Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Cabrio only » Eigenbau FH hinten - So habs ich gemacht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Eigenbau FH hinten - So habs ich gemacht  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Longi
unregistriert
Eigenbau FH hinten - So habs ich gemacht  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So, da ich endlich wiedermal Zeit hatte. Ist der erste funktionsfähige Prototyp für die hinteren Scheiben fertig.

Für alle die es interessiert oder gar nachmachen wollen. Hier mal die Details:

Der Heber besteht aus zwei Blechen. Auf dem unteren ist der Motor befestigt und das obere dient nur zur Befestigung an den Orginal Aufnahmepunkten.

Im Prinzip wurde der Hebemechanismus nach unten "gespiegelt", damit der Motor in das Seitenteil paßt.

Verwendet habe ich dazu einen Motor aus einem Omega B, damit ich in den Genuß der Automatischen Abschaltung usw. komme.

Die ersten Bilder findet Ihr  hier und  da Und ein kleines Filmchen wegen der Funktion  hier .

Werde ihn diese Woche nun zerlegen, vermessen und dan sauber als Serienmodell bauen. Dann gibt auch ein paar Zeichnungen und mehr Bilder ;-)

In diesem Sinne...
0 06.07.2003 16:35

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.460.795
Nächster Level: 3.609.430

148.635 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Longi,

für welches Cabrio passst der Antrieb (HT, Keinath oder beide)??

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
1 06.07.2003 17:04 KC3 ist offline Homepage von KC3

Longi
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So wie er jetzt ist, paßt er bei HT. Aber wenn ich alle Teile sauber gebastelt habe, gibts bessere Fotos und dann könnt Ihr ja schauen, in wie weit sich das ganze auch auf andere Modelle übertragen läßt!

cu, Longi
2 06.07.2003 18:27

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Stückliste Gruppe A Eigenbau [C]-Motor   17.09.2011 20:32 von AsciFan  
1 Dateianhänge enthalten Auspuff Eigenbau TÜV-Probleme   04.10.2008 11:54 von Rich  
elektr. Außenspiegel rechts Eigenbau [C]-Elektrik   13.01.2008 16:35 von Kaibor  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.749.426 | Besucher heute: 5408 | Besucher gestern: 10.110
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.