|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Motor 1.8E macht zicken... |
 |
Hallo,
sorry dass ich jetzt schon mit Fragen komm...
Mein 1.8 SR /E zickt etwas. Wenn er ein paar Minuten gelaufen ist fängt er an zu zicken wie wenn er zu wenig Treibstoff bekommt.
Habe den Benzindruck noch nicht gemessen, bekomm das Manometer erst am Montag. Die Pumpe höre ich von ausserhalb des Auto's. Ist das normal?
Was könnte ich sonst noch mit Hausmitteln überprüfen?
mfg
DIESEL TOM
|
|
0
22.12.2007 21:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.685.576
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Jepp Kuckst du auf der Beifahrerseite mal hinten im Radkasten, da gibbet ne Pumpe und ein Benzinfilter zum tauschen
Besorg dir das braune Etzoldbuch für den Ascona, da sind die meisten Erklärungen und Bilder vom 1.8E Block drinne
Ansonsten das klassische Programm Läufer, Zündkerzen u.s.w mal checken
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
1
23.12.2007 12:34 |
|
|
AscO
Tripel-As


![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BI | ![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XN | 3 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 15.05.2011 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.233.752
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Würde gleich auch zu beginn, Luftfuilter, Zündkerzen und Co ma prüfen. Mein alter 18E hat die Kerzen wie andere Motoren Öl gefressen.
|
|
2
23.12.2007 13:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Hallo,
ich hab den verdacht, dass es der Kühlmittel Temperaturgeber ist, da der Ascona in kaltem Zustand perfekt läuft und erst in warmen Zustand "absäuft". Das deutet daruf hin dass das Gemisch für den warmen Motor zu fett ist, da der Temperaturgeber immer noch einen kalten Block meldet.
Hat jemand eine Ahnung wo der scheiss Temperaturgeber umgeht? Nich der für den Tacho, sondern der für das Steuergerät. Hat der auch zu Ascona Zeiten schon einen blauen Stecker gehabt? Und kann eventuell jemand sagen ob das Steuergerät in den Notlauf geht wenn ich den Sensor abhänge? Ich möcht genau das nämlich provozieren um zu sehen ob er im Notlauf immer noch spinnt.
Danke für eure Vorschläge bereits im voraus!
mfg
DIESEL TOM
|
|
3
30.12.2007 14:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.747
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Sitzt der nicht hinten an der Ansaugbrücke `?
Notlauf gibt es beim 1.8E (Jetronic) nicht .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
4
30.12.2007 14:59 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Hi,
an der Ansuagbrück kann doch eigentlich nur die Ansauglufttemperatur gemessen werden. Die Temperatur des Blockes (Motor) muß doch wo anders gemessen werden, oder bin ich da auf dem Holzweg?
mfg
DIESEL TOM
|
|
5
31.12.2007 12:33 |
|
|
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 673.164
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
der temp. fühler für die kühlflüssigkeit ist doch für die anzeige sowie
für die steuerung zuständig wenn ich nicht irre.
kenne die motoren leider nicht aber haben die schon ein
abgasrückführ system
wenn ja käme dies auch in betracht
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
6
31.12.2007 13:32 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.747
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ne der Tempfühler für die Anzeige ist vorne am Thermostat eingeschraubt.
Für das Steuergerät meine ich sitzt er hinten jetzt weiß ich nur nicht ob in der Ansaugbrücke oder am Kopf ?
Sollte aber hinten Links bei der Lima sein
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
7
31.12.2007 13:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.474.992
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
@AsciFan
Da sitzt er auch,nur sitzt er im Thermostatgehäuse in Höhe der Lima!Ist ein blauer Stecker der die Kühlwassertemperatur für das Steuergerät misst!Der vordere Temperaturfühler auf den du drauf schaust wenn du die Haube aufmachst,ist nur für die Temperaturanzeige!
Wichtig ist der Hintere!Das Thermostatgehäuse geht ja bis auf die Rückseite und hat da ja auch noch nen Wasseranschuß!"
Gruß,
Stefan
|
|
8
31.12.2007 14:37 |
|
|
Berufsretter112
Mitglied
 
