|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.686.335
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Am Längsträger sind 3 Löcher für Einsteckmuttern. Sind nur bei den letzten Modelljahren vorhanden. Ein Halter einzeln zu bekommen halte ich für ziemlich aussichtslos. Lieber gleich einen vom Vectra-A bis Modelljahr 90 anpassen. Der hatte das gleiche Hydraulikagregat.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
26.07.2009 10:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
H&Tasci
Foren As
   

| Zuletzt online: 01.08.2024 |
Level: 35 
Erfahrungspunkte: 682.798
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Hallo,
die Angelegenheit ist ziemlich aufwendig, weil man (bei eingebautem Motor und Getriebe) nicht gescheit rankommt - aber es geht, feilen inbegriffen.
Es gibt im Rahmen der füheren Modelle ein kreisrundes Loch im Vorderrahmen, das (fast) die Position eines ABS- Halterlochs hat. Leider weiss ich nicht mehr, welches es war. Ausgehend von diesem Loch, habe ich mit Hilfe des Halters die anderen Löcher angerissen und gefeilt.
So hat es bei meinem ´85 er CC und bei dem ´84 er Cabrio funktioniert.
Ohne Halter ist es aber schwierig, die richtige Position zu finden.
Gruß,
| Dateianhang: |
ABS-Halter01.jpg (168 KB, 54 mal heruntergeladen) |
|
|
3
27.07.2009 20:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
H&Tasci
Foren As
   

| Zuletzt online: 01.08.2024 |
Level: 35 
Erfahrungspunkte: 682.798
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
zum zweiten...
| Dateianhang: |
ABS-Halter02.jpg (108 KB, 52 mal heruntergeladen) |
|
|
4
27.07.2009 20:02 |
|
|
H&Tasci
Foren As
   

| Zuletzt online: 01.08.2024 |
Level: 35 
Erfahrungspunkte: 682.798
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
....zum dritten...
| Dateianhang: |
ABS-Halter03.jpg (151,28 KB, 51 mal heruntergeladen) |
|
|
5
27.07.2009 20:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.686.335
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das sind M8er Einsteckmuttern
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
14.08.2009 15:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.686.335
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Sind die gleichen Muttern, mit denen auch die externe Benzinpumpe am Unterboden befestigt ist.
Katalognummer: 8 17 965
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
15.08.2009 12:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.294.195 | Besucher heute: 2309 | Besucher gestern: 6.240 |
|
|
|