|
VXer
Tripel-As

![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PE | ![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 5 |
Zuletzt online: 30.11.2021 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.086.655
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Schubabschaltung min Drehzahl |
 |
Hallo,
bis zu welcher mindest Drehzahl ist die Schubabschaltung aktiv?
Motor ist ein C18NE mit LU-Jetronic.
Grüße Frank
|
|
0
01.05.2008 00:00 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.760.669
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Die Schubabschaltung ist immer aktiv wenn du den Wagen mit eingelegten gang ausrollen läst, sobald du eben Kupplung oder Gas betätigst wird wieder mehr eingespritzt.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
01.05.2008 09:15 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.675.908
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Moin ich glaub die setzt ab ungefähr 1500 und 1800 U/min ein...Ist aber Motortemperturabhängig....Unter dieser Drehzahl bekommt der Motor Kraftstoff,auch wenn der Leerlaufschalter an der Drosselklappe geschlossen ist, damit er nicht das hopsen anfängt...
Mfg Danny
|
|
2
01.05.2008 09:41 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.400.470
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Also beim C20NE oder auch c16nz kann man das schön merken, wenn man einen Berg runterrollt ohne Gas zugeben, gibts bei ca 1200U/min einen kleinen Ruck und die Verzögerung lässt nach.
Ich denke also auch, dass man das bei dem C18NE das merken müsste, wann die Schubabschaltung abschaltet.
Gruß
|
|
3
01.05.2008 10:07 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.675.908
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Genau, so lässt sich das feststellen...Wie gesagt ist bei den meißten älteren Motoren Temperaturabhängig...Und beim 18E lag diese Drehzahl um einiges höher...beim C18NE weiß ichs halt nich genau...auf jeden Fall irgendwo zwischen 1200 und 1800 U/min...
|
|
4
01.05.2008 10:12 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.130.103
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
bei meinem C20XE greift auch etwa bei 1200 umdrehungen die leerlaufhaltung wieder ein!
|
|
5
01.05.2008 11:08 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.760.669
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
hmmm wieder was dazu gelernt dachte der Motor hält sich solange wie er rollt natürlich nicht bis 100u/min aber so bis 1000 also kurz vor leerlauf hätte ich schon gedacht ..
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
01.05.2008 13:08 |
|
|
VXer
Tripel-As

![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PE | ![Peine -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 5 |
Zuletzt online: 30.11.2021 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.086.655
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Bei meinem C18NE merke ich auch einen kleinen Ruck,
aber schon bei 2200 U/min.
Kann man das irgendwo messen?
Ich würde mir gern als Kontrolle eine LED einbauen.
|
|
7
02.05.2008 00:10 |
|
|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.764.326
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo! das mit dem LED würde mich auch interessieren *Abo anmeld'* ;-) cu myotis
|
|
8
02.05.2008 12:46 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.116.745
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Asconafuxx
Also beim C20NE oder auch c16nz kann man das schön merken, wenn man einen Berg runterrollt ohne Gas zugeben, gibts bei ca 1200U/min einen kleinen Ruck und die Verzögerung lässt nach. |
hat der 1600er ne schubabschaltung?!
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
9
04.05.2008 14:10 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.675.908
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ja hat er...eigentlich ist das bei fast allen moderneren elektronischen Einspritzern so...Ich sag mal ab BJ. 82 oder so...
Mfg...
|
|
10
04.05.2008 14:55 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.116.745
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
so, so ich dachte nur die einzeleinspritzer haben das, die singlepointanlagen nich...
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
11
04.05.2008 20:20 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.720.482 | Besucher heute: 6460 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|