|
Reaver unregistriert
 |
|
Hiilfe,bekomm sie nicht raus! |
 |
Hi, muss mich jetzt mal Outen, ich bekomme meine Federn nicht raus! hab mir neue Federn besorgt
, wollte die nun heute mal eben einbauen, aber nix da, Ich bekomm die alten einfach nicht raus
Was kann ich denn da machen??
|
|
0
10.01.2004 20:26 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.465.068
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Inwiefern bekomst du die denn nicht raus? Hast Du das Federbein draussen? Oder haperts am Federspanner???
|
|
1
10.01.2004 20:34 |
|
|
Reaver unregistriert
 |
|
Oh man, ich bin so Blöd
naja da sieht man mal wieder das ich noch eine Menge Lernen Muss!! ==>Federbein<==!!
Naja jetzt Hab ich mich mal wieder zum Affen gemacht, klar muss ich erst das Federbein ausbauen !!!
Naja nichts für ungut
Trotzdem Danke für den schlag auf den Hinterkopf"Erhöht das denkvermögen"
ICH IDIOT :rofl: :rofl: :rofl:
|
|
2
10.01.2004 21:17 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.465.068
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ähh verrätst du mir mal wie du vor gehabt hast die Federn auszubauen???
Würde mich mal interessieren
|
|
3
11.01.2004 13:36 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.415
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Naja, denke mal so wie bei nem Spiel mit den 2 gebogenen Draht-Teilen die man auseinander und wieder zusammenkriegen muss ohne sie zu verbiegen.
Kunstvoll herausdrehen.....
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
11.01.2004 14:21 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.509.324
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Wenn man die brutale Art nimmt um Federn auszubauen, brauchst du bloß die Karre aufbocken und die alten rausflexen. Die Tieferlegungsfedern kannst du normalerweise mit ein bisschen Geschick reinbringen.
Aber besser ist natürlich die methode mit
dem Federspanner.
Der BLUBB
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
5
11.01.2004 19:27 |
|
|
Reaver unregistriert
 |
|
Mahlzeit,
Naja war wohl als ich das Geschrieben habe ETWAS Geistig abwesend, Klar muss ich die Federbeine ausbauen bevor ich die Federn rausbekomme,ne auf die harte tur is mir bischen zu Gefährlich!!
Naja warscheinlich wird mir dieser HILFERUF ewig hinterher hallen!!!
Aber war ja wohl nen Lacher wert oder??
:rofl: :rofl: :rofl: :thread:
|
|
6
13.01.2004 21:53 |
|
|
Reaver unregistriert
 |
|
Hi, naja trotzt allem, bekomme ich das federbein nicht raus!!
Was muss ich denn tuen???Was muss ich alles abbauen, um das federbein, und die Federn rauszubekommen??
:nix: :nix:
Sorry, aber mit Fahrwerk und dem ganzen Kram, hab ich überhaupt keine Verträge!! Naja und das mit dem herrausdrehen,
|
|
7
14.01.2004 19:01 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.509.324
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Tag, ist soweit eigentlich ganz einfach.
Du schraubst oben die drei Schrauben vom Dom raus, dann nimmst du den Spurstangenkopf runter und zu guter letzt schraubst du unten noch den dreieckslenker weg. Dann kannst es rausnehmen.
Der BLUBB
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
8
14.01.2004 22:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.294
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Vergiss die Kronenmutter der Antriebswelle nicht, vorher den Splint raus.
Und wenn Du merkst, dass Du beim wegtragen des Federbeines das Auto hinter Dir herziehst, liegt es daran, dass Blubb vergessen hat, aufzuzählen, dass Du den Bremssattel abschrauben musst :rofl: :rofl: :rofl:
Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
9
14.01.2004 23:07 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.465.068
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Haste denn getz die Federn draußen????
|
|
10
15.01.2004 19:19 |
|
|
Reaver unregistriert
 |
|
klar, ging ja auf einmal ganz einfach!!
Wie kommt das denn bloß???
Naja nochmal danke für die hilfe!!!
)
|
|
11
15.01.2004 20:08 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Mit dem Spurstangenkopf und dem Radführungsgelenk könnte es Probleme geben. Man benötigt zumindest für den Spurstangenkopf einen Ausdrücker oder man schraubt sie komplett am Lenkgetriebe ab.
Wenn du keine Federspanner hast und ein bißchen lebensmüde bist kannst du die Schraube für den Stoßdämpfer so abschrauben. Bitte miss dabei mal die Weite die die Feder zurückgelegt hat.
|
|
12
15.01.2004 22:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.547
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also dieser Ausdrücker ist ja sauteuer. hat um die 90€s gekostet. für ein lächerliches 2teiliges Gussteil (Hazet) mit einem Bolzen als Gelenk und einer Schraube. sind genau 2 Gebiete wo man präzise fertigen muß.
naja, ohne den geht´s halt schlecht...
bezüglich Feder ohne Spanner ausbauen: ein Freund von mir hat´s beim 2er Golf immer ohne gemacht, ist nicht so schlimm gewesn. ists beim Ascona stärker gespannt?
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
13
16.01.2004 13:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.465.068
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich hab das Federbein noch nie mit einem Ausdrücker ausgebaut. Den Spurstangenkopf habe ich immer rausbekommen indem ich mit einem Hammer gegen den Ausleger am Federbein.
Den Dreieckslenker drücke ich immer mit einer Brechstange aus
|
|
14
16.01.2004 14:23 |
|
|
DonTani
Doppel-As

Zuletzt online: 27.12.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.100.346
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Hi,
machs auch so wie asconatorsten. ich wollte mir das Teil bei unserm freundlichen ausleihen aber die hatten das garnich (is en ziemlich kleiner Laden) der meinte ich soll das so machen. So würden die das auch machen. man muss zwar etwas vorsichtig sein aber das geht ganz gut.
mfg
Don
__________________ Gruß Don
|
|
15
16.01.2004 14:43 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Tach zusammen!
Ich mach das immer mit Spannern und mit Gelenkabzieher. Hab mir mal mit nem Hammer das das Gewinde des Gelenks von der Spurstange versaut.
Da hab ich dann vor lauter Frust so nen Abzieher gekauft
Funktioniert halt einfach am elegantesten.
|
|
16
17.01.2004 21:19 |
|
|
kaldy
Tripel-As


![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AN | ![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KU | 535 | |
Zuletzt online: 10.10.2024 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.440.565
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Reaver
Besorg dir ein Buch So wirds gemacht dann tust dich leichter
habe ich auch gemacht
__________________ Gruß Kaldy
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist
|
|
17
18.01.2004 01:40 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.465.068
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
mit den Abziehern habe ich nur Probleme. Ich habe mir schon 2 Stück gekauft (Hazet/alos kein blillgkram) und beide habe ich abgebrochen bekommen. Seitdem nur Hammer und Brechstange.....
|
|
18
18.01.2004 09:13 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.622.716
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
tach auch,
nochmal zu der feder ohne federspanner ausbauen.
hab ich bis jetzt immer so gemacht. die feder ist bei mir immer auf dem federbein geblieben und das domlager fällt nur bis wenige cm vor das federbein. wüde aber empfelen es mit einem schagschrauber zu tun.
mfg GTEAim
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
19
18.01.2004 10:15 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.686.345 | Besucher heute: 2676 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|