|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.440
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Gehen Kühler vom Liegen 'put? |
 |
Hallo - bins (leider) nochmal wegen der Kühlerei...
nachdem mir jetzt wer gesagt hat, dass ein (gebrauchter)
Kühler, der lange (ohne Wasser drin) liegt, innen ziemlich
verrostet=verrottet sei und ein Einbau eigentlich nichts ist,
frag ich mal hier in der Gemeinde:
- stimmt das?
- bzw. welche Erfahrungen habt Ihr?
neue Kühler findet man in der Bucht:
- Gibt es Unterschiede? (welche Firmen taugen, welche nicht?)
- Lohnt es sich, nen neuen zu holen?
oder kann mir jemand nen tauglichen (s. o.
) Kühler schicken?
- hab nen C20NE in einem CC (letzteres wird aber egal sein...)
- mit AHK - lt. EPC haben die nen anderen Kühler oder Lüfter...?
- PLZ=97900 = Nähe Würzburg
- wie hoch wäre der Kurs (incl. Versand)?
DANKE cu myotis
|
|
0
26.10.2009 09:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.112.036
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bei AHK müssen zwar die Lüftungslöcher im unteren Frontblech offen sein, der Kühler dürfte aber gleich sein. Zum Rest kann ich nix sagen
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
1
26.10.2009 16:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sp1elmann
Mitglied
 
![Aalen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | AA | ![Aalen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BO | 8 | 8 |
Zuletzt online: 05.07.2010 |
Herkunft: Jagstzell // BW |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 237.983
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
alu korridiert ja auch..
dann kommts wohl drauf an wielange der liegt und wieviel wasser drinn war.. andererseits - glysantin schuetzt ja auch das material...
ich denke mal es macht nicht viel aus.. habe in meinem kadett au n kuehler eingebaut der 2 jahre lag und hatte eigentlich keine probleme soweit ich mich errinere....
|
|
2
26.10.2009 17:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.440
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Bins nochmal!
nachdem der alte (bei mir liegende) Kühler auch so nicht so toll aussieht (hat ein paar Dellen), habe ich mal in der Bucht gesucht:
- habe nur einen für nen C20NE gefunden
- und der kostet 100 EUR plus versand...
- kann ich ja bald direkt zu OCP gehen (155 EUR)
-> weiss jemand günstigere neue (oder kennt/hat gute gebrauchte)?
HELP - der Wasserverlust wird nicht weniger :-((
DANKE cu myotis
|
|
3
27.10.2009 10:50 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.701.891 | Besucher heute: 5695 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|