Zuletzt online: 11.12.2011 |
Level: 31 
Erfahrungspunkte: 310.209
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Ich würde erstmal Luftfilter, Zündkerzen prüfen dann evtl. ma den Bezinfilter tauschen und gucken was passiert
|
|
9
31.12.2007 17:30 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Da der Kübel in kaltem Zustand geht und nur im warmen nicht, denke ich nicht dass es etwas mit dem Luftfilter oder den Kerzen zu tun hat, aber trotzdem danke!
Der Stecker des Temperaturfühlers ist der gleich unter dem Limahalter?
Kann das sein?
mfg
DIESEL TOM
|
|
10
31.12.2007 20:06 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.474.992
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Genau das ist der Stecker!Ab und an bekommt man ihn schlecht runter da der limahalter etwas stört!
Gruß,
Stefan
|
|
11
31.12.2007 21:05 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
thx Hoss, dann werd ich morgen mal versuchen ohne zu fahren und testen ob die Jetronic schon Kennfelder hat
Danke vorerst, werde morgen berichten!
mfg
DIESEL TOM
|
|
12
01.01.2008 01:17 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Sodenn, der Fehler ist gefunden. Es ist der Temperaturgeber für die Jetronic. Hab den Fühler abgesteckt, uns siehe da, er läuft. Zwar sehr schlecht, aber er stirbt nicht mehr ab und nimmt das Gas besser an als vorher bei warmen Motor. Werde morgen mal den FOH interviewen was ich für den Sensor zu berappen habe
Danke auf jeden Fall mal für eure Hilfe!
mfg
DIESEL TOM
|
|
13
01.01.2008 16:16 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.747
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
jo sach mal bescheit was der kostete , habe auch das Gefühl das der bei mir etwas spinnt, ist ja auch 21 Jahre alt
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
14
01.01.2008 16:21 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.474.992
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Den Sensor habe ich noch!Wenn der bei Opel zu teuer ist,meld dich!Werden schon klar kommen!
Gruß,
Stefan
|
|
15
01.01.2008 16:32 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Thx Hoss, melde mich morgen wenn's mein Budget für dieses Monat übersteigen sollte.
mfg
DIESEL TOM
|
|
16
01.01.2008 17:58 |
|
|
Tom0303
Jungspund

Zuletzt online: 16.05.2008 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.602
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Problem erkannt, Problem gebannt:
>> CAB-Link: Unregelmäßiger Leerlauf C16LZ
<<
zusätzlich hab ich noch Tankreinigung für Arme gemacht. 2 Schaufeln grober Kies in den Tank und geschüttelt wie blöd (Sandstrahlen
). Dannach kräftig und reichlich gespült und nun läuft das Werk wie Sau!
Ascona fahrn iss geil.
mfg
DIESEL TOM
|
|
17
21.01.2008 18:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kaibor
Mitglied
 

![Dortmund -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MB | 8 | 1 | 9 | 2 |
Zuletzt online: 27.03.2008 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 238.484
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hi, ich weis nicht ob deiner nen Kat hat, hatte das Problem mal an meinem. Immer wenn er warm wurde zog er aufeinmal nicht mehr ( so als wenn er keinen Sprit bekommt ) aber auch nur sporadisch. Haben uns dumm und dämlich gesucht bis mir irgendwann mal im dunkeln aufgefallen ist das mein Kat weißglühend war. Haben den Kat oben aufgeschnitten der war innen völlig zerbröselt und ein Klumpen hatte sich vor den Ausgang gesetzt. Haben den Kat leergeräumt wieder zugeschweißt und fortan rannte er wieder.
|
|
18
25.01.2008 17:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.399.107
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
man sollte aber immer ein Rohr in den Kat schweißen, da es sonst zu starken Verwirbelungen kommt. Dann hat man einen höheren Verbrauch und auch weniger Leistung als mit Kat.
|
|
19
25.01.2008 19:29 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.926 | Besucher heute: 2362 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|