Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Einspritzdüsen-Tuning » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):[1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Einspritzdüsen-Tuning  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Einspritzdüsen-Tuning  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

trotz Suche habe ich noch keine Liste mit der Farbcodierung der älteren Bosch Einspritzdüsen gefunden ... hat von euch da jemand den Durchblick?

An unserem heftig getunten NE sind angeblich Dbilas-ED verbaut - schwarze Düsen mit gelber Kappe - ich vermute eher, dass es Opels LET-Düsen sind. Diese haben ~190ccm Durchsatz, wenn ich es recht weiß.

Nun will ich auf eine etwas zahmere Welle zurückrüsten und suche EDs mit 170-180ccm Durchlass und möglichst 4-strahlig ...gibt es da was passendes? Hab mal was von Audi-Düsen (vom 1,8er Turbo?) gehört, aber nix genaueres ...

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 30.05.2009 18:15.

0 30.05.2009 17:46 KC3 ist offline Homepage von KC3

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.462.559
Nächster Level: 26.073.450

1.610.891 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Doofe Frage, aber warum senkst du nicht einfach den Benzindruck etwas ? Bei einem gemachten Motor ist der doch meist eh etwas angehoben und zu 99% ist schon ein einstellbarer Druckregler verbaut.
Mfg
sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
1 30.05.2009 18:32 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Weil der Benzindruck jetzt schon auf nur 2,8bar reduziert ist und viel weiter runter will ich nicht, damit das Gemisch nicht abmagert bei Volllast.

Habe gerade eine Tab im Opel-Forum gefunden mit den Farben ... die sprachen dauernd von Einspritzventilen, darum fand die Suche nichts .... Gruebel

C20NE hat ca. 160ccm/min
C20XE beige 1-loch ca. 230ccm/min
C20XE blau 4-loch 241ccm/min
X20XEV lila 2-loch ca. 170ccm/min
C30SE grün 4-loch 192ccm/min
C40SE blau 4-loch ca. 265ccm/min
C20LET gelb 4-loch 348ccm/min
Z20LET schwarz 4-loch 355ccm/min
Z20LEH hellblau 4-loch 470ccm/min

Demnach wäre der Durchlass der gelben Düsen viel höher als ich woanders gelesen habe ... kann jemand die o.g. Werte bestätigen??

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
2 30.05.2009 18:53 KC3 ist offline Homepage von KC3

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo, also deine Aussage aus dem ersten Tread is leider falsch...die untere Tabelle stimmt auch nich ganz...aber ungefähr...wichtig ist der Druck bei dem die Menge angegeben ist...

Hier mal ein Link mit einer Liste aller gängigen Einspritzventile... http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm#BOSCH

Und noch ne Liste die ich so ma irgendwo bekommen und auch nachgeprüft habe:
Einspritzmenge

Bosch 0280150744 (C20XE 2.5er Motronik) Farbe Beige
214 cc/m @ 2,5bar
-Bosch 0280150427 (C20XE 2.8er Motronik) Farbe Blau
241 cc/m
-Bosch 0280150420 (C20LET) Farbe Gelb
304 cc/m
-Bosch 0280150725 (C20NE) Farbe Schwarz
172 cc/m @ 2,5 bar
-Bosch 0280150747 (C20NE evtl. Omega A 2,4er und 3,0 12V) Farbe Gelb
192 cc/m

Kuck deine mal an die du drin hast und vergleich sie in der Tabelle von dem Link...dann siehst ja was die durchlassen...

Falls du im Bereich 180-190 cc/m was brauchst, kann ich dir die vom X20XEV empfehlen, das sind dann auch vierloch und haben bei 2,8bar ungefähr diese Menge und bei 2,5 bar, so wie oben in deiner Liste ca.170 cc/m...
und davon hab ich sogar glaub ich welche da...aber prüf erst mal was du für welche drinne hast...

Mfg Danny
3 31.05.2009 15:53 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Danny,

danke für deine Hinweise ... die meisten Drücke sind um 3bar, beim C40SE weiß ich, dass 3,5 bar eingestellt werden .. darum die unterschiedlichen Mengen bei den blauen Düsen. Von denen hab ich mir jetzt mal nen Satz geordert ...

Wenn ich aufgrund der Mehrleistung (40-45PS) den max. Verbrauch hochrechne, müßten es Düsen mit ca. 240cc sein plus einem Zuschlag für die schlechtere Effizienz eines Tuning-Motors .... dann sollten die blauen Düsen bei rd. 3,5 bar ~ 270cc ziemlich gut hinkommen.

Jetzt muss ich nur noch ne Möglichkeit finden, den Lambda-Wert während der Fahrt zu messen - hat da jemand nen Tipp für geeignete Messmethoden bzw Gerätschaften? Ein Multimeter zur Messung der Sondenspannung wird wohl nicht ausreichen, oder??

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
4 31.05.2009 19:58 KC3 ist offline Homepage von KC3

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Multimeter reicht aus, aber ein tragbares CO Messgerät is halt noch besser, hat normal jeder Heizungsbauer...würde dir aber den Benzindruck mit 3 bar empfehlen und nicht 3,5...läuft er im leerlauf besser und sparsamer...
Wenn du mit der Mehrleistung von 40-45 PS rechnest, würd ich dir die blauen ausm C20XE empfehlen, oder sind die C40SE Düsen die Gleichen???
Kenn die ausm C40SE leider nich, kannst ja aber in der Liste nachschauen...Also wie gesagt,zum Vergleich mein Bekannter hat nen Jetta mit KR Motor, komplett Gruppe A mit ECHTEN 232 PS und fährt G60 Ventile mit ca.250 cc/m und 3 bar Druck.
Ich hab bei mir die gleichen bei ca. 200 PS aber 2,8 bar Druck...
5 31.05.2009 20:42 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Dr.Turbo Dr.Turbo ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-10.jpg


Dabei seit: 04.03.2009
Zuletzt online: 31.01.2014
Beiträge: 149 Beiträge von Dr.Turbo suchen

Tankinhalt: 2.890 Liter

Herkunft: Aken



Deutschland

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 879.016
Nächster Level: 1.000.000

120.984 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Dr.Turbo Steckbrief von Dr.Turbo ansehen KFZ-Spezialprofil von Dr.Turbo ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

kauf dir eine Lamdaanzeige bzw, Gemischanzeige gibs ab 20 euro bei ebay. habe mir die woche selber eine engebaut um zu wissen das das Gemisch richtig ist. Ich fahre in meinen Ascona einen C20LET mit 3,8 bar Benzindruck und einen dauerdruck von 1,3 bar Ladedruck.
bei mir funkts...supi....und beugt motorschäden vor, durch zu mager!

Aber muss mann bei den Einspritzdüsen nicht die Ohm zahl beachten.
die gelben vom let sind hochohmig (14) und die von zb. xe haben glaub nur 12 Ohm...
ne weiss ich nicht, aber man soll sich durch falsche düsen, das steuergerät kaputtmachen...irgendwelche endstufen/wiederstände können durchbrennen...hab ic mal gehört...

na dann mfg
6 31.05.2009 20:45 Dr.Turbo ist offline

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Jo, mit den Widerständen hast recht...
Aber die Ohmzahl der Ventile steht in der Tabelle, unter dem Link oben, mit dabei, und von denen wir es hier haben, passen die...
Aber zur Sicherheit gibts dafür ja ein Multimeter zum nachmessen...

Kannst aber halt nen Sauger nich mit nem Turbo vergleichen...der braucht um einiges mehr Sprit...Gemischanzeige geht bestimmt auch, aber beim Sauger bissel übertrieben, wenn der einmal passt is das OK.

Glaub auch nich das bei KC3 C20LET Düsen verbaut sind...der würde damit nich laufen...höchstens ersaufen :-)
Mfg
7 31.05.2009 22:25 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Danny
Kannst aber halt nen Sauger nich mit nem Turbo vergleichen...der braucht um einiges mehr Sprit...Gemischanzeige geht bestimmt auch, aber beim Sauger bissel übertrieben, wenn der einmal passt is das OK.

Glaub auch nich das bei KC3 C20LET Düsen verbaut sind...der würde damit nich laufen...höchstens ersaufen :-)

So ne Anzeige macht auch beim Sauger Sinn ... wir haben zB 5 verschiedene Chips für den Motor - da ist so ne Kontrolle nicht verkehrt.

