|
|
Wolleee
Eroberer
  
| Zuletzt online: 01.02.2010 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 373.824
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
| Bremssattelschrauben fest |
 |
moin,
hab folgendes problem kriege die schraube hab schon 2 imbussschlüssel net bester qualität krumm gezogen schraube is aber noch in ordnung und immer noch bombenfest....
..hat jemand ne idee?
|
|
0
25.05.2009 20:31 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.530.164
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Aufsatz für Knarre und am besten eine lange Knarre (Drehmomentschlüssel) oder Knarre mit rohr verlängern.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
25.05.2009 20:33 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

| Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.974.447
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
| RE: Bremssattelschrauben fest |
 |
nimm halt nen schlag schrauber!!!!
|
|
2
25.05.2009 20:33 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

| Zuletzt online: 05.11.2023 |
| Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.994.589
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
 werde mir erstmal ne gescheite nuss holen und ne ordentliche verlängerung |
genau, mit so nem jämlicher Schlüsselchen kommste da nicht weit...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
25.05.2009 21:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
| Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.231.227
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Variante a) Mitm Brenner heiss machen.. dabei besteht allerdings die Gefahr, dass Gummidichtungen usw. kaputt gehen.
Variante b) Statt ner Imbus-Nuss ne Vielzahn- oder Torx-Nuss reinschlagen... danach is dann aber ne neue Schraube fällig
Variante c) ist eine Erweiterung von b) : Vielzahn/Torx-Nuss reinschlagen, aber dann nur mit der Knarre auf Spannung halten. Ein zweiter Mann schlägt dann mit nem SCHARFEN Meissel in Löserichtung auf die Schraube... klappt in 95 von 100 Fällen
Allerdings is da dann auch ne neue Schraube fällig
Greetz
Günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
5
25.05.2009 22:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.893
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Variante A halte ich für nicht so gut, da auch das Material von Bremssattel und Federbein geschwächt werden können. Die müssen dann ausgetauscht werden.
C wird wohl nicht funktionieren, wenns nen Bremssattel mit den Schiebehülsen ist.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
25.05.2009 22:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.530.164
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Nicht böse gemeint aber was ihr hier für Varianten alle aufzählt ? Kauft man sich ein Aufsatz + Hebelwirkung dann past es der kostet von Proxxon glaub 3€ im Baumarkt !
Da würde ich nicht irgentwas anderes machen, das mit der M10 Schraube einschweißen sollte man dazu sagen das man da keine Baumarkt Schraube verwenden sollte, weil sonst ist die schnell ab die Schrauben am Sattel sind mit Loctite & Drehmoment und Gammel
angezogen da wirken einige Kräfte !
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
8
26.05.2009 10:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.893
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Wenn die Schraube schon rund ist, nützt dir der beste Aufsatz nichts mehr. ;-)
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
26.05.2009 10:53 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.530.164
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Schon klar nur ist mir noch nie passiert das die rund wurden
Meistens gehen die kleinen Innensechskant schnell rund.
Die Tipps sind schon okay nur bei einer ganzen Schraube würde ich das nicht machen
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
10
26.05.2009 11:02 |
|
|
Wolleee
Eroberer
  
| Zuletzt online: 01.02.2010 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 373.824
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
schrauben sind noch net rund daher probier ichs erstmal mit ner gescheiten nuss und verlängerung :-D
habs auch mit so ner ratsche beim kumpel zugezogen bzw. er habe mich nur gewundert das die teile sich verziehen also die imbusschlüssel
|
|
11
26.05.2009 15:48 |
|
|
Wolleee
Eroberer
  
| Zuletzt online: 01.02.2010 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 373.824
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
hat alles funktioniert mit ner schönen nuss und ner 1,5m Verlängerung :-D
gescheites Werkzeug wirkt wunder
werd mich jetzt nochmal einiges anderen dingen an meinem astra widmen :-D
gibt genug zu tun
|
|
12
27.05.2009 14:30 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.296.373 | Besucher heute: 4487 | Besucher gestern: 6.240 |
|
|
|