|
 |
|
 |
 |
|
 |
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.728.648
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
RE: Ölkontroll-Leuchte |
 |
altes opelsyndrom keine panik, erstmal den Öldruckregler rausschrauben und den kolben mit der feder säubern und wieder montieren, wenn dann nochwas leuchtet wird es wohl schwieriger, aber wir haben ja echt potente Kenner im Board
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
1
30.01.2006 12:07 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.626.973
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Naja, ich wäre da erstmal vorsichtig mit weiterfahren. Wenn die Ölpumpe ihren Geist aufgegeben hat dann haste unter umständen ruck zuck nen Motorschaden. Also, überprüf erstmal den Regler und dann die Pumpe!
|
|
2
30.01.2006 15:48 |
|
|
sok
Tripel-As


![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BB | ![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FX | 8 | 4 | 4 |
Zuletzt online: 07.03.2024 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.674
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Gestern abend war alles wieder in ordnung. Ich tippe mal auf einen Wackler. Wo sitzt eigentlich der Öldruckschalter ?
|
|
3
31.01.2006 09:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.330.458 | Besucher heute: 3630 | Besucher gestern: 2.343 |
|
|
|