Dem Verbrauch nach könnts schon sein, dass der LET-Düsen drin hat. Auch darum wollen wir den Tuning-Maßnahmen des Vorbesitzers genauer auf den Zahn fühlen. Scheint nicht alles 100pro zu sein, vorsichtig ausgedrückt.

Morgen schau ich mal nach der Artikelnr. der Düsen ...

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
8 31.05.2009 22:58 KC3 ist offline Homepage von KC3

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

0-280-150-725 nom: 172.4cc @3bar: 188.8cc Impedance:High
=> Das wären die Serien-ED vom C20NE, doch die sollten dann schwarz sein! Aber ich glaube nicht, dass man damit angeblich gemessene 163PS bei 7120/min rausholen könnte?! Ein böses Teil ist der Motor auf jeden Fall ...

Was zum Henker sind das für Ventile??? Was könnte dbilas daran getunt haben? Aufgebohrt oder das Innenleben ausgetauscht, so dass die Nr. Serie bleibt?? Fragen uber Fragen ... Gruebel

Nächste Woche(n) wird vermutlich der Motor umgeschraubt in meinen grauen 2-Türer. Da kommen statt des Radios oben in den Schacht 3 Zusatz-Intrumente für Drehzahl, Öltemp. und Gemisch. Dann sehen wir ja, ob der Motor abmagert bei hoher Drehzahl.
Dateianhang:
jpg ED_gelb (1).jpg (81 KB, 146 mal heruntergeladen)


__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
9 01.06.2009 10:37 KC3 ist offline Homepage von KC3

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moment mal - da fällt mir was auf: Das Ventil ist ja schwarz, nur die Anschlusskappe ist gelb!!! Bei LET-Düsen müßte doch der Teil mit der Nr. drauf auch gelb sein, richtig??
Das Thema ist neu für mich, darum bin ich wohl dieser optischen Täuschung aufgesessen.

Also gehen wir mal davon aus, dass es (modifizierte?) Serien-ED von dbilas sind. Darum nochmal die Frage: Was könnte ein Tuner daran verändert haben, so dass sie mehr Durchsatz haben? Wie kommen wir an Daten (wir haben keinerlei Herkunftsnachweiß wie Rechnung oä, nur ein Forenbeitrag des Vorbesitzers, der sich nun dumm stellt)?
Dateianhang:
jpg motor.jpg (120,19 KB, 143 mal heruntergeladen)


__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 01.06.2009 10:57.

10 01.06.2009 10:53 KC3 ist offline Homepage von KC3

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Jo, C20LET Düsen sind am Plaste komplett gelb...!!!

Um den Durchsatz zu messen müßTest du sie ausbauen, mit dem Druck wo sie angegeben sind beaufschlagen, sie eine Minute lang öffnen, Kraftstoff auffangen und die Durchlaufmenge durch abmessen in einem Gefäß bestimmen...

Naja, also ich schließ halt ein Multimeter an zum Lambdawert messen, was anderes macht die Anzeige ja auch nicht, aber das kann ja jeder für sich entscheiden...das is halt aber auch nur ein guter Anhaltswert...normalerweise gehört da unter Last der CO Wert gemessen...wie es auf dem Prüfstand gemacht wird...Aber darum gehts ja grad gar nicht...;-)

Und ich glaub nich das ma irgendwas an den Düsen ändert um den Durchfluß zu erhöhen, außer den Druck zu erhöhen...viel zu aufwendig und es gibt doch genug andere passende...Aber wenn da jemand was anderes weiß, bitte berichtigen...
Mfg Danny

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Danny am 01.06.2009 14:35.

11 01.06.2009 14:12 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Danny
Jo, C20LET Düsen sind am Plaste komplett gelb...!!!

OK, wieder was gelernt Augenzwinkern


Um den Durchsatz zu messen müßTest du sie ausbauen, mit dem Druck wo sie angegeben sind beaufschlagen, sie eine Minute lang öffnen, Kraftstoff auffangen und die Durchlaufmenge durch abmessen in einem Gefäß bestimmen...

Das hatte ich auch vor, aber halten das die Ventile/Magneten aus? Da war ich mir nicht sicher ... Einfach 12V anlegen?


