|
|
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
| Verkratzte Scheibe? |
 |
Hallo zusammen.
Mein derzeitiger Ascona (den ich nun schon knapp vier Jahre fahre) hat schon seit anfang an ein etwas blöder Phänomen:
Die Scheibenwischer wischen nicht ordentlich. Es bleiben immer Streifen zurück (parallel mit der Wischbewegung). Diese sind natürlich auf der Fahrerseite genau im Sichtfeld am schlimmsten. Unangenehm ist das wenn man nachts bei Regen fährt.
Ich habe mir gerade vor ein paar Wochen (wieder mal) neue Scheibenwischer gekauft, dieses hat (auch wieder mal) kaum was gebracht.
Wenn man sich die Frontscheibe im spitzen Winkel betrachtet kann man gut die Stellen erkennen auf denen die Wischer sich hin und her bewegen (ist nicht ganz blank, viele kleine Linien).
Ich vermute, daß sich die Scheibe irgendwie von den Scheibenwischern (wie auch immer das passieren mag) "eingeschliffen" hat. Übrigens: Auch durch intensives Waschen der Scheibe und der Wischerblätter wirds nicht besser.
Gibt das eine Methode die ganze Scheibe wieder blank zu schleifen, oder muß da ne neue her?
Gruß
Marcel
PS: Hat jemand einen Tipp wie man eine Ader der Heckscheibenheizung wieder (professionel) reparieren kann? Ist nur eine minimale Bruchstelle.
Habe temporär einen kleinen Draht mit Tape als Überbrückung rangeklebt.
|
|
0
04.10.2002 17:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.519.200
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
hmm in einer Fernsehsendung sagten sie mal am besten mit dem Silberleitlack ausen baumarkt die stelle schließen.
Zum Thema Kratzer kann ich leider nix sagen .
MFG Asci
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
04.10.2002 17:33 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Oho; Silberleitlack! Werde ich mal austesten.
Danke schon mal für den Tipp.
Gruß
Marcel
|
|
2
04.10.2002 17:41 |
|
|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
| Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.807.750
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
| Kratzer auf der Scheibe |
 |
Hallo,
ich weiss ja nicht genau wo du Wohnst, Aber wir haben hier bei uns eine Firma die sich Wintec nennt,da war ein guter Freund auch mal mit seinem Peugeot 405 hin,der hatte auch Kratzer vom Wischer (er hatte ne zeitlang defekte Wischblätter) auf der Scheibe,die haben nicht die Scheibe getauscht,sonder für kleines Geld die Kratzter irgendwie wegbekommen,es lohnt sich.
Ich würde dir vorschlagen du schaust mal bei dir in der Umgebung nach,ob ihr nicht auch so ne Firma habt.
MFG:Ascona-C-CC
|
|
3
01.01.2003 15:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
| Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.088.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
| scheibe |
 |
HI,
Habe es noch nicht versucht, aber für soetwas gibt es Scheibenpolitur. Soll nicht teuer sein. Ich denke aber mit normaler Autopolitur, NUR POLITUR ohne weitere zusätze sollte es vermutlich auch gehen. Habe leider keine alte Scheibe in der Werkstatt rumfliegen sonst hätte ichs mal versucht.
http://www.aero.li/texte/Scheiben-Pflege
es ist zumindest machbar
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
23.02.2003 19:59 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.278.656 | Besucher heute: 5835 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|