|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.997
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
der Fühler schliesst bei xx °C die beiden Kabel kurz, insofern isses wurscht wie rum er angeschlossen ist...
der Lüfter läuft erst an, wenn der Motor (der Kühler genau genommen richtig heiss ist, also nicht nach Überlandfahrt oder bei 10°C und 10 minuten in der Stadt...)
wenn es aber eine Anzeige im roten Bereich ist:
- ist die sofort so - dann ist DER Fühler (am Thermostatgehäuse) kaputt
- wenn erst nach richtig lange Stadt/Stau...
-> Pannenabhilfe: Stecker abziehen und kurzschliessen
-> habe dazu nen alten Schalter (wie im Armaturenbrett) genommen
-> alles mit Kabelbinder am Schauch oder Lufteinlass angepinnt
-> morgens/kalt und/oder Überland aus (Anzeige bis gut 1/2 oder so)
-> wenns heiss ist (Anzeige 3/4 rot) oder man lange Stadtfahrt/Stau
hat/erwartet, ein fach an und der Lüfter läuft...
- Testen ohne Ausbau ist schwierig, es gibt genau vorgegebene Schalttemperaturen
- wie aber feststellen, wie heiss der Kühler wirklich ist...
was anderes noch (nur um es auszuschliessen):
- die Anzeige misst die Wassertemperatur am Thermstat
- geht das auf?
- sprich ist der Kühler auch heiss (oder nur der Motor?)?
Habe grad ein ähnliches Problem, daher habe ich den Ganzen Sermon zur Zeit auch (ich scheitere für meinen Teil an der defekten Anzeige bzw. an der Weigerung meines Kombiinstruments, sich ausbauen zu lassen - aber das ist bei Dir ja nicht das Problem... ;-))
cu myotis
|
|
1
28.04.2008 19:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.432.009
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ole machst du es kompliziert... sorry
Schließ einfach die beiden Kabel vom Thermoschalter kurz. Dann sollte der Lüfter bei eingeschalteter Zündung laufen.
Wenn du den Schalter nicht sofort wechseln kannst, kannst du ihn auch einfach gebrückt lassen, dann gibts keine Probleme mehr.
Testen ??? ich würd das Ding einfach tauschen und gut ist. Sowas kostet doch nur 5-15€.. Bei mir war er auch schon defekt.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
29.04.2008 04:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.811.079
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also der obere dicke L-schlauch ist heiß,denk also dass der große kühlkreis sich öffnet....das mit dem brücken klappt ganz gut :-) irgendwo hab i sogar noch so n fühler rumliegen.
bg
|
|
3
30.04.2008 12:08 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.432.009
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
es gibt keinen kleinen und großen kühlkreislauf, sondern nur einen. Das Thermostat regelt nur den durchfluss.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
30.04.2008 12:40 |
|
|
Vladdi78
Mitglied
 

![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | F | ![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VM | 6 | 3 |
Zuletzt online: 28.12.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 322.281
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Bei mir hat sich einmal das Zündkabel vom Zylinder "hinten" am Zahnriemen in den Lüfterpropeller verfangen (es lebe der kompetente FOH, der hats 1A verbockt).
Blöde Frage: Könnte es der Lüfter selbst sein? Elektromotoren gehen manchmal ja auch putt...
__________________ Panta Rhei
|
|
5
05.05.2008 14:09 |
|
|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.916
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
das problem hatte ich auch mal. ich hab einfach die stecker rausgenommen sauber gemacht und wieder rangesteckt und es funktionierte
|
|
7
05.05.2008 16:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.859.130
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich mißbrauche das Thema mal gerade für meine Frage
und zwar war ich gestern (war recht schwül warm) so ne halbe Stunde in der Stadt am rumfahren und der Motor wurde warm (die Temperaturanzeige kann ich gerade schlecht beschreiben aber es war noch nicht im kritischen Bereich
), was mich allerdings etwas stutzig machte war das nachdem der Motor aus war, vom Kühlwasserbehälter ein Zischen zu hören war.. also brodelte da richtig gut drin, aber der Lüfter vom Kühler war noch nicht angesprungen.. erst als ich ihn dann noch 5 minuten laufen ließ, sprang der Ventilator an.
Was mich jetzt interessieren würde, gab es bei den alten 82er Modellen Ventilatoren die einstellbar waren, also das meiner auf einmal zu spät eingeschaltet wird?.
|
|
8
03.06.2008 11:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.475.924
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Also einstellen konnte man da nichts!Kann aber sein das er sich nicht mehr bei der richigen Temperatur einschaltet!
Gruß,
Stefan
|
|
9
03.06.2008 11:07 |
|
|
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.859.130
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Wenn das der Fall wäre, müßte der Fehler dann bei dem Thermostat ggf. liegen was dem Kühler dann sagt das er sich nun einschalten soll? nehme ich mal an?
|
|
10
03.06.2008 11:12 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.713.026 | Besucher heute: 8462 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|