Naja, also ich schließ halt ein Multimeter an zum Lambdawert messen, was anderes macht die Anzeige ja auch nicht

Wo schließt du das MM an - am SG oder der Sonde selbst? Hast du mir die Werte, welche Spannung welchem Wert entspricht??? Und springen die Werte nicht zu schnell?

Bei uns im Nachbarort ist ein Chiptuner, der die 4 beiliegenden Chips ausgelesen hat und uns den mit der besten Leistung mit dem mit dem besten Leerlauf kombiniert hat ... im Stand hört sich gut an, doch wir konnten noch nicht damit fahren, da die Hinterachse des Ascona auf einer Seite abgefault ist und auf seine Reparatur wartet.

Der Leerlauf war ein extremes Problem (ging beim kuppeln schon oft aus), an dem der Vorbesitzer über ein Jahr rumgedoktort hat ... nun läuft er bei 800/min stabil, aber durch die Rallynocke sehr rappelig.


Und ich glaub nich das ma irgendwas an den Düsen ändert um den Durchfluß zu erhöhen, außer den Druck zu erhöhen...viel zu aufwendig und es gibt doch genug andere passende...Aber wenn da jemand was anderes weiß, bitte berichtigen...

Das kann sein, aber dann kann ich mir die Düsen gar nicht erklären ... die Karre müßte bei Volllast viel zu sehr abmagern bei den eingestellten 2,8bar. Komische Sache das ... Gruebel

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 01.06.2009 15:09.

12 01.06.2009 14:52 KC3 ist offline Homepage von KC3

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also mal der Reihe nach, da die Düsen um die 14 Ohm haben ziehen sie ca. 1 Ampere und halten das bei kalten Sprit locker eine Minute durch, ohne auch nur warm zu werden...anders wüßt ich auch nich wie man die prüfen kann...
Das Multimeter schließt du am Sondensignal richtung Steuergerät parallel mit an und misst die Spannung im 2V Bereich...die schwankt bei Volllast nich mehr von 50-950 mV sondern pegelt sich einigermaßen um einen Wert ein.
Der sollte bei VOLLLAST so zwischen 0,85 und 0,95 Volt liegen...darunter is zu Mager, darüber zu fett.

Naja und so wie du das alles beschreibst, war der Vorbesitzer damit noch nie auf nem Prüfstand bei nem ordentlichen Tuner und hat den einstellen lassen, oder !???! Also bei mir hab ich den Leerlauf einigermaßen durch rumstellen am Leerlauffüllungsregler hinbekommen, aber ein ordentlicher Tuner kriegt das auch mit dem Kennfeld einigermaßen hin...kostet halt ein bissel was....

Und wegen den Düsen, naja ein bissel mehr Kraftstoff bekommt man ja auch elektronisch durch verlängerte Öffnungszeiten hin...mittels Chip halt...

Mfg Danny
13 01.06.2009 20:06 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

20NET_GT 20NET_GT ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-821.jpg

Steinfurt -[Deutschland]-STSteinfurt -[Deutschland]-HU262

Dabei seit: 24.12.2008
Zuletzt online: 26.02.2020
Beiträge: 386 Beiträge von 20NET_GT suchen

Tankinhalt: 7.909 Liter

Herkunft: aus MAMA



Level: 41 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.303.977
Nächster Level: 2.530.022

226.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

breitbandlambda, und gucken wie sich das gemisch verhält

irgendwas am bd verändern oder andere düsen könnt tötlich für motor sein

__________________
Edelstahlverarbeitung + Flanche aller art = werk2motoring@web.de

[IMG]http://img20.imageshack.us/img20/976/45325670.jpg[/IMG]
14 01.06.2009 21:32 20NET_GT ist offline Fügen Sie 20NET_GT in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von 20NET_GT anzeigen

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.458.171
Nächster Level: 3.609.430

151.259 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Angeblich war der Motor bei Holzer (DTM-Tuner) zum abstimmen und dort auf dem Prüfstand. Der macht aber nur Rennmotoren. Mir ist es aber auch unverständlich, warum der Vorbesitzer dann da selber rummacht und nicht Holzer das Leerlaufproblem lösen iieß ... Ballaballa ??

