|
 |
|
 |
asconabastler3
der Bekloppte

Zuletzt online: 29.11.2022 |
Herkunft: Cottbus oder Hannover |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.440.270
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Von kurze auf lange Achse umbauen. |
 |
So auf Wunsch von ascocruiser und auch für allen anderen hier die Umbauanleitung für die lange Achse.
Was braucht man? Nicht viel: Lange Achsträger re+li, den grossen Kühlerträger und seine alten kurzen Achsträger, Standardwerkzeug was in einer Werkstatt/Halle vorhanden sein sollte und nen Schweissgerät - ich habe ein Schutzgasgerät genommen wobei bei dieser Materialstärke kann man auch nen E Gerät oder Acetylen nehmen.
Welche Möglichkeiten gibbet es diese Umzubauen?
- die langen an die kurzen schweissen
- die Aufnahme an der Karosserie umschweissen
- und die langen mit den einem kleinen Teil der kurzen zu versehen
zu 1 - Umständlich, da man eine etwas bessere absetzzange benötigt die auch über 1.4 mm Blechstärken schafft (da einfach nur auf Stoss schweissen hier kein Sinn macht), vom Messen her zu Umständlich. Und ich halte es für Pfusch vorne einfach was anzuschweissen.
zu 2. auch sehr umständlich, da man z. B. nicht von hinten aus Richtung der Spritzwand ohne weiteres ran kommt. Und ein Fehler gemacht (verschweisst oder so) hat man sehr viel mehr Arbeit das wieder hinzubekommen - im schlimmsten Fall schmeist man dann die Karosse weg.
Ich habe ich für 3. entschieden.
Gründe folgen.
Die lange entscheidet sich von der kurzen nur in einem Punkt. Die Aufnahme an der Karosse (die Zweite in Fahrtrichtung). Und zwar sind hier bei der Langen Achse 2 Löcher für Schrauben und in der kurzen nur ein grosses mit negativen Kegelrand wo eine Führungshülse von der Karosse "greift". Also gilte es diesen Abschnitt zu tauschen.
Als erstes den alten Kühlerträger rausbohren und den neusen einsetzten - hier muss man nicht messen. Einfach die vertikalen Bleche auf die Abdrücke, an den Längsträgern, von dem kleinen Träger setzten. Diese Bleche haben eigenartigerweise die gleiche Grösse und Form am Längsträger, unterscheiden sich nur vorne am Querträger - spielt aber hierfür keine Rolle.
Bei der langen Achse das betreffende Stück rausschneiden genauso wie ihr es bei der kurzen gemacht habt. Foto siehe unten. (Habe leider nur eins von dem Stück aus dem langen Träger)
Nachdem ihr die Sachen rausgetrennt habt schweisst von AUSSEN! ihr die beiden Löcher in dem Unterteil der langen Achse zu. Dies geht am besten wenn ihr von innen ein passendes Stück Alu oder Kupferblech legt (ab 5mm Stärke) besser ist aber Kupfer da es einen höheren Schmelzpunkt hat, notfalls tut es auch Alu. Das Blech hat den Zweck das die Schweisspunkte nicht nach innen durchlaufen. Macht es später einfacher.
Jetzt die aussen überstehenden Schweisspunkte mit ner Flex abschleifen.
Jetzt die Versteifungshülse und das Stück Oberteil von der kurzen Achse nehmen und die Hülse mit nem Schweisspunkt an dem Oberteil fixiren bei der langen Achse ist dies bereits serienmässig so.
Jetzt das Oberteil den Ausschnitt der langen reinlegen so das passt (gleiche Grösse der rausgeschnittenen Teile beider Träger vorausgesetzt)und halbwegs gerade liegt, dazu dürfen unten keine Scheissperlen nach innen stehen.
Wenn es vernünftig passt setzt ihr ein Dorn von oben in die Stützhülse auf das Unterteil, und körnt ee mittig an. Dann müsst ihr dort ein 15mm Loch bohren, für die eine Schraube die es halt nur bei der kurzen Achse gibt.
Jetzt könnt ihr den Achsträger VORM schweissen an die Karosse anschrauben. TIP: die Führungshülse von der Karosserie vorher mit ner Drahtbürste sauber machen - so geht die Achse später leichter ab. Noch nicht festziehen, nur Handfest. Nach dem ihr den Träger vorne am Kühler ausgerichtet habt, und er hinten unter dem Bodeblech noch passt dann könnt ihr den Träger festziehen. Wenn er fest ist nochmals den Sitz überprüfen und mit einem Punkt pro Ecke des eingesetzten Bleches eben dieses Fixiren. Wenn dies vollbracht, Achsträger wieder ausbauen und das Blech verschweissen.
Achse wieder einbauen - auf der anderen Seite das gleiche Prozedere von vorne. Wenn die auch abgeschlossen ist müsst ihr nur noch den Kühlerträger anschweissen.
Jetzt habt ihr ne lange Achse drinn.
