Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Verteilerkappe, Probleme mit Zündung. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Verteilerkappe, Probleme mit Zündung.  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atze
unregistriert
Verteilerkappe, Probleme mit Zündung.  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.

Ich hab mich heute hier im Forum angemeldet, da ich doch derbe Probleme mit meinem Ascona C habe und auf Hilfe hoffe.
Motor: 1,6i; 218000 km gelaufen; Baujahr 12/87.

Folgendes Problem:
Bei feuchtem Wetter hat mein Motor bei höhreren Drehzahlen kleiner Zündaussetzer, oder der Wagen sprang garnicht erst an. Da half nur noch das Anschieben (sehr peinlich auf dem Firmenparkplatz nach Schichtende...!). Mir wurde gesagt, dass die Verteilerkappe Feuchtigkeit nach innen gezogen hätte und somit der Zündfunke überall hingeht, nur nicht durch das Zündkabel zur Kerze (ein altes Opel-Leiden??).
Abhilfe: Ich habe regelmäßig (2 bis 3 mal pro Jahr) die Kappe abgeschraubt, die Schleifkontakte mit Schmiergelpapier blank gerieben und zu guter Letzt die Feuchtigkeit mit einem Heißluftföhn aus der Kappe vertrieben. Danach wieder alles zusammengeschraubt und die Karre lief! Bis heute:
Heute Morgen habe ich die gleiche Prozedur mal wieder ablaufen lassen. Nur diesmal sprang der Wagen nach den o.g. Wartungsarbeiten garnicht mehr an!!
Ein Zündfunke entstand nicht!! Der Wagen orgelte nur, aber nichts ist passiert.
Dann habe ich die Verteilerkappenhalterung einwenig gegen den Motorblock verstellt indem ich die 13ner Mutter unterhalb der Kappe gelöst habe. Nochmals gezündet und er lief. Dann zurück mit der Kappe in die alte Stellung und Probefahrt: Problem nun: Im unteren Drehzahlbereich habe ich nun Zündaussetzer beim Gas geben. Was ist das? böse


Ich hoffe, dass sich jemand die Mühe macht, den Text liest und mir vielleicht ein paar Tipps geben kann!!! Ich verzweifle sonst noch....


Besten Dank im Voraus!!!!!!!!!!
0 30.11.2002 17:07

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 30.784.346
Nächster Level: 35.467.816

4.683.470 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hmm das kenne ich von meinem 1.6i 75PS dieses Leiden hat jeder mit dem Motor irgentwann.

Und zwar ist wohl der Zündverteiler Fratze. Die ganze einheit wo die Verteilerkape drauf steckt .

Bei mir war es fast genauso der Startete gar nicht mehr nix . Nach dem Austausch wunderbar. Das Innere (plastik) löst sich förmlich auf und sieht dann aus wie ein Kaugumie. Stutzig macht es mich nur das beim Verstellen des Zündverteilers er Lief . Allso ich tipe auf dem Zündverteiler. Bekommt man beim Schrott mit Garantie habe für meinen damals 100dm bezahlt mit zwei Monate Garantie.

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
1 01.12.2002 01:23 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

asifan
unregistriert
Zündung....  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Problem hatten wir auch schon bei Brüderchens ehemaligem Kadett E 1.6i, der lief auch wie´n Sack Nüsse. Da hatten wir uns auch´n Verteiler vom Verwerter geholt(er mußte 130,-DM berappen) und die Sache war gegessen. Liegt wohl laut Aussagen meist an dieser kleinen schwarzen Steuereinheit innen. So ein Verteiler hab ich noch, für den Fall das du ein brauchst. Bei interesse schick mir ne PN.

ciao Andy cool
2 01.12.2002 07:33

Atze
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs.

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!

Ich werde es heute nochmal mit einer anderen Kappe ausprobieren. Ich habe die Kontakte fein sauber geschliffen und getrocknet. Wenn es dann nicht hilft, werde ich wohl ne neue Verteileranlage einbauen (lassen) müssen.

Mal sehen was passiert....
3 01.12.2002 10:50

Ivo
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hatte in letzter Zeit ähnliche Probleme mit meinem 1.6i 75 PS.
Nach ner Nacht im Dauerregen wollte die Kiste einfach nicht anspringen. Mußte 10 Minuten orgeln, dann gings.<BR>
Neulich auf der Fahrt von Stuttgart nach Frankfurt, Dauerregen, Aussetzer, Motor ging aus, Warnblinkanlage, Standstreifen.
Motorhaube auf, mit nem Lappen Zündkabel, Verteiler, Spule trocken gerieben. Läuft.
Nach 50 km das gleiche Spiel nochmal.
Hatte die Schnauze voll und hab Caramba Kriechspray drauf gesprüht, überall zwischen Kabel und Stecker wo Feuchtigkeit rein könnte.
Die letzten 150 km hatte ich dann keine Probleme mehr...<BR>
Na mal sehn, ob da nochmal was kommt
4 14.01.2004 20:07

Reaver
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi, das kenne ich nur zugut!!

Mein erstes Auto war ein Corsa B!!
so, mit diesem wagen haben wir uns dann auf den weg nach Spanien gemacht, was ja schon einigen MUT erzwing, aber das schlimmst war, mitten in der EIFEL, ging dann garnichts mehr,genau wie bei dir (huppel huppel AUS ) hatte geschneit bis zum geht nicht mehr, also übelst nass,hab dann mal die Haube aufgemacht,und GAS gegeben, und es FUNKTE überall"Zündverteiler,Zündkabel,usw "Also ich denke entweder Zündverteiler,oder Zündkabel!!!
5 15.01.2004 21:35

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.793.125 | Besucher heute: 278 | Besucher gestern: 10.907
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.