|
Asi-C84
Eroberer
  
Zuletzt online: 09.09.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 376.632
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Öldruck |
 |
Servus. Habe beim C20NE das Problem,dass relativ häufig die Öldrucklampe flackert. In der Regel bei niedriger Drehzahl/Last. Laut TIS soll man den Öldruckregelkolben auf Ablagerungen/Verunreinigungen prüfen und reinigen. Hab ich getan. Es war nich wirklich was zu erkennen. Kann es sein,dass der Kolben zuviel Spiel hat? Oder das er hin und wieder hängt? Was würde passieren,wenn ich den Kolben und die Feder weg lasse? Gar kein Druck,oder zuviel? Danke für eure Hilfe.
|
|
0
20.09.2009 21:29 |
|
|
Dr.Turbo
Doppel-As

Zuletzt online: 31.01.2014 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 878.943
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
könnte auch af verschlissende Pleullager hindeuten.....damit da soviel vorbei geht....
oder ölpumpe tauschen das diese hin ist........
am regelkolben würde ich nichts machen!
|
|
1
21.09.2009 01:51 |
|
|
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.601.520
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
2
21.09.2009 02:53 |
|
|
Asi-C84
Eroberer
  
Zuletzt online: 09.09.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 376.632
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Inwiefern,ganz kaputt? Pleuellager,schliesse ich aus,da der Motor zum einen erst etwas mehr als 100.000 auf der Uhr hat und zum anderen auch keine Geräusche vorhanden sind. Hatte schon Lagerschaden,ohne Druckverlust,da hat es sich angehört,als käme das Pleuel jede Sekunde durch den Block spaziert...
|
|
3
21.09.2009 08:37 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.528
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
vielleicht fehlt der O-Ring am saugrohr und die Pumpe zieht etwas Luft.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
21.09.2009 15:13 |
|
|
Asi-C84
Eroberer
  
Zuletzt online: 09.09.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 376.632
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Auch keine schlechte Idee,aber der verschwindet ja nich einfach so,oder?
|
|
5
21.09.2009 21:16 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.528
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
vielleicht hat das Rohr auch nen riss
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
21.09.2009 21:54 |
|
|
Asi-C84
Eroberer
  
Zuletzt online: 09.09.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 376.632
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
joa,alles dinge,die sein können. ich kann mir das nur schwer vorstellen... warum sollte das rohr reissen? naja,ich denke,ich hol mir ma ne pumpe,da is ja der regelkoben drin. sind die beim 2liter alle gleich(16v und so)?
|
|
7
21.09.2009 22:14 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.528
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
16v ist anders als 8v. Ecotec weis ich nicht. Muss mal im epc schauen
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
8
22.09.2009 09:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.762.705
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
Gedanken zum Flackern von Öllampe:
- wenn die angeht ist der Öldruck wirklich minimal!!
- haste schon mal den Öldruck mit nem Manometer gemessen oder so?
- vllt. ist nur das Kabel irgendwo blankgescheuert oder -geknabbert...
- und liegt halt grad da auf masse, wenn nicht beschleunigt wird
- beim Gasgeben mag es minimal wackeln und keinen Kurzen mehr haben...
ja schon klar - die Idee mag gerne abwegig sein, aber geprüft ist das schnell... :-)
(jedenfalls schneller als die Ölpumpe gewechselt...)
cu myotis...
P.S: mag jetzt nicht nachmal nachlesen: den Öldruckschalter haste schon geprüft/gewechselt...?
|
|
9
22.09.2009 13:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asi-C84
Eroberer
  
Zuletzt online: 09.09.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 376.632
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
das hab ich schonmal geprüft. werde am we auch mal den tacho,mit öldruckanzeige einbaun. dann seh ich mal weiter.
|
|
10
22.09.2009 20:44 |
|
|
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.837.096
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ich würde auch als Erstes Kabel auf Scheuerspuren prüfen, Schalter Tauschen, Öldruck prüfen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
11
22.09.2009 20:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.580 | Besucher heute: 5911 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|