|
 |
|
 |
Graf Vlad
Doppel-As

Zuletzt online: 02.07.2011 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 856.512
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Antriebswelle: äußeres Gelenk |
 |
Moin,
ich misstraue ja meinem Glück (meistens auch zu Recht)!
Deshalb mal eine Frage zum äußeren Gelenk der Antriebswelle: Gibt es da zwischen den Baujahren Unterschiede (oder kann man da beliebig tauschen)?
Es wird in der Werkstattliteratur erwähnt, dass ein neuer Sicherungsring für das Gelenk verwendet werden soll. Hat jemand die genaue Größe dieses Rings mit der ich den Ring beim Handwerks-Ausstatter bestellen kann (Opel hat den sicher nicht mehr)?
Außer diesem Sicherungsring wird das Gelenk sonst nicht mehr auf der Antriebswelle gehalten?
Oder gibt es da noch Dinge, die man besser weiß?
Da ist dann nicht noch irgendwelches Spezialwerkzeug nötig (die Fortsetzung der 30er Langnuss mit anderen Mitteln
)?
Gruß,
Thorsten
PS: Die Langnuss habe ich dank eBay heute kaufen können.
__________________ http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
|
|
0
06.11.2005 17:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mario unregistriert
 |
|
Denn Spannring bekommst Du bei Opel immer noch habe sogar als ich meine machte 2 Stück mehr gekauft.
Ja es gibt unterschiede bei den verschiedenen Motoren weiss ich aber ned genau ^^#
Gruss Mario
|
|
1
06.11.2005 18:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.322.120
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Die Antriebswellen sind nur von den Motorenstärken her unterschiedlich!
1,6 und 2,0 beispielsweise!
Das die sicherungsringe unterschiedlich sind ist mir bisher noch nicht bekannt!
Aber jedes mall wenn ich ne Gelenkwellenmanschelle neu mache sind die sicherungsringe neu mit dabei! In jeder Packung!
An spezialwerkzeug brauchst du sonst nur ne spreizzange oder nen etwas größeren schlitzschraubendreher und nen hammer!
Sicherungsring aufspreizen und äuseres gelenk runterhauen!
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
3
06.11.2005 18:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Graf Vlad
Doppel-As

Zuletzt online: 02.07.2011 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 856.512
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Moin,
mein Wagen ist ein 1,6SH mit Varajet-II-Vergaser und Automatik. Den 1,6er soll es als Small- und als Big-Bloc-Variante gegeben haben. Welche Variante ist denn der 90-PS-Motor, bzw. gibt es irgendwelche Unterscheidungsmerkmale? Mit dem OHC-Motor hab ich noch nicht so viele Erfahrungen (und wenn das so weiter geht, kauf ich mir auch bald wieder einen Wagen mit CIH-Motor
). Vermutlich kann man das an der Länge feststellen. Aber dann müsste ich mal wissen, welche Länge der große OHC ungefähr hat und wie kurz der kleine OHC ist?
Gruß,
Thorsten
__________________ http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
|
|
4
06.11.2005 19:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.469.785
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
mess doch mal den Durchmesser der Welle mit einer Schieblehre. Dann kann man schon genaueres sagen. Ich hätte noch Köpfe vom C16NZ hier liegen ohne ABS. Sind für die kleinen Wellen.
|
|
5
06.11.2005 19:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.554
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Moin Thorsten,
ist eigentlich alles ganz einfach. (wobei ich wohl auch arge probleme hätte, wenn ich jetzt in die heckler-welt einsteigen würde!)
der 1.6 ist der einzige motor, den es sowohl als small- wie auch als bigblock gab.
den unterschied erkennst du eindeutig an der anordnung des ölfilters:
die smallblock-motoren haben ihn auf der linken motorseite waagerecht angeordnet, also zum kühler hin.
die BB-motoren haben den ölfilter auf der rechten motorseite, ziemlich weit vorne und unten, nach unten hängend angebaut.
ansonsten unterscheiden sich die motoren noch in der länge um ein paar cm, und in der getriebeglockengröße.
du hast übrigens einen bigblock-1.6; die anderen nicht-vergaser c16nz usw sind smallblock-maschinen.
gruß,
nico
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GTE_Nico am 06.11.2005 19:34.
|
|
6
06.11.2005 19:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Graf Vlad
Doppel-As

Zuletzt online: 02.07.2011 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 856.512
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Hallo Nico,
TAUSENDFACHEN DANK!!!
Endlich blick ich es. Ich hab mich schon gewundert, warum die Welle, die ich auf eBay ersteigert habe, dünner ist als die momentan eingebaute ...
Also muss ich für meinen Wagen nach einer Antriebswelle für einen 1,8er. 2,0er oder 1,6SH mit Automatik und ohne ABS ausschau halten?
Gruß,
Thorsten
__________________ http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
|
|
7
07.11.2005 19:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Graf Vlad
Doppel-As

Zuletzt online: 02.07.2011 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 856.512
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Nächste Frage:
Ich hab mir bei eBay eine Antriebswelle von einem 2,0 E ersteigert. "Sollte passen" dachte ich. Die Welle hat einen Durchmesser von ca. 24 mm – die Welle in meinem Wagen hat allerdings ca. 29 mm.
Auf diversen Online-Autoteil-Börsen ist zu lesen, dass die die angebotenen Gelenksätze nur für Schaltgetriebe sind. Gibt es da etwa auch noch einen Unterschied?
Gruß,
Thorsten
__________________ http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
|
|
8
29.11.2005 19:14 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.128 | Besucher heute: 7932 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|