|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Bremssattel ??? |
 |
die asconasättel sind doch für n 236 scheibe und dann gab es den sattel auch für n 256 scheibe worin besteht der unterschied der sättel? mfg
|
|
0
01.03.2006 18:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.107.371
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von ASCI_POUL
Die Bremssättel vom Ascona C sind schon für 24 x 256 ausgelegt. Brauchst also keine anderen Bremssättel, wenn du von 20 x 236 auf 24 x 256 aufrüsten willst. Musst dann halt "nur" Bremsbeläge vom 16Sau nehmen |
Die Sättel vom SEH sind anders im vergleich zum C20NE, ist ja auch irgendwie logisch, die Scheibe ist ja größer.
Die Bremsbeläge sind aber beim Ascona alle gleich, egal ob 1.3er oder 2.0er!
Beim Ascona wurden ja fast ausschließlich die Drecks-Delco Sättel verbaut, es gab ganz selten die ATE.
Wenn man also auf 256x24 Scheiben umrüstet, lieber gleich die passenden Sättel vom Vectra nehmen.
Gruß
|
|
2
02.03.2006 12:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.107.371
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ich habe bei ATE geguckt, da sind die Sättel vom SEH nicht die gleichen, wie beim C20NE...
Gruß
|
|
6
02.03.2006 13:19 |
|
|
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
Zuletzt online: 14.07.2007 |
Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 54 
Erfahrungspunkte: 22.095.660
Nächster Level: 22.308.442
|
 |
|
|
7
02.03.2006 13:42 |
|
|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
kann ich mit den ascona c sattel nun n 256*24 scheibe fahren? oder?
|
|
8
02.03.2006 14:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
hatte der 16v kadett nicht n anderen sattel
|
|
11
02.03.2006 14:51 |
|
|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
werde mal n foto von sattel machen ASCI_POUL trotzdem erstmal danke
|
|
13
02.03.2006 15:08 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.624.024
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Bresme des C20XE Kadett ist größer als wie die es C20NE im Ascona. Beim Calibra sind beide Bremsen identisch! Nämlich die größe wie des C20XE Kadett´s.
|
|
14
02.03.2006 17:05 |
|
|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
hier die sättel
Dateianhang: |
Bild 001.jpg (64 KB, 72 mal heruntergeladen) |
|
|
15
02.03.2006 18:26 |
|
|
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ist glaub ich auch kein ate
Dateianhang: |
Bild 002.jpg (66 KB, 71 mal heruntergeladen) |
|
|
16
02.03.2006 18:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.107.371
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@Asco5
Das sind die brackigen Delco-Sättel.
Damit du 256x24 Scheiben fahren kannst, brauchst du zwingend die vom 20SEH. Die Sättel gab es auch im Astra und Vectra. Es gab bei den ersten C20XE im Kadett auch diese Bremssättel. Das waren die Kadetten, mit 16V und Trommel hinten.
@Poul
Es gab im Kadett mit C20NE auch die ATE-Sättel, die im Vectra verbaut wurden.
Im Kadett gab's also den C20NE mit 236x20 mit Delco und ATE-Sättel, sowie die 256x24 mit ATE-Sättel. Im C20XE gab's wiederrum die Delco-Sättel und die größeren ATE-Sättel in Verbindung mit 256x24 Scheibe.
Beim Vectra gab es beim C20NE und C20XE nur 256x24 mit ATE-Sättel. Die Delco-Sättel gab's nur bis zum 1.8er, hier aber entweder mit 236x20 oder 254x24. Es gab beim Vectra 1.6er und 1.8er mit innenbelüfteten Scheiben noch die Größe 256x20(!).
Wie man sieht, sehr "übersichtlich"
...
Aufschluss gibt letztendlich nur der Umrüstkatalog zum jeweiligen Fahrzeug.
Was teilweise in den Katalogen steht, ist manchmal mit Vorsicht zu genießen. Wenn ich daran denke, dass Sachs auch Kupplungskits für den Ascona mit C20NE UND F13 Getriebe anbietet...
Gruß
|
|
17
03.03.2006 08:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.260.367
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Laut Umrüstkatalog haben C20NE und 20SEH die gleichen Radbremszylinder. Allerdings können auf den Bremssatteln des 20SEH nicht alle Bremsbeläge des C20NE gefahren werden.
Die Teilenummern für die C20NE und 20SEH Bremssättel sind verschieden. Das dürfte bedeuten, daß die Sättel verschieden sind.
Alternativ kann man auch mal hier gucke: Bremse
Vielleicht hilfts ja...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
18
03.03.2006 18:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asco5
Foren Gott
 

Zuletzt online: 22.03.2025 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.138.329
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Das sind die brackigen Delco-Sättel.
Damit du 256x24 Scheiben fahren kannst, brauchst du zwingend die vom 20SEH. Die Sättel gab es auch im Astra und Vectra. Es gab bei den ersten C20XE im Kadett auch diese Bremssättel. Das waren die Kadetten, mit 16V und Trommel hinten.
gibt es fotos von den sattel der am ascona 2,0 SEH war?
|
|
19
03.03.2006 18:47 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.325.103 | Besucher heute: 618 | Besucher gestern: 3.459 |
|
|
|