|
opeltobi
Jungspund


![Muldentalkreis (Grimma) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MTL | ![Muldentalkreis (Grimma) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GM | 8 | 6 |
Zuletzt online: 19.03.2014 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.110
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Unregelmäßiger Leerlauf C16LZ |
 |
Hallo,
habe bei meinem 87er Ascona CC Jubilee das Problem das er im leerlauf total unregelmäßig läuft. Die drehzahl fällt ab, bis kurz vor ausgehen und dann geht er wieder auf normale leerlaufdrehzahl hoch. Bei Fahren in niedrigen Drehzahlen ruckelt bzw. stottert er auch. Manchmal geht er sogar während der Fahrt aus. Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel und Kerzen sind nicht alt. Multec habe ich auch schon saubergemacht. Öl und Filter sind gewechselt. Was könnte das für ein Problem sein ? hat jemand sowas schonmal gehabt ?
tobi
|
|
0
18.01.2008 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.399.213
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Du hast doch schon mal den gleichen Beitrag geschrieben.
Leuchtet bei dir die Motorkontrolle?
Vielleicht ist die Dichtung zwischen Multec und Ansaugkrümmer undicht, dass kommt öfter mal vor.
|
|
1
18.01.2008 19:29 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.399.213
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
schon mal den Verteiler getauscht? Die gehen auch mal gerne kaputt.
|
|
3
19.01.2008 11:56 |
|
|
opeltobi
Jungspund


![Muldentalkreis (Grimma) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MTL | ![Muldentalkreis (Grimma) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GM | 8 | 6 |
Zuletzt online: 19.03.2014 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.110
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
hab nur verteilerkappe getauscht. kompletten verteiler noch nich.
|
|
4
19.01.2008 11:59 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.399.213
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
du kannst den ja mal tauschen, markier dir aber wie der Verteiler dran war, sonst musst du die Zündung einstellen.
Eine Möglichkeit wär noch die Ansaugkrümmerdichtung am Zylinderkopf.
|
|
5
19.01.2008 12:03 |
|
|
H&T1984
Tripel-As


Zuletzt online: 31.07.2024 |
Herkunft: Südwestdeutschland |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.380.030
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Bei mir hat geholfen, den Drosselklappenpoti und den Temperaturfühler für die Motortemperatur (nicht Kühlwasserthermostat !) zu tauschen, hatte das gleiche Problem.
|
|
6
19.01.2008 13:26 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.887.251
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Haste schon den Benzinfilter gewechselt? Evtl wie beim Vectra unten direkt am Tank?
Mein C Asci hatte des öfteren das Gleiche Problem, hol dir mal n Fläschchen Injectionreiniger für in den Tank, von Liqui Moly. Hat mir bzw. dem Ascona Jubilee sehr gut getan.Lief danach wieder ohne dieses Problem
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
7
19.01.2008 20:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.614.841
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
hatte dasselbe problem mit nem Astra habs STG getauscht. Die Motorkontollleuchte hat aber ständig geflakert is ja hier nichder Fall. Aber vllt eine Option. Hatte auch schon alles getauscht gehabt aber nix. Erst nachdem wechsel vom STG ist er wieder Astrarein gefahren.
MfG
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
8
20.01.2008 14:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.604
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Hallo,
da aufgrund des sehr feinen Vorfilters im Tank und den Verschmutzungen über die Jahre die sich im Tank anhäufen dieser Filter sehr gerne verstopft, rate ich dir den Tank abzulassen, den Flansch zu öffnen und den Tank zu spülen. In diesem Zug kannst du den Vorfilter von Innen nach aussen mit klarem Sprit reinigen und von innen nach aussen mit Druckluft ausblasen.
Wenn dieser Fehler auftritt geht normalerweise ein etwas lauteres unregelmäßiges Geräusch der Benzinpumpe einher.
Den Tank machst am einfachsten mit der Spritpumpe leer. Vorne den Schlauch für den Vorlauf, das ist der der der Beifahrerseite am nächsten ist abklemmen und mit einem Garden Schlauch verlängern. Dann die Lima abklemmen (ein gestecktes Kabel, Masse kann dran bleiben) und Starten. Dann läuft die Pumpe und macht dir den Tank leer. In diesem Zuge kannst du checken wie der Sprit ausschaut.
mfg
Diesel Tom
|
|
9
21.01.2008 18:10 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.708.011 | Besucher heute: 3447 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|