Und die Vorteile an dieser Methode sind (meiner Ansicht nach): man kommt mit sehr wenig messen aus - ich musste nur messen um die Grösse des Bleches synchron zu halten.
Da man nur an der Achse schweisst (ausser Kühlerträge) kann man die Karosse nicht versauen. Wenn man die Achse versaut schmeisst diese halt weg und fängt neu an
Und der Arbeitsaufwand hält sich relativ gering. Bei einer Rohkarosse um die 8 Stunden bei nem kompletten wo man sich erstmal für die Arbeiten Platz schaffen muss (Motor kann drinn bleiben) denke ich mal brauch man bestimmt 12 Stunden.
Dateianhang: |
CIMG0004.jpg (100 KB, 448 mal heruntergeladen) |
__________________
[IMG]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/373309/120_3765366131656631.jpg[/IMG] [IMG]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/373309/120_6139343037363563.jpg[/IMG]
|
|
0
04.06.2007 21:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Auwei, das hört sich für mich noch ziemlich kompliziert an. Also besorge ich mir wohl erstmal beide Varianten der Achsen. Die Kühleraufnahme umzuscheißen dürfte ja nicht das Problem sein, wollte eh das ganze Frontblech ersetzen.
Also falls jemand solche Teile abzugeben hat, bitte an mich wenden!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
04.06.2007 23:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Danke, werde ich bestimmt drauf zurückkommen! Wird aber noch etwas dauern, glaube nicht das ich dieses Jahr da noch dran gehe.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
6
05.06.2007 09:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Mh, wäre auch eine möglichkeit, aber wie gesagt, ich weis noch nicht wann ich damit anfange, da ist Deuner Bestimmt schon fertig.
sag Dir aber bescheid sobald ich die Teile zusammen habe.
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
8
05.06.2007 10:05 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Naja, dann hab ich ja noch bischen...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
10
05.06.2007 21:09 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Falls Du irgendwo an die benötigten Teile kommst, zu fairen Preisen, würde ich Dir auch fertig umgebaute Achsen abkaufen, wie gesagt, wenn der Preis stimmt.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
11
05.06.2007 21:14 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
@ Asconabastler, Du hast Deinen Abwesendheitsagenten an!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
12
05.06.2007 21:45 |
|
|
asconabastler3
der Bekloppte

Zuletzt online: 29.11.2022 |
Herkunft: Cottbus oder Hannover |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.440.270
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
|
13
05.06.2007 22:03 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.091
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
ne ne Neu sind die nicht
|
|
15
07.06.2007 21:48 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.741.240
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von Asconafuxx
ne ne Neu sind die nicht
|
hab ich auch mitbekommen
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
16
07.06.2007 21:52 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.887.233
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
also ich find die idee genial. wär ich ned drauf gekommen.
is echt ne gute idee es so zu machen!
aber ob es soviel besser ist als die kurzen zu verlängern. bei beiden wir d an der achse geschweisst, und das material an der schweissnaht verhärtet.
es ist eine einfachere lösung, aber ich könnte jetz nicht sagen dass sie besser ist
aber alles in allem ne gute lösung
|
|
17
07.06.2007 22:13 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.337.400
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
schon gesichtet!
Aber bin wohl nicht der einzigste der die haben will
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
18
07.06.2007 22:15 |
|
|
asconabastler3
der Bekloppte

Zuletzt online: 29.11.2022 |
Herkunft: Cottbus oder Hannover |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.440.270
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
|
19
08.06.2007 00:22 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.681.303 | Besucher heute: 1051 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|