|
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Probleme! |
 |
Hallo an alle, bin neu hier und hab mir am WE einen Sprint ascona zugelegt.
Leider habe ich ein Problem.
die Batterieanzeige Leuchtet permanent und dazu die Motoranzeige ab und zu, geht aber dann auch wieder aus. Temperaturanzeige geht nur zu 1/3 hoch aber motor ist warm und Lüfter schaltet auch an. Heizen tut er!
Leerlaufdrehzahl ist sehr niedrig ca 500-600 Rpm, kann man dass einstellen?
Was kann dass sein?
einmal ist er sogar kurz auf 3 Zylindern gelaufen!
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
0
17.07.2007 12:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.768
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
wenn die Batt lampe leuchtet gibts einen Fehler an der Lichtmaschine (defekt) oder der Keilriemen ist ab^^.
Das die temp anzeige nur sowenig anzeigt könnte daran leigen, das die ab Werk schon nur als Schätzinstrument funktionieren.
Bei den anderen Problemen wird schon schwieriger. Die Leerlaufdrehzahl kann man nicht einstellen. Wegen der Motorkontrolle einfach mal den Fehlercode auslesen (genaueres findest du dazu in der Suche).
|
|
1
17.07.2007 12:50 |
|
|
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Keilriemen ist dran und sonst funktioniert auch alles einwandfrei.
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
2
17.07.2007 12:52 |
|
|
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Also er gibt mir den Fehlercode 13 und 44. und nun?
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
3
17.07.2007 13:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.768
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
also die 13 ist normal. Die 44 bedeutet Lambdasonde Abgas mager. Der Fehler bedeutet, dass das Sterugerät erkennt, das das Abgas immer zu mager ist, darum versucht das Steruergerät das Gemisch anzufetten, aber ohne Wirkung Prüf mal deine Lambdasonde besonders die Sondenheizung und die Verkabelung zum Steuergerät. Und die Abgasanlage auf Undichtigkeiten bis zur Lambdasonde. Prüf auch die Ansaugbrücke und Dichtungen auf Undichtigkeit und alles was nach dem Luftmassenmesser kommt auf Risse (besonders der Schlau reißt gerne mal ein).
Auch der Schlauch vom Leerlaufsteller könnte kaputt sein.
|
|
4
17.07.2007 15:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.439
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Würde auch auf eine defekte LIMA oder batterie tippen. Durch die Spannungsschwankungen stimmt wohl auch die Drehzahl nicht. und dadurch auch fehler bei der Verbrennung und Lamdafehler. Hatte das auch mal, sprang immer super an und so. Trotzdem war wohl die batterie am Ende, weil nachdem ich ne neue reingemacht haben gings. Allerdings hab ich auch Zeitgleich die Zündspule getauscht. Fakt war das die Batterie kurz später in einem anderen Auto den Geist aufgegeben hat.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
6
17.07.2007 19:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.759.853
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Nein er kann nicht zu viel Luft ziehen.Der Motor nimmt sich immer nur soviel Luft wie er Braucht(Luftmengenmesser).Eagl ob K&N oder Normal oder es wäre garkein Filter da.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
8
18.07.2007 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.439
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Läuft er den während der fahrt einwandfrei. Wenn die Probleme nur im stand auftreten, mach einfach mal den Leerlaufsteller sauber.
Ein gelegentliches Auftauchen der MKL während der fahrt ist nicht selten, die meisten meiner kumpel haben die Lampe schon enfernt, weils so nervt. Falsche Lamda Werte sind bei etwas modifizierten Opel fast normal.
Bei meinem damaligen Corsa 1,4 mit Einzeleinspritzung und K&N ging die immer an, wenn ich mal etwas fester aufs Gas gehauen hab.
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
9
18.07.2007 16:12 |
|
|
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Nein er ruckelt auch während der fahrt!
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
10
18.07.2007 21:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-C-C20NE
Jungspund

