|
|
Rolf
Kaiser
| Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.768.308
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
| Platzen Bremsschläuche vorn beim Asci ? |
 |
Vor kurzem habe ich gelesen , das beim Vectra A gerne die Bremsschläuche vorne geplatzt sind . Gab es da bestimmte Serien oder Hersteller und betraf das evtl. auch den Ascona C ? Mir ist klar , das ein Bremsschlauch im alter auch porös werden kann und dann den Geist aufgibt ( wie bei jedem Auto ) , aber der Ascona C ist ja der Vorgänger vom Vectra A . Ist Euch etwas bekannt darüber ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
12.11.2009 15:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.528.915
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Eigentlich nicht, aber man sagt nach 10 Jahren sollte man sie wechseln.
Bis jetzt ist mir noch keines Kaputt gegangen, aber so teuer sind die auch nicht, und entlüftet bekommt man mit vier Böcken und zwei Mann einfach hin, haben wir immer so gemacht und leben noch.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
12.11.2009 15:45 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
| Zuletzt online: 16.06.2025 |

Level: 53 
Erfahrungspunkte: 16.414.003
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Stahlflexleitungen gemacht?
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
12.11.2009 16:00 |
|
|
Ascona 1,6 S
Tripel-As


![Soest -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SO | ![Soest -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BT | 9 | 3 | 2 |
| Zuletzt online: 05.09.2013 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.216.037
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Stahlflex ist super, aber hat natürlich auch seinen Preis
|
|
3
12.11.2009 16:31 |
|
|
Rolf
Kaiser
| Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.768.308
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hier im Forum wurde schon über Stahlflexleitungen berichtet . Fazit : Für den Normalfahrer zu teuer , für den Motorsport in Ordnung .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
4
12.11.2009 17:21 |
|
|
kawagreen
Foren As
   

![Gifhorn -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GF | ![Gifhorn -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | HF | 6 | 6 | 6 |
| Zuletzt online: 01.11.2017 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 546.195
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo
bei Stahlflex gibt es manchmal Probleme mit der Eintragung da diese beim Tüv vorgeführt werden müssen. Weiß zwar nicht warum den die sind besser als die normalen Gummischläuche.
Aber ist halt so hier in D
|
|
5
12.11.2009 17:21 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.528.915
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Also so teuer sind die auch nicht.
Irgentwas um die 99€ für die normalen zahlste knap 40€ + Versand bei z.b nordmannbremsen, sind aber mehr oder weniger "noname"
Wenn du Marke wie Bosch haben willst zahlset aber bald soviel wie für Stahlflex.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
12.11.2009 19:27 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


| Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.499.639
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
also ich habe noch nie von geplatzten bremsschläuchen am ascona und auch noch nie am vectra gehört, sowas kommt ansich auch nicht vor, da diese leitungen eine riesige toleranz haben und schon sehr viel und auch lange halten müssen!!!
|
|
7
12.11.2009 19:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
| Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.768.308
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@ C-Turbo Ich hatte auch nicht davon gehört , bis bei meinem Schwiegervater der Bremsschlauch vorne rechts am übergang die Bremsflüssigkeit rausschmiss . Er hatte Glück , das es auf einem Parkplatz passierte und nicht auf der Autobahn . Als ich danach im Internet gesucht hatte , stieß ich in irgend so einem Forum darauf , das es doch nicht so selten ist . Deshalb hatte ich die Frage mal hier in den Raum gestellt ob es auch den Ascona C betrifft . Aber ich finde ASciFan hat recht , man sollte die Bremsschläuche mal nach 10 Jahren wechseln ( im eigenen Interesse ) .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
8
12.11.2009 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
| Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.355.299
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich kenne eigentlich nur nach 30Jahren zugequollene Bremsschläuche...
|
|
9
12.11.2009 22:01 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.528.915
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Mal ganz im ernst für 40€ + versand gibt es die im Netz, werden wohl ausreichend sein, da man ja sowieso alle 2-3 Jahre die Bremsflü. tauschen sollte, kann man dies ja auch direkt machen.
Ich werde mir jetzt Stahlflex kaufen übern Winter schaun wir mal wie das past
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
10
12.11.2009 22:56 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.686.874
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich glaube bei den wenigsten Fahrzeugen sind nach über 20 jahren noch die original Schläuche verbaut. somit sollte sich dieses Problem schon von selbst aus der Welt geschafft haben
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
12.11.2009 23:46 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.294.639 | Besucher heute: 2753 | Besucher gestern: 6.240 |
|
|
|