|
AsconaJunior unregistriert
 |
|
Kühler Automatik/Schalter? |
 |
Wo liegt der Unterschied zwischen den Kühlern?
Ist das so wie beim Rekord, dass da gleich ein (Automatikgetriebe-)Ölkühler integriert ist und sonst gleich?
Den Ölkühler könnt man ja schön fürs Motoröl nutzen
|
|
0
11.02.2006 20:33 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.107.481
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Richtig. Am Automatikkühler ist gleich nen Anschluss für´s Automatiköl dran. Kann man sicherlich als Motorölkühler nehmen...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
1
11.02.2006 20:53 |
|
|
AsconaJunior unregistriert
 |
|
Ja cool, dann werd ich den für Automatik nehmen.
Kommt dem Dezenten Auftritt von meinem Wagen zugute wenn man keinen extra Ölkühler sieht und für den Temperaturhaushalt kanns ja nur Vorteilhaft sein.
|
|
2
11.02.2006 21:08 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.410.148
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
zu kaltes öl ist auch schlecht..
|
|
3
11.02.2006 23:24 |
|
|
AsconaJunior unregistriert
 |
|
Weiss ich
Aber das wird ja da nicht nur gekühlt, sondern kommt auch schneller auf Betriebstemperatur. Durch das Wasser.
Ich werd die Temperatur dann mal im Auge behalten, sonst mach ich halt nen Thermostat rein, ist ja auch kein thema.
|
|
4
12.02.2006 10:57 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.279 | Besucher heute: 2083 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|