|
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.782.237
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Unbekannte Kabel |
 |
Hi zusammen.
Ich hab bei meinem E18NV ein paar unbekannte Kabel, die aber original zu sein scheinen. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wofür die sind!
1.) Von vorne gesehen LINKS im Motorraum hinter dem Stoßdämpferdom, da wo der Kodierstecker für die Oktanzahl sitzt, ist ne Steckverbindung zwischen einem braunen und einem schwarz-grauen Kabel, welche abgesteckt ist. (Bild 1)
2.) Rechts vom Scheibenwischermotor, da wo das Kabel für die Motorraumbeleuchtung entlangläuft, ist ein schwarz-rotes Kabel mit einem runden Stecker dran, welches nicht angeschlossen ist. Wofür ist das? (Bild 2)
3.) Aus dem Kabelbaum an der Spritzwand oben, gucken so ziemlich genau hinter dem BKV ein braunes und ein braun-rotes Kabel mit Steckern dran heraus. Wofür sind die? (Bild 3)
Dateianhang: |
DSC00548.jpg (165 KB, 136 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
0
18.09.2008 17:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.782.237
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bild 2
Dateianhang: |
DSC00547.jpg (183,33 KB, 133 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
1
18.09.2008 17:03 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.782.237
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Und Bild 3
Dateianhang: |
DSC00546.jpg (168 KB, 132 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
2
18.09.2008 17:04 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.881.147
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der runde rotschwarze stecker ist für die scheinwerferreinigungs anlage !!!
Die anderen weiss ich leider ned
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
3
18.09.2008 17:36 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.236.396
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Servus,
Der runde Stecker auf Bild 2 beim Wischermotor ist glaub ich die ansteuerung für die Scheinwerferreinigungsanlage.
|
|
4
18.09.2008 17:39 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.236.396
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Da hab ich wohl wieder zu langsam getippt.....
|
|
5
18.09.2008 17:39 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.473.847
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Bild eins hab ich keine Ahnung. Ist das vom Motorkabelbaum??
Bild2 ist nur ein Abzweig von der Wischwasserpumpe. Dient zum Anschluss des Kabelbaums der Scheinwerferreinigung.
Bild 3 sind die Stecker für den Warngeber für BRemsflüssigkeit. Hat auch jeder Ascona.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
18.09.2008 18:54 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.782.237
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@Simon
Jo Bild 1 ist der Motorkabelbaum, kurz bevor er durch die Spritzwand Richtung Innenraum geht!
__________________ LG Georg
|
|
7
18.09.2008 19:19 |
|
|
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.844.969
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
hallo,
zu Bild 1: die Steckverbindung ist nur für die Werkstatt zum Vergasereinstellen.
Nicht zusammenstecken, Motor läuft dann FETTER !!!
Gruß
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
8
18.09.2008 23:14 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.473.847
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Jo! Um das CO einzustellen
Dateianhang: |
e18NV.jpg (90 KB, 79 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
18.09.2008 23:22 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.782.237
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Okay, danke @all!
Dann werd ich auf den Ausgleichsbehälter vom BKV wohl den Deckel von meinem alten Asci draufmachen, weil der hat den Sensor und die Anschlüsse drin bzw. drauf...
__________________ LG Georg
|
|
10
20.09.2008 12:12 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.791.525 | Besucher heute: 9585 | Besucher gestern: 10.969 |
|
|
|