Naja, egal. Wir haben das hinbekommen (LMM gewechselt, EDs in der richtigen Reihenfolge eingesteckt (1+2 waren vertauscht) und die Drosselklappe neu eingestellt. Zusammen mit dem umprogrammierten Chip läuft er nun stabil, wobei ich die Nockenwelle durch ne mildere mit ~ 286-290° und ~2mm Öffnung im OT ersetzen will. Die jetzige Nocke hat über 310° und funzt erst richtig ab 4500/min.

Verlängerte Öffnungszeiten der Düsen gehen wohl nur begrenzt, denn der Motor ist ne Drehmaschine, angeblich bis 8000/min. Da kann das intervall nicht zu lange dauern, sonst käme man ja immer mit einer Düsengröße aus ..

Wenn ich mal rechne mit 15L/100km bei Vollast und 200km/h Spitze, dann wären das 30l/h >>> 0,5L/min ~ 500cc/min !!!! Wobei der Serienmotor ja schon ebenviel verbraucht beim treten ...

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 01.06.2009 21:43.

15 01.06.2009 21:37 KC3 ist offline Homepage von KC3

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.391.155
Nächster Level: 8.476.240

85.085 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

500ccm/min aufgeteilt auf 4 Ventile, also auch nur 125ccm/min.

Zur Lambdamessung ist zu sagen, dass die Sprungsonden, die normalerweise zur Lambdaregelung verwendet werden nicht zur Einstellung des Lambdawertes geeignet sind, eben wegen der Sprungcharakteristik bei Lambda = 1. Also zur Messung eine Breitbandsonde verwenden wie 20NET_GT schon richtig erwähnt hat.

Grüße, Mike
16 02.06.2009 10:51 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also mit 15 Liter auf 100 km mal überschlägig rechnen is ja nich verkehrt, aber dein Motor braucht doch viel mehr in der Beschleunigungsphase...!

Breitbandsonde ist von Vorteil, aber bei Lambdawerten um die 0,9 im Volllastbereich springt da nix mehr ;-) Und es ist ja kein Turbo...der viel fetter läuft.
Wie gesagt, mit der normalen Sprungsonde sollte man dafür zwischen 0,85-0,95 Volt liegen...

Gruß Danny
17 02.06.2009 11:44 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.391.155
Nächster Level: 8.476.240

85.085 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@ Danny

Das ist richtig, dass da nichts mehr springt.

Soll heißen man erkennt genau ob man über oder unter Lambda 1 ist, aber im Fetten und mageren Bereich ist die Auflösung extrem schlecht.

 http://www.vias.org/mikroelektronik/sensor_lamdasonde.html

Wenn es um eine Notlösung "Hauptsache nicht zu mager" geht ist eine Sprungsonde ok, aber für einen Betriebsbereich um Lambda 0,9 und darunter ist sie weder gedacht noch geeignet.

Güße, Mike
18 02.06.2009 13:33 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

Danny Danny ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-932.jpg

Hildburghausen -[Deutschland]-HBNHildburghausen -[Deutschland]-XE20

Dabei seit: 17.02.2008
Zuletzt online: 31.12.2017
Beiträge: 585 Beiträge von Danny suchen

Tankinhalt: 12.205 Liter

Herkunft: Thüringen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.674.058
Nächster Level: 4.297.834

623.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Danny KFZ-Spezialprofil von Danny ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Jo, ich hab auch nur ne Notlösung gemeint,
wie ich halt mit wenig Aufwand das Abgasverhalten überprüfen kann...
Alles andere ist bei nem ordentlich gemachten Saugmotor mit ner elektronischen Einspritzanlage eh nur rumgefummel...Da kommt ma halt eigentlich um ne ordentliche Einstellung aufm Prüfstand und mit nem Abgastester nich drum herum...

Alles andere ist doch nur Geld sparen oder Kompromisse eingehen...

Hab auch noch ne schöne Seite gefunden wo ma sich mal informieren kann:  http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/a...bda/lambda1.htm

Mfg
19 02.06.2009 14:06 Danny ist offline GeileKarre Nickpage von Danny ansehen

Seiten (2):[1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.701 | Besucher heute: 3101 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.