|
Helldriver unregistriert
 |
|
Abschlepphaken |
 |
Hallo Wolle
Also ich will mich jetzt nicht festlegen, glaube aber dass es bei Irmscher einen Kit oder dergleiche dafür gegeben hat um den Abschlepphaken zu versetzen oder eben einen andere Möglichkeit bzw. einen Kit für einen anderen Befestigungspunkt!
Da solltest Du evtl. mal bei Irmscher nachfragen, die können Dir auf jeden Fall was dazu sagen!
Mein Ascona musste auch mal abgeschleppt werden, konnte froh sein dass ich keine Nebelscheinwerfer drin hatte und der ADAC Mann hat trotzdem noch rumgeflucht!
Gruß Kai
|
|
20
22.03.2003 00:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.694.970
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Da gibt es einen anderen Abschlepphaken. Der wird mit einer Adapterplatte an dem vorderen Querträger angeschraubt. Bzw ist einfach ein Eisen mit 2 Gewindelöchern drin der in den vorderen Querträger geschoben wird, dann kommt der Haken drunter und wird so angeschraubt. Durch 2 original vorhandene Löcher in dem Querträger. Der Haken sitzt dann aber auf der linken Seite.
Den original Haken mustte wegen den Nebels wegflexen.
Hinten musste den Haken verlängern, steht auch in der ABE für die Heckschürze drin
|
|
21
22.03.2003 08:40 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
Sach ma Wolle, hast du die Heckschürze denn mittlerweile schon dran oder noch weniger?? Sons bring die Dienstag mit, dann machen wir da schon was mit dein Auspuff und auch mit deine Abschleppöse.
ciao Andy
|
|
22
22.03.2003 09:47 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.572.876 | Besucher heute: 2736 | Besucher gestern: 2.701 |
|
|
|