|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Leerlaufprobleme C20NE |
 |
Hallo Leute
Ich hab auch mal ein Problem.
Unser Ascona mit C20NE lief bisher immer mit ca 1000-1500 U/min.
im Leerlauf,was ja schon zuviel ist.
Um den Herren in Berlin nicht mein ganzes Vermögen zu vermachen habe ich ihn
gestern auf Euro2 umgerüstet.(HJS EURO 2 TR, Kaltlaufregler)
Seitdem läuft er bei ca1800 -2000!!!! U/min. im Leerlauf.
Den Temperaturfühler im wasserkreislauf habe ich schon ausgetauscht,leider
ohne Erfolg.
Alle Versuche mit Bremsenreiniger eine falschluftquelle aufzufinden sind ebenfalls fehlgeschlagen.
Da ich eigentlich CIH-Schrauber bin,hoffe ich auf Eure Vorschläge
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
0
18.09.2005 11:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.192
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Leerlaufprobleme C20NE |
 |
Hast schonmal den Leerlaufsteller gereinigt?
Ist beim XE oft ne Krankheit und der Grung für unrunden zu niedrigen ,oder zu hohen Leerlauf.
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
1
18.09.2005 11:48 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Leerlaufsteller |
 |
Das hab ich natürlich wieder vergessen zu erwähnen:
Den Leerlaufstellmotor hab ich schon mehrfach ausgetauscht.
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
2
18.09.2005 11:51 |
|
|
Turbo-D unregistriert
 |
|
Hast schon mal FC ausgelesen?
Dann würd ich sagen reinige mal den LMM und stell den Drosselklappenschalter ein.
Auserdem kannes sein das der Ansaugschlauch von LMM zum Drosselklappenteil risse hat, da kann die Leeraufdrehzahl auch steigen.
|
|
3
18.09.2005 12:18 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.468.888
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Kann es sein das Dein Zahnriemen einen Zahn versetzt ist?Überprüf mal die Makierungen. Ansonsten wenn die Motorkontrollampe an ist dann lese mal den Fehlercode aus oder häng evtl mal ein anderes Steuergerät rein.
|
|
4
18.09.2005 17:37 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo
Erst mal vielen dank für die Vorschläge!
Ich werde morgen mal den drosselklappenpoti einstellen und den LMM
überprüfen.
Die Motorkontrolleuchte leucht während des Fahrbetriebs nicht.
Werden auch Fehlercodes abgelegt,wenn die Mkl nicht leuchtet?
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
5
18.09.2005 18:22 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.468.888
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Nein, es werden nur Fehler gespeichert wenn die Lampe leuchtet. Und auch nur so lange bissie nicht mehr auftreten, bzw nachdem 20 mal neu gestartet wurde und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten dann wird er gelöscht.
|
|
6
18.09.2005 19:04 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo Leute
Ich hab mich heute nochmal mit dem Ascona GT beschäftigt und habe den Fehler gefunden.
Der Ansaugschlauch zwischen LMM und DK ist auf der Unterseite völlig "Knusprig" und voller Risse.
Damit dürfte das Problem wohl behoben sein.
Nochmal Danke an alle,die bei der lösung behilflich waren!
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
7
19.09.2005 16:08 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.346.813
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Dann viel Spaß beim flicken, einen neuen wirst Du wohl kaum kriegen, die Sind nicht mehr lieferbar. Mußte bei meinem damals auch das Powerrohr von Bonraht zurück greifen.
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
8
20.09.2005 04:03 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo
Den Schlauch gibts sehr wohl noch.
Matz Autoteile hat noch 20!!! Stück zum Preis von 40€/ST.
Ich hab mir jetzt nen neuen bestellt und hoffe ,das dann Ruhe ist.
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
9
20.09.2005 12:06 |
|
|
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.192
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hätte noch 2 Stück für Dich gehabt. Hab sie nur ausgebaut weil mein Winter-Asci so ein Powerrohr bekommen hat und mein Sommer Asci jetzt mit 16V unterwegs ist.
Aber neu is natürlich immer besser als gebraucht.
Hoffentlich hast dann Ruhe. Und der Ascona läuft wieder problemlos.
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
10
20.09.2005 12:17 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
@Asci-Poul:
Was hätte der Schlauch denn bei Dir gekostet?
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
12
23.09.2005 20:12 |
|
|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.763.151
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
hehe oder nen vorwerk staubsaugerschlauch benutzen...lol
mfg:ascona-c-cc
|
|
14
24.09.2005 10:06 |
|
|
OUTLAW
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NM | 1 | 5 |
Zuletzt online: 15.05.2017 |
Herkunft: 53819 Neunkirchen |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 512.301
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Moin,Leute
Ich habzwar offenbar viel zuviel für den Schlauch gelöhnt,
aber der Ascona läuft wieder als wenn nichts gewesen wäre
Also wars die sache wert,und das Thema kann gelöscht werden.
MFG Michael
__________________ Ascona B2,4I
|
|
15
25.09.2005 12:09 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.700.061 | Besucher heute: 3865 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|