|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.049.957
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi Leutz,
mich würde mal interessieren, warum der Motor bzw. Auspuffanlage immer so blechern klingt.
Hängt das vom Hosenrohr oder Vorschalldämpfer ab, oder gibt's da 'nen Grund für? Ist das bei Serienauspuffteilen immer so? Ich habe ja "nur" 'nen Remus-ESD, der Rest ist Serie.
Damals bei meinem alten Ascona 18E habe ich mal 'n durchgehendes Rohr zum ESD. Da war dieser Blech-Klang weg. Aber 'ne Lösung wäre das nicht...
Liegt das wirklich am VSD?
Bringt eigentlich ein Fächerkrümmer rein klangmäßig was? Ich meine jetzt aber nicht ganz hinten, sondern mehr den Klang von vorne/unten!
Gruß
Hardy
|
|
0
04.05.2005 10:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.465.756
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
RE: Blechener Klang |
 |
kann sein das in deinem vsd das dämmmaterial zusammengefallen ist,dann klingt das blechern.hab mein vsd leergemacht weil er innen geklappert hat und so leicht blechern klingt er jetzt auch. oder dein kat ist kaputt/leer da klingts auch so metalldosenähnlich (welch ein wort
)
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
1
04.05.2005 18:36 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.401.591
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hi
hab meinen Kat rausgeschmissen und esd ist auch lehr ,mein auspuff klingt auch blechern und ab 2500U/min rasselt der ganze Auspuff ziemlich lautstark, ich denk mal das liegt bei mir am vsd ,der sich langsam auflöst...
Gruß Lars
|
|
2
04.05.2005 19:14 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.232.760
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
Hast du einen Kat drin oder fährst du den langen VSD?
Meiner (ohne Kat, lange Ausführung) klingt auch etwas blechern zumindest so lange bis er warm ist. Und einen VSD hatte ich mal der war so leergebrannt das er beim raufdrehen Töne entwickelt hat die man sonst nur von ausgeräumten Meped-töpfen kennt, klang echt
mfg
|
|
3
04.05.2005 20:29 |
|
|
STRA unregistriert
 |
|
Grias eich Buama!
Also Göd, finde nicht das deiner mittlerweile noch blechern klingt, aber bitte!
Aber stimmt schon, die 1.8er E haben einen eigenen Klang im Vergleich zu den 20NE, zumindest Serie!
Kann es nicht sein das der Querschnitt der Anlage da auch einen gewissen Anteil daran hat, die 1.8er Rohre sind ja kleiner als die 2.0er, oder verwechsle ich da jetzt was!?
Oda wos!??
|
|
4
14.06.2005 23:14 |
|
|
Druckmeister unregistriert
 |
|
Den blechernen Klang hab ich auch, etwa von 2400 bis 2800U/min.
Hört sich ähnlich an wie der Kadett 16V non nem Kumpel, der hat aber nen leeren Kat.
|
|
5
14.06.2005 23:26 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.401.591
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
genauso isses bei mir auch nur mein Kat ist leer und nu ist das noch lauter...
|
|
6
15.06.2005 18:07 |
|
|
ascona1970
Tripel-As


Zuletzt online: 25.12.2007 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.558.704
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
blechener Klang |
 |
hatte auch diesen Klang! Jetzt ist der Motor drausen und schon klings nicht mehr
!
Ne, ich glaub das mein Kat das verursacht hat!
Gruß Torsten
__________________
TRUCK-CAR-BIKER-STYLING
|
|
7
19.06.2005 21:09 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.387
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
das blecherne wird duch die Vibrationen des Motors und der Abgasanlage verursacht. Kleinere Herstellungs- oder alterungsbedingte fehler & Schäden tun ihr übriges. Viele bekommen es mit einem Flexrohr zwischen Krümmer-Hosenrohr und Kat weg. Leider muss das Ding eingebraten werden....
http://www.uni-fit.de/images/bild_flex.jpg
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
8
19.06.2005 22:26 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Den blechernen Klang haben aber alle C20NE wenn die Abgasanlage älter ist, bzw wenn die Schalldämpfer leer gemacht wurden. Besonders schrecklich klingen die Calibras. Es gibt nur wenige C20NE die wirklich gut klingen. Selbst manche Sportschalldämpfer klingen wie eine Tröte die mit Schrauben gurgelt.
|
|
9
19.06.2005 23:24 |
|
|
Blueboy
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.12.2007 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 28.977
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
ich fahr ja nur nen c16nz hab aber auch so ein geräusch bei 3000 u/min gehabt. hab dann auch meinen kat leer gemacht weil ich dachte das es damit gut wär aber leider war das geräusch immer noch da hab dann die drei euro teure dichtung am ende vom krümmer gewechselt und gut war. aber mit leerem kat fahren geht ja gar nicht. klang so schlimm blechernd war nur peinlich deshalb kleiner tip hab mir den kat vom omega a 2,6 liter eingebaut also den einen davon.
mfg blueboy
|
|
10
02.07.2005 14:00 |
|
|
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.465.756
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
|
11
02.07.2005 19:08 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.401.591
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo hab zwar nen leeren Kat, aber auch mit dem originalen Kat gibt er komische Geräusche bei 2500U/min ab. In meinem leeren Kat hab ich ein Rohr hineingeschweißt um dieses blecherne Geräusch zu umgehen, aber das Knallt richtig doll im Kat. Könnte man das echt mit nem Flexrohr beseitigen?
|
|
12
02.07.2005 19:34 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Wo willst du das Flexrohr ansetzen? An Stelle des Kats oder an Stelