und ich keine Böcke hatte dauernd irgendwo nicht mehr weg zu kommen. Wenn er allerdings lief, gabs keine Probleme. Fahren ging einwandfrei, nur durfte man nicht anhalten und den Motor ausmachen, das war wie russisch Roulette.
Und was war es..... (wer jetzt lacht wird erwürgt
) DER ZÜNDSCHALTER !!!! tausch den mal aus, ich wette du hast dann ruhe.
Ich hab den alten nach dem austauschen mal aufgemacht, innen war ein Kontakt fast komplett weg, der hat mal Kontakt bekommen und mal nicht.
Ich hab auch nicht dran geglaubt als einer meinte -tausch den Zündschalter aus- aber in irgendwann greift man nach jedem Strohalm.... seit dem ist ruhe.
Mfg
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
6
26.11.2009 10:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.880.736
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
als ich Lurchi´s Beitrag gelesen habe fiel mir ein,
sowas hatte ich auch mal (ähnlich)
Manchmal beim Starten machte der Anlasser nur Klack,
Zwischendurch ging er dann öfter mal problemlos.
Habe von Batterie, Massekabel , Anlasser , Zündschlosskontaktteil und was weiß ich alles getauscht, ging dann immer ne Weile bis man dachte super das war´s und schon kam zufällig wieder irgendwo das klack.
Das war echt zum Kotzen.
Habe dann mal auf dem Schrottplatz ne Plusleitung ,die Dicke zwischen Batterie Anlasser und Lichtmaschine geholt und gewechselt. Danach hatte ich nie mehr Probleme mit der Sch.......
So jetzt solltest du einige Anhaltspunkte haben und sehen wonach du noch nicht geschaut hast.
Viel Glück.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
7
26.11.2009 12:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.457.869
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Vielen Dank!!! Werde mir mal die Beiträge ausdrucken und dann bei Bedarf den Fehler suchen - es ist schon doof, wenn man weiß, dass man liegen bleiben wird - aber nicht, wann und wo...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
8
26.11.2009 20:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.308 | Besucher heute: 4639 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|