|
|
chris300184
Doppel-As

![Wesel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WES | ![Wesel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | C | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Zuletzt online: 03.11.2007 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 760.051
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Motor ruckelt beim gas geben. |
 |
Hi leutz,
ich habe das problem das mein asci beim gas geben ruckelt. erst im oberen drezahlbereich hat er wieder seine volle leistung. das ruckeln ist so als wenn man das gaspedal immer antippt. Anzug bzw durchzug ist gleich null. Woran kann das liegen? Achso, aus dem auspuff hört man immer so ein leises poffen als wenn was verstopft wäre.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Greetz
Chris
__________________ Anstatt immer nur das Beste geben zu wollen, sollten wir lieber einmal etwas Gutes tun
>Habe mal drei Bilder von meinem Ascona in meine Galerie reingesetzt<
|
|
0
29.08.2005 12:08 |
|
|
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 14.07.2007 |
| Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 22.440.463
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
|
2
29.08.2005 12:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

| Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.374.874
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Bis du sicher das dieses Geräusch vom Auspuff kommt? Bei mir hatte sich mal eine Zündkerze gelockert und da waren die Symtome ähnlich, da sich auch der Kerzenstecker gelockert hat.
Würde mal die ganze Zündanlage kontrollieren. Am besten mit Wasser aus einer Blumenspritze einsprühen Motor starten und Licht aus in der Garage bzw. warten bis es dunkel genug ist und dann schauen ob Funken springen. geht schnell und kostet nix.
Bei einem C16NZ hatte ich auch schon mal einen defekten Verteiler mit diesen Symtomen ohne das die MKL an war.
Viel Glück bei der Suche!
Mfg
|
|
3
29.08.2005 14:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
| Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.538.950
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
hat der nen luftmassenmesser?
war mal beim GSI corsa vom kumpel! Die haben alles getauscht von steuergerät bis zünverteiler und nix änderte sich, bis mal einer auf die idee kam, dass der luftmassen messer nen knacks haben könnte und das war dann auch der fehler!
Waren genau die selben anzeigen wenn man zu heftig gas gab war ruckeln ohne ende!
__________________ Römplömplöm
|
|
4
29.08.2005 14:38 |
|
|
1800E
Haudegen
  

| Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.374.874
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
LMM hat er nicht wenns ein 1.6er is. Aber der Unterdruckschlauch zum MAP-Sensor könnte porös sein(sitzt hinten an der Spritzwand, ziemlich mittig wenn ich das richtig in Erinnerung hab)
Mfg
|
|
5
29.08.2005 19:45 |
|
|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
| Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.807.216
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
hmm also das wird dann denke ich was kraftstoffabhängiges sein.probier mal,spritfilter und diese ganzen geschichten die vom tank in den brennraum gehen und wenn du hast auch mal schauen ob das leerlaufabschaltventil noch richtig funzt.kann sein das es wohl noch geht,aber halt nicht ganz einfährt beim zündung einschalten.altersschwach oder so.
mfg ascona-c-cc
|
|
6
29.08.2005 23:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
chris300184
Doppel-As

![Wesel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WES | ![Wesel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | C | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Zuletzt online: 03.11.2007 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 760.051
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
So das problem hat sich gelöst.
Die kurbelwellengehäuseentlüftung saß richtig mit ölschlamm zu. Ventlidenkel abgenommen, und einmal mit dem kärcher durchgeblasen, und den schlauch zum luftfilterkasten gereinigt. Und natürlich den luftfilter kasten plus filter, da dort schon ein bischen öl reingedrückt wurde. Die spritleitungen waren alle frei, aber unterm auto waren immer noch die ersten mit diesem gewebe drum. Die haben wir dann gleich mal vorsichthalber auch neu gemacht.
__________________ Anstatt immer nur das Beste geben zu wollen, sollten wir lieber einmal etwas Gutes tun
>Habe mal drei Bilder von meinem Ascona in meine Galerie reingesetzt<
|
|
7
03.09.2005 09:46 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.261.556 | Besucher heute: 3059 | Besucher gestern: 7.368 |
|
|
|