|
|
 |
|
 |
Blitzstaffel
Mitglied
 

![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LIP | ![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RJ | 1 | 4 |
| Zuletzt online: 07.10.2013 |

Level: 30 
Erfahrungspunkte: 257.910
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
| Bremsenumbau hinten |
 |
hallo
ich brauch mal eure hilfe.
bin dabei bei meinem ascona hinten auf scheibe umzubauen.
ich habe eine komplette scheibenbremsanlage von einem astra gsi mit abs.
mein problem ist jetzt das der abs sensor mit der kappe nen größeren durchmesser hat, als das loch in meiner hinterachse.
das wäre ja auch kein großes problem lass ich die kappe erstmal ab und such mir irgendetwas anderes dafür.
nur der ring wo die kappe drinne sitzt hat auch nen größeren durchmesser als das loch in meiner hinterachse, wenn ich die ankerplatten jetzt so drannschrauben würde, dann liegt die nur auf dem ring von der nabe an.
jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. gibt es da irgendwelche platten für, die ich dazwischen machen könnte. ?
mfg ascona*16v
__________________ Sprit ist viel zu Teuer um damit langweilige Autos zu fahren
|
|
0
29.04.2009 21:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.528.436
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
HI,
das hatte ich auch ist das neue ABS System, habe mir dann eine Astra F Achse besorgt.
So Dranschrauben würde ich nicht du kannst :
a) das Loch in der Achse größer fräsen
b) Wie du schon sagstest eine kleine platte dazwischen bauen, nur bedenke onkel TÜV wird das wohl nicht gut finden, auch wird die Spur größer was du bei deiner Felgenwahl beachten mußt.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
29.04.2009 21:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blitzstaffel
Mitglied
 

![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LIP | ![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RJ | 1 | 4 |
| Zuletzt online: 07.10.2013 |

Level: 30 
Erfahrungspunkte: 257.910
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
ja da haste recht die beiden möglichkeiten hätte ich.
passt das denn bei ner 16v scheibenbremsanlage ohne abs? ist das da kleiner?
ich denke wenn ich ne gute passgenaue platte hätte würde das wohl gehen die muss ja nicht dick sein sollte halt nur überall anliegen.
mfg ascona*16v
__________________ Sprit ist viel zu Teuer um damit langweilige Autos zu fahren
|
|
2
29.04.2009 21:25 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.528.436
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ohne ABS oder das alte System, also den ABS Sensor nicht in der NABE sondern der sitzt so am Rand.
Das past bei der Ascona Achse.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
29.04.2009 21:28 |
|
|
Blitzstaffel
Mitglied
 

![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LIP | ![Lippe (Detmold) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RJ | 1 | 4 |
| Zuletzt online: 07.10.2013 |

Level: 30 
Erfahrungspunkte: 257.910
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
gut, danke erstmal dann werd ich mal schauen wie ich das mache.
jetzt habe ich noch ne frage zum eintragen, mein tüv man meinte er würde mir das eintragen wenn ich irgendwas hätte wo halt drinne steht ascona c scheibenbremsanlage hinterachse.
wo kann ich sowas her bekommen?
mfg ascona*16v
__________________ Sprit ist viel zu Teuer um damit langweilige Autos zu fahren
|
|
4
29.04.2009 21:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.686.098
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
brauchst nicht eintragen lassen. Das interessiert normal keinen, solange die bremswerte in ordnung sind. Am besten du nimmst die Ankerplatten vom Kadett-E GSI 16 bzw. Vectra-A Vor-Facelift. Wenn du die neuere Variante mit integriertem ABS-Sensor in der Nabe nutzen willst, brauchst du auch den Passenden Achskörper z.B. vom Vectra-A Facelift oder Astra-F. Es passt hier auch ein Achskörper mit Trommelbremsen. An der alten Achse würde ich nichts ändern. Der Tüv würde es zwar nicht merken, aber es ist einfach zu gefährlich.
Schau mal hier rein: >> CAB-Link: Bessere Bremsen für den Ascona!
<<
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
29.04.2009 22:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
84CCGT
Mitglied
 

| Zuletzt online: 01.08.2010 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 200.193
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hallo, also ich hab noch ne lösung habe auch die Bremse hinten vom
´96er Astra F Kombi (Irmscher), habe die Ankerplatte usw. vom Astra
und den Achsstummel inkl. Radlager und Radnarbe von meinem 1,8i Ascona beibehalten, passt einwandfrei, und ist keine grosse Aktion.
MfG
|
|
6
06.08.2009 09:44 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.293.947 | Besucher heute: 2061 | Besucher gestern: 6.240 |
|
|
|