Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Leistungsverlust durch G-Kat? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Leistungsverlust durch G-Kat?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.459.568
Nächster Level: 3.609.430

149.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Leistungsverlust durch G-Kat?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich bin heute zum erstenmal nach dem G-Kat-Einbau in den 1,6S ne längere Strecke gefahren. Ich habe den Eindruck, dass der Motor deutlich langsamer hochdreht als ohne, v-max weiß ich noch net (war Landstraße).

Den Verkäufer (Kat-Versand.de) hatte ich ausdrücklich vorher gefragt, lt. denen hätte der G-Kat keinerlei Leistungsverlust zur Folge ...

Was sind eure Erfahrungen? Was kann ich tun? Augen rollen
Dateianhang:
jpg kc3-4.jpg (44,13 KB, 100 mal heruntergeladen)


__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
0 16.05.2003 20:09 KC3 ist offline Homepage von KC3

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.459.568
Nächster Level: 3.609.430

149.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Habe heute v-max getestet:
Ebene: ca. 170km/h (Tacho), 5600/min
Bergab: max. 6200/min

Früher gings ohne G-Kat und etwas kleineren Reifen oft in den Begrenzer ...

Das Getriebe ist ein S 3,74 (4-Gang).

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
1 17.05.2003 12:40 KC3 ist offline Homepage von KC3

Neckcrusher
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also bei meinem 1.8i schluckt der G-Kat 15 Pferde.
Das macht sich also schon deutlich bemerkbar.
Ohne Kat 115 PS und mit nur noch 100 PS. Das ist schon eine Menge finde ich.

mfg

Frank
2 17.05.2003 20:00

DonTani DonTani ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-10.jpg


Dabei seit: 03.03.2003
Zuletzt online: 27.12.2008
Beiträge: 136 Beiträge von DonTani suchen

Tankinhalt: 3.122 Liter

Herkunft: Siegburg



Deutschland

Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.100.928
Nächster Level: 1.209.937

109.009 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hab auch nen G-Kat in meinen 1,8i eingebaut. Der is aber genauso drehfreudig wie früher auch. cool

mfg Augenzwinkern
Don

__________________
Gruß Don Winke
3 17.05.2003 20:09 DonTani ist offline Homepage von DonTani Fügen Sie DonTani in Ihre Kontaktliste ein

Shelby
Tripel-As


Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 09.01.2003
Zuletzt online: 25.02.2014
Beiträge: 248 Beiträge von Shelby suchen

Tankinhalt: 5.175 Liter



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.020.760
Nächster Level: 2.111.327

90.567 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Shelby ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hy, Leutz...

Also, Leistungverlust durch den KAT ist Fast garnich vorhanden, wenn, dann nur 2-3 PS, die man nicht merken dürfte...

@ KC 3

Bei Deinem Motor wurde bestimmt auch die Zündung verstellt wegen dem Gemisch, deswegen hast Du den Eindruck, er läuft etwas 'lahmer'...

@ Neckcrusher

Bei Dir ist das das gleiche wie beim C20NE und 20SEH; Du hast wohl den 1,8i drin und vorher den 1,8E...
Der Unterschied liegt da auch bei der Nockenwelle und dem STG, er müsste auch ne andere Einspritzanlage drin haben, wegen den verschärften Abgaswerten.

Korrigiert mich, falls das nicht ganz richtig ist...

Gruß
Shelby
4 19.05.2003 13:06 Shelby ist offline

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.752.885
Nächster Level: 8.476.240

723.355 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Leute,

Ihr dürft erstmal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Damals in den 80gern (als man mit den Kats noch unerfahren war) hat man bei den G-Kat Alternativmodellen die Verdichtung und zum Teil auch die Zündung zurück genommen (gegenüber den Nicht-Kat-Modellen), um Klopfen und Klingeln zu vermeiden.
Das Bleifrei Super hat(te) gegenüber dem Super (vebleit) nämlich nur 95 anstatt 98 Oktan.

Daher kommen hauptsächlich die Leistungsunterschiede beim 1.8i (100 zu 115 PS) und beim 2.0i (115 zu 130 PS) zustande. Ich schreibe hier extra HAUPTSÄCHLICH um keine erneute Diskussion über C20NE und 20SEH loszutreten - die Motoren wurde auch etwas anders abgestimmt, haben evtl.? ander Nockenwellen usw..

