|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.361
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Unterschiede BC?? |
 |
Hallo Leute
Ich habe in unseren GT einen Bordcomputer eingebaut.(Originalteil vom Ascona C).
Leider funzt das Ding nicht so,wie es soll.
Er zeigt mir keinen Mom.Verbrauch an,keinen Durschnittsverbrauch,und die reichweitenangaben,die er macht sind völlig unrealistisch.
Gabs da etwa verschiedene BC's(Motorabhängig???)
Oder hat sonst jemand eine Idee,worans liegen könnte?
Die Elektrik habe ich streng nach WHB verkabelt,das sollte also eigentlich passen.
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
0
07.10.2005 18:50 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.067.497
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Moin!
Ich glaube, Vergaser und Einspritzer haben verschiedene BCs...
Matthias
|
|
1
07.10.2005 19:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.549.783
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also erst mal gab es Verschiedene BC´s und die mußten auch auf den entsprechenden Motortyp Codiert werden.
Sag mir was Du für nen Motor hast, und die Nr vom BC.
Ich such dir die Codierung raus.
@jabbaman: Meine Pressverbinder(so heißen die) halten bei mir schon 6 Jahre und 100.000km. Man muß Sie nur mit der richtigen Zange Pressen.
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
3
07.10.2005 22:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.891
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Nichts gegen Lüsterklemmen, ich mach meine Umbauten immer so. Und das funktioniert. Allerdings sag ich den Leuten immer, die sollen das schnellstmöglich löten. Manche tun das aber nicht und die Lüsterklemmengeschichte funktioniert immer noch...
Na soll jeder selbst wissen, wie sein Auto abbrennt...
Ansonsten guckst mal hier
.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
5
08.10.2005 09:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.361
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Moin,Leute
Also um die kabeverbindungen mach ich mir eigentlich keine Sorgen.Die sind alle gelötet .
Mein BC hat die Nummer:90 273 766bzw. 5WK7 320.
Der Motor ist ein C20 NE(Motronik)
Wie wird den der BC "Kodiert"?
Sorry für meine Unwissenheit,aber ich bin Hecklerschrauber
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
6
08.10.2005 10:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.891
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Der Bordcomputer scheint richtig zu sein.
Die Kodierung ist vermutlich für den Wegstreckenfrequenzgeber zuständig.
Wenn ein Handschalter hast und einen 8 Impulsgeber, dann mußt das Kabel am Stecker auf Nummer 12 auf Masse legen. Kabel Nr.11 und 13 einfach nur isolieren und nirgends anschliessen.
Bei Handschalter und 6 Impulsgeber mußt Kabel Nr. 11 auf Masse und 12 + 13 isolieren.
Bei Automatik gibts weitere Möglichkeiten...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
7
08.10.2005 12:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.891
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Wegen dem Verbrauch: Hast an das richtige Kabel angeklemmt? Schau mal unterm Armaturenbrett, da liegt irgendwo ein 3(?) poliger Stecker mit dem schwarzgelben Kabel für das Einspritzsignal. Kannst dann da abgreifen.
Es liest sich nämlich so, daß Dein Bordcomputer kein Signal vom Steuerteil bekommt, von Tank und Wegstreckenfrequnzgeber hingegen schon...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
8
08.10.2005 12:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.361
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
So,ich habe jetzt das schwarz-gelbe Kabel an dem 2-poligen Stecker,der sich unterm Armatuerenbrett befindet,verbunden.
Desweiteren habe ich die Codierung so wie hier: http://people.freenet.de/484/ASC_BC.html
vorgenommen.
Nach dem einschalten der Zündung zeigt er mir eine Reichweite von fast 700KM
an bei fast leerem Tank.
Stellt sich die Reichweite erst nach einigen KM auf reale Werte ein?
Alternativ habe ich hier noch einen 2. BC liegen,welchen ich allerdings nicht
in der Liste Finde.
Das Teil hat die Nummer:90 159 473
Möglicherweise ist die Nummer schonmal geändert worden.
Kann das jemand umschlüsseln?
Auf jeden Fall schon mal VIELEN DANK an alle,die sich hier einen kopf um mein Problem machen!!!!
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
9
08.10.2005 15:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.470.493
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Muss der BC nicht per Tech1 kodiert werden? Wenn es so sein sollte dann geht das nur bei Opel. Ausser man hat sich das das Tech1 nachgebaut.....(solche soll es ja auch geben)
|
|
10
08.10.2005 21:00 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.549.783
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Nein, es reicht schon, wie oben erwähnt,
mit Masseleitungen auf Klemme
11/12/13 das Gerät einzustellen.
Allerdings soll es einige geben,
die einen Kodierschalter haben.
Wie auch immer das Ding aussieht.....
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
11
08.10.2005 22:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.891
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Der Bordcomputer kann nicht über das Tech aktuallisiert werden.
Interessant wäre zu wissen:
- Momentan Verbrauch? L/h und L/100km
- Durchschnittsverbrauch?
- Durchschnittsgeschwindigkeit?
- Welcher Wegstreckenfrequenzgeber ist installiert?
- C20NE mit ML 4.1 oder schon auf Motronic M 1.5 aufgerüstet?
- Getriebeart?
- Tacho original?
Und überprüf nochmal Pos. 5 des BC Steckers, der muß auf Tankinhalt gelegt werden. Kannst vom Tacho abzweigen.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
12
09.10.2005 10:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.393.013
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Für den BC im Ascona brauchst du einen WSS mit 8Imp - wenn du einen mit 6Imp (Kadett) hast ist es klar, dass der BC zu wenig v anzeigt.
Wenn du keinen Durschnittsverbrauch hast, dann stimmt die Reichweite natürlich auch nicht. Wenn du keinen Verbrauch hast, ist das Einspritzsignal entweder nicht angeschlossen oder der BC ist defekt.
Grüße, Mike
|
|
14
10.10.2005 11:55 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.738 | Besucher heute: 2174 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|