|
ascona c H&T
Grünschnabel
![Düsseldorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | D | ![Düsseldorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | B | |
Zuletzt online: 29.08.2010 |
Herkunft: Walheim (Ludwigsburg) |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 42.806
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Hi und zwar hab ich ein ascona c cabrio H&T baujahr 1984.
Aber meine heizung wird nicht warm.
der wärmetauscher unten im luftverteilerghäuse wird zwar warm aber nur oben an der scheiben kommt ab und zu immer mal bischen warm aber an den seitlichen auslässen links,rechts und in der mitte kommt kein warm was kann das sein??
und warum kommt nur unte heißluft raus??
Bitte um antwort ihr könnt mir auch email schreiben auf Blueasci@web.de
Greezzz Michi
|
|
0
27.01.2006 12:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.717.129
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
In der mitte kommt nie warm, da gibts nur kalt.....nur die beiden äusseren, im fussraum und an der scheibe geben warmluft ab.
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
27.01.2006 13:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.428.559
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
RE: Heizung wird nicht warm |
 |
Wie schon von Lurchi erklärt gibt es in der mitte keine Warme luft, aber an den seiten sollte eigentlich schon was rauskommen!
Konntrollier mal deinen Kühlmittelstand! Füll Notfalls auf Max auf und lass den Wagen dann im Stand warmlaufen! Dann solltest du eigentlich warme luft aus den seiten bekommen! Wenn dann wirklich warme luft kommt, dann wird der Motor wohl durch den Fahrtwind die ganze Zeit runtergekühlt! Pack dir dann ein stück pappe hinter den Kühlergrill, so das der Kühler nicht mehr soviel Fahrtwind abbekommt!
MFG Ötti
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
2
27.01.2006 20:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.627.079
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Einmal die sache mit dem Kühlwasserstand. Dann könnte dein Termostat kaputt sein. Die Teile kosten bei ATU 18,20€ und komplett mit Gehäuse und Dichtung 18,95€ (kein Scherz!). Hatte das selbe Problem in meinem Calibra. Die Heizung brauchte unheimlich lange bis sie warm wurde. Und so richtig warm wurde sie dann auch nicht. Seit dem ich den neuen Termostat drin habe ist die nach einem knappen kilometer Fahrt schon mollig warm.
Dritte Möglichkeit wäre das Dein Heizungskasten verkalkt ist. Dann müsseste mal entkalker durchpumpen. Hatte ich mal an meinem B Ascona gehabt.
|
|
3
28.01.2006 10:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.912.550
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Was zeigt denn die Temperaturanzeige in deinem Cockpit an?
Tippe aber auch auf das Thermostat.
Ist meistens die Ursache.
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
4
28.01.2006 11:07 |
|
|
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.884.919
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Die Teile bekommt man aber meißtens auch noch günstiger. Um die 10 Euro meine ich habe ich bezahlt bei meinem.
Gruß Tobi
__________________ Willen zum Grillen
|
|
5
28.01.2006 11:35 |
|
|
ascona c H&T
Grünschnabel
![Düsseldorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | D | ![Düsseldorf -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | B | |
Zuletzt online: 29.08.2010 |
Herkunft: Walheim (Ludwigsburg) |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 42.806
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
heizung |
 |
Also
ich hab es versucht ob der thermostat noch aufgeht.
Er öffnet bei der graht zahl wie angegen 92 °
aber unten am wärmetauscher wird es jetzt auch nicht richtig warm was könnte ich da machen ich finde es einfach nicht raus.
Freue mich auf eine Antwort
Gruß Michi
|
|
6
02.02.2006 13:07 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.330.724 | Besucher heute: 3896 | Besucher gestern: 2.343 |
|
|
|