Zuletzt online: 07.06.2022 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 124.244
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Bei mir ist 13 nicht normal, normal ist, dass nur 12 Geblinkt wird. Habe eine Motronic 4.1
Als bei mir mal die 44 im Speicher war, war es das Benzinpumpenrelais das Wackel oder besser Drahtbruch an der Spule hatte und somit die Pumpe manchmal nicht lief. Er starb dann manchmal an den unpassernsten Orten ab bevorzugt wenn die Ampel gerade auf grün wechselte und man fahren hätte können. Auch mal auf der Autobahn beim überholen. Nach etwa 2 Minuten lief er dann wieder als wäre nichts gewesen, ob man orgelte oder einfach nur wartete.
Zum schauen ob es von dem kommen könnte, könntest Du die 3 dicken grossen Anschlüsse am Relais Sockel zusammen kurzschliessen, also 30, 87, 87B und ohne Relais fahren. Den Motor kann dann aber nicht mehr abgestellt werden wenn er läuft. Entweder abwürgen oder Verbindung trennen.
Die Heizung der Lambdasonde und die Pumpe laufen über 87B, das Steuergerät wird über 87 versorgt, die könntest Du aber auch schaltbar miteinander verbinden, dann könnte auch abgestellt werden.
30 ist direkt von der Batterie
Kannst aber auch nur die Spannung überwachen an 87 und 87B.
1/3 Temperatur:
kannst mal das Kabel vom Fühler an Masse halten, dann sollte das Instrument glaube voll ausschlagen. Tut es das, ist der Fühler wohl defekt, zu hochohmig. Tut es das nicht kann es am Kabel liegen oder am Instrument. Bei laufendem Ventilator ist bei mir die Anzeige um den obersten Strich herum, beim einschalte knapp über, beim ausschalten knapp drunter.
Sollte das Wasser aber nicht richtig heiss sein, Kann auch der Lüfter zu früh einschalten, dann wäre es dann der Lüfterschalter der zu früh einschaltet.
Lima:
D+ oder Vielleicht auch mit 61 bezeichnet sollte 12 Volt haben, wenn die Maschine läuft. Dann würde die Lampe löschen, weil D+ sonst die Masse der Lampe ist wenn er steht. Vermutlich ist der Regler an der Lima defekt oder die Lima selber.
Wenn die Spannung an der Batterie nicht rauf geht, lädt sie auch nicht. Bei voller Batterie solltest Du etwa 14 Volt messen können, wenn sie nicht voll ist entsprechend weniger wenn der Motor läuft ohne Licht oder andere grosse Verbraucher.
Aber die Spannung muss denke ich mindestens auf 13 V ansteigen wenn der Motor läuft, sonst lädt die Lima nicht und Du mist nur etwa 12 V an der Batterie.
B+ geht zur Batterie hat also deren Spannung. B- ist Masse.
|
|
11
18.07.2007 22:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Also die aussetzer warn defektes Zündkabel dass nen mini riss hatte und am ölmesstab gefunkt hat! habs gester im dunkeln gesehen!!
erstes Problem gelöst.
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
13
19.07.2007 13:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Also hab die batterie mal durchgemessen, 12 volt aus und 13,5 volt im angelassenen zustand, keine schwankungen. hab die Batterie mal abegeklemmt und dann waren die Fehlercodes auch weg. Dennoch leuchtet immer noch die Batterie anzeige und ab und an mal die Motorkontrolllampe?????????
Die Anzeigen spinnen auch, Tankanzeige geht nicht richtig hoch, Teperaturanzeige sowieso nur 1/3 und der Drehzahlmesser flattert.
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
14
20.07.2007 13:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-C-C20NE
Jungspund

Zuletzt online: 07.06.2022 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 124.244
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Die Lima scheint also zu laden, ich würde jetzt noch an D+ messen. Ob der 12 V hat wenn der Motor läuft. Wenn ja könnte die Leuchte anderweitig Masse bekommen, aber denke dann müsste die Leitung D+ getrennt sein. weil Masse an der Lampe und 12 V an D+ geht ja eigentlich nicht zusammen.
Wenn nein und die Spannung dann auch höher als 14,5 V geht hätte ich den Regler in Verdacht.
Kannst ja mal D+ abhängen wenn dann die Lampe immer noch leuchtet bei Zündung ein, muss man dann wohl mal bei den Instrumenten schauen.
Wenn Motorleuchte sporadisch kommt sollte eigentlich ein Code drin sein. erst nach glaube 20 mal starten gehen die wieder weg wenn der Fehler nicht mehr auftaucht. Oder man hängt die Batterie kurz ab, das löscht auch.
Bei mir kam die MKL auch sporadisch, der Wasser Temp. Fühler für das Steuergerät hatte Wackel am Stecker. Es war auch immer der entsprechende Code für den Fühler, Zahl weis ich jetzt gerade nicht mehr glaube 14
Der Fühler ist in der nähe der LIMA im Kopf eigentlich unter dem dicken Luftschlauch verborgen.
Hast Du jetzt das Kabel an Masse gehalten und die Anzeige geht nur 1/3 hoch? Dieser Fühler ist in der nähe vom Thermostat. Und hat nur ein Kabel mit einem Kabelschuh
Entweder bekommt der DZM nicht richtig 12 V Für seine Versorgung oder das Kabel zu klemme 1 bei der Zündspule ist nicht gut. Oder der DZM hat wirklich eine Macke. Wenn der Motor ruhig läuft dabei.
Tut er das jetzt? Läuft er immer nur noch mit wenig Drehzahl im Leerlauf?
Wäre ein falscher Oktanstecker, könnte es glaube auch wenig drehen, meiner ist orange und hat 750 Ohm bei 91 und unendlich bei 95
Tankanzeige könnten die Anschlüsse am Tankgeber sein. Meiner scheint auch träger zu sein und nicht mehr so hoch gehen zu wollen als auch schon, muss das auch mal schauen bei Gelegenheit.
|
|
15
20.07.2007 19:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C20NE
Jungspund


![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | I | 1 | 3 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 31.01.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 77.923
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Die Anzeigen funktionieren denke ich mal alle richtig, sie bekommen nur nicht genug spannung. ich habe den spannungsregler im tacho im verdac ht, aber das löst das problem mit der batterieanzeige auch nicht. Motoranzeige geht nur während der fahrt an. sie leuchtet wenn die zündung an ist, und geht dann auch aus. wie gesagt ansonsten funkioniert alles, heizung, anlassen,... nur im stand läuft er ein bisschen unruhig.
__________________ Leistung ist nichts, Gewicht alles!
|
|
16
20.07.2007 22:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.684.125 | Besucher heute: 456 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|