|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.182.813
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Haubenlifter |
 |
Ich schreib mal hier rein, geht ja irgendwie um Karosserie <=> Blech...
Viele von Euch haben ja sicherlich Haubenlifter im Asci. Habt Ihr da welche, die spezifisch für den Asci sind oder passen da auch andere (Kadett, Vectra...)?
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
0
24.04.2003 23:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.626.479
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi evil-man,
hab zwar spezifische drin, sind glaube ich von Bonrath, aber ich würde sie nicht wieder so einbauen, wie es in der Einbauanleitung steht. Danach mußt Du nämlich Löcher in die Kotflügel bohren (also obendrauf, zwischen den Kotflügelschrauben). Jetzt im nachhinein gefällt es mir aber nicht mehr.
Für mein derzeitiges Projekt werde ich mir welche suchen, die man anstatt einer Kotflügelschraube einbaut. Dürfte eigentlich egal sein, von welchem Auto, hauptsache die Länge passt.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
1
24.04.2003 23:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.955.507
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
also ich hab die vom e-kadett drin.
in der anleitung stand zwar auch, dass man nen loch bohren soll, aber ich hab einfach die am nächsten liegende kotflügelschraube gegen die kugelkopfschraube für den lifter ersetzt. passt 100pro
gruß
günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
2
25.04.2003 00:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.812.176
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ich habe die vom Vectra A genommen. Waren billig und mußte nichts gebohrt werden.
Werden an den vorhandenen Bohrungen befestigt.
Achte aber darauf, dass Du wirklich auf beiden Seiten welche montierst, sonst verbiegst Du die Haube.
Die absolute low-cost Lösung (geschenkt?) sind Heckklappendämpfer von irgendwelchen Fließheckfahrzeugen. Da muss man sich halt auf dem Schrottplatz mal umschauen. Natürlich sind diese Teile nicht so schön farbig oder verchromt wie die vom Tuner zu den Apothekenpreisen.
Weiterer Vorteil: Meist sind die gebrauchten nicht mehr so stark, somit ist die Gefahr des "Haubenknickens" nicht mehr so groß. Der Ascona hat nämlich ein recht labile Motorhaube.
Gruß
BÄR
|
|
3
25.04.2003 07:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Shelby
Tripel-As

Zuletzt online: 25.02.2014 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.036.336
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Moin, z'amm...
Ich hatte welche vom E-Record Caravan drin, hab allerdings auch Löcher zw. die Kotflügelschrauben gebohrt, was mich aber nich unbedingt gestört hat...
Hat mich damals 10,-DM gekostet
)
Gruß
Shelby
|
|
4
25.04.2003 08:46 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.661.765
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
HJabe auch "richtige" Haubenlifter drin, habe allerdings nicht Bohren müssen, einfach ne Kotflügeslschraube erstetzt, passt wunderbar
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
5
25.04.2003 08:54 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.182.813
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Besten Dank für die Tips.
Da werde ich mal Ausschau nach welchen für den Kadett E oder Vectra halten (die sind ja nicht so rar gesäht wie die für den Asci).
Außerdem habe ich auf Bohren auch kein Bock...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
6
25.04.2003 16:00 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Meine Lifters sind eigentlich für den Calibra gedacht. Passen aber hervorragend (auch ohne Löcher bohren). Die vom Vectra passen genau so gut.
Gruß
Marcel
--- Irgendwie hat das reichlich wenig mit "Blech" zu tun, ich verschiebe das Thema einfach mal zu "Sonstiges" ---
|
|
7
28.04.2003 23:54 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.182.813
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Also, die vom Kadett passen irgendwie gar nicht. Jedenfalls nicht mit den Löchern für die Kotflügelschrauben.
Entweder geht die Haube nur halb auf oder nicht wieder zu (je nach dem, welches Loch ich nehme).
Oder der Versender hat mir falsche geschickt. Wie lang sind die bei Euch?
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
8
09.05.2003 10:09 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.190.903 | Besucher heute: 5503 | Besucher gestern: 9.193 |
|
|
|