Der KAT an sich, also als zusätzlicher Topf, schluck in normaler Ausführung wie bereits erwähnt, zwischen 2 und 5 PS. Das ist hängt ganz einfach vom zusätzlichen Staudruck zusammen. Ein Metallkat hat einen geringeren Staudruck bzw. einen höheren Durchsatz. Dort ist der Leistungsverlust noch geringer.

Andersrum kannst Du den zusätzlichen Staudruck durch eine gute (!) Sportauspuffanlage wieder kompensieren.

Da alle neuen KAT-Motoren Ende der 80ger von Haus aus auf Super bleifrei abgestimmt wurden, schrumpften die Leistungseinbußen gegenüber den evtl. ebenfalls noch erhältlichen Nicht-Kat-Modellen auf o. g. 2-5 PS, die oft aus marketingtechnischen Gründen unter den Tisch fielen - Thema Serienstreuung.

Der 1.6S, ursprünglich auf Super verbleit bzw. heute Super Plus mit 98 Oktan ausgelegt, wird beim Einbau eines G-Kats in der Zündung optimiert, d. h. Richtung spät verstellt. Das merkt man in der Leistung.
So mancher fragt sich, warum das überhaupt noch gemacht wird, da es ja heute bleifreies Benzin mit 98 Oktan gibt...
Das ist ebenfalls historisch bedingt. In der Startära des Kats und des bleifreien Benzins gabs eben nur das Eurosuper mit 95 Oktan. Somit wurden alle Umrüst- und Nachrüstsätze darauf ausgerichtet. Auch die Gutachten oder ABE's beinhalten die Zündungsverstellung.
Da die ganzen Nachrüstsätze, die es heute noch für die alten Motoren gibt, auf die damalige Zeit zurück gehen, ist die Verfügbarkeit des Super Plus einfach nicht berücksichtigt, oder man wollte keine erneute Abnahme machen bzw. neues Gutachten erstellen.
Trotzdem kannst Du ja die Zündung wieder auf den Ursprungswert einstellen und Super Plus tanken.
Dann dürfte man nicht mehr viel merken.

Eines fällt mir noch ein: Die Nachrüstkats hatten oft einen deutlich geringeren Durchmesser als die Kats ab Werk. Einmal wg. der Kosten und dann (wie es beim Ascona ja auch leider der Fall ist) wg. der beengten Einbausituation. Diese Minikats schlucken u. U. durch den noch höheren Staudruck natürlich mehr Leistung.

Krönung (*im Gedächtnis kram*) war in der Beziehung VW: Die boten für den Polo sog. Mikrokats an. Das waren Zylinderförmige Kats, die noch dünner als die eh' schon mickrigen Auspuffröhrchen waren. Diese wurden im vorderen Abgasrohr eingeschoben und mit ein paar Schweißpunkte befestigt. Und da sollte dann noch was durchgehen...
Ihr könnt auch vorstellen, wie gut dann so ein 45 PS Polo gelaufen ist... .

Ciao
BÄR
5 19.05.2003 13:57 baer ist offline

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.459.568
Nächster Level: 3.609.430

149.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
Thema begonnen von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Bär,

das Problem hat sich erledigt. habe in ebay praktisch 3 Ascona C 2,0l ersteigert ... wer Ersatzteile braucht, bitte melden ...

Jetzt hab ich natürlich viele Fragen zum Umbau, da mach ich aber nen Fred auf bei den Motoren (@ Admin: oder wo sollen solche großen Umbaute-Projekte hin?).

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
6 21.05.2003 09:18 KC3 ist offline Homepage von KC3

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Leistungsverlust, Spritfresser....LMM?? [C]-Motor   18.08.2016 11:21 von myotis  
16SH Leistungsverlust/ Klackern [C]-Motor   22.06.2012 14:37 von opelasconafan  
C20NE Leistungsverlust ab 4.000 U/min [C]-Motor   16.04.2009 08:25 von HMSs2001  
1 Dateianhänge enthalten leistungsverlust in verbindung mit wasser [C]-Motor   19.05.2008 16:51 von Safety  
Leistungsverlust ?? 1.8E [C]-Motor   11.08.2004 21:24 von baer  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.721.315 | Besucher heute: 7293 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.