|
berndlemm
Jungspund


Zuletzt online: 25.01.2008 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 138.503
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
|
0
16.07.2007 22:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.400
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
am Schloß ist noch ein Kontaktteil, was den Motor zum Starten bringt wenn man den Schlüssel umdreht. Das Teil gibts bei Opel für ungefähr 25,- Euro. Wenn dein schloß nur hackt aber noch funktioniert würd ich nur dieses Zündkontaktteil tauschen.
Gruß Asconafuxx
|
|
1
17.07.2007 08:47 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.066.570
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Genau. Wenn der Schlüssel sich einwandfrei drehen läßt, dann ist der Zündschließzylinder (Plättchen) in Ordnung, und die brauchst nicht zukünftig mit 2 verschiedenen Schlüsseln an deinem Auto hantieren. Vielleicht ist la auch der Anlasser schuld, bei dem heißen Wetter...
Matthias
|
|
2
17.07.2007 11:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
berndlemm
Jungspund


Zuletzt online: 25.01.2008 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 138.503
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Zündschloss defekt ... |
 |
Leider muss ich feststellen dass dass Zündschloss hacken tut...
ich habe die Verkleidung abgeschaubt und habe die Kontakte... eingesprüht mit Kontaktspray jetzt geht es realtiv gut..
nur dass schloss ...
ist glaube ich ist nach 26 Jahren hinüber...
Woher bekomme ich so eins ???
__________________ Opel Ascona C Baujahr 81 igrendwas zwischen 230000 km und 250000 Km Laufleistung.
|
|
3
17.07.2007 15:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.400
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
Hast du noch den original Fahrzeugbrief?
Wenn ja kannst du damit zu deinem Freundlichen Opelhändler gehen und dir ein neuen Schließzylinder anfertigen lassen...
Oder (so mach ich es meistens) du baust den Schließzylinder aus und schleifst die Plättchen wieder runter... dann lässt sich das Schloß wieder leicht betätigen nur, dass man dann auch eventuell mit anderenn Schlüsseln den Wagen starten kann^^
|
|
4
17.07.2007 19:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.424.363
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Bau das Schloß mal aus, reinige es und dann mit Sprühöl neu einölen... hat bei mir wunder gewirkt...
Wenns nur ums Zündschloß geht, kannst du das auch von vielen anderen Modellen nehmen... evtl. ist aber auch nur der Zuündschloßschalter kaputt, das passiert viel öfter.
Dateianhang: |
zündschloß.jpg (174,12 KB, 29 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
18.07.2007 09:14 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.701.704 | Besucher heute: 5508 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|