|
Bandit unregistriert
 |
|
Jemands ne idee |
 |
also ich will meinen motor tauschen hab nur ein problem ich weiss nicht wie ich den nach oben raus kriege da ich kein stative oder so wie könnte ich mir so einen flaschen zug oder was bauen . weil unten den motor raus holen is scheisse finde ich
:tipp:
|
|
0
05.05.2003 13:46 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.592.289
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also ich habe mir mal ein Gestell gebaut. 2 Seiten die neben den Kotflügeln stehen mit ein paar Streben oben wo ich auch die Seilwinde befestigt hab. Klappt wunderbar
|
|
1
07.05.2003 06:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.221.046
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Also ganz ehrlich: Wenn Du die Möglichkeit hast, den Motor nach unten auszubauen, dann machs so.
Am besten zusammen mit dem Getriebe.
Idealerweise hat man dazu ne Hebebühne, weil dann kannst es ganz alleine machen und brauchst keine Hilfe.
Also, so mach ich das immer.
Ansonsten halt ein Gestell schweißen. Aber mußt aufpassen, daß Du hoch genug kommst. Sonst hängt der Motor noch halb drin und der Flaschenzug ist am Ende...
Im Baumarkt gibts auch Elektrowinden, die brauchen nicht soviel Höhe wie die Flaschenzüge. Kosten aber auch mehr...
Übrigens: Mein Rekord bei Motor aus- und wieder einbauen liegt bei 4Stunden. Mit Hebebühne und nach unten ausbauen...
Wer bietet weniger???
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
2
07.05.2003 20:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.994.200
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
hmm meiner 5 Minuten ... *G* war ein elektro Motor aus einem Bit Car .. hast ja nicht gesagt was für einen *G*
aber kann nur zustimmen etweder unten raus lassen oder wenn du einen Flaschenzug hoch genug aufhängen kannst (träger an einer Halle) ect. dann mit/ohne Getriebe oben raus.
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
07.05.2003 20:38 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.592.289
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Glaub meine Rekordzeit lag bei nem 16V Motor mit ein und ausbau bei 4,5 Stunden. NAch oben. Für nen 1,8er Motor hab ich mal knappe 4 Stunden gebraucht
|
|
4
08.05.2003 06:12 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.855.815
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
leute,macht es nicht sinn den motor weitestgehend im auto zu zerlegen und stück für stück heraus zu "operieren"?nicht jeden hat nen kran(ich gehöre auch dazu
)
|
|
5
10.05.2003 16:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.190.986 | Besucher heute: 5586 | Besucher gestern: 9.193 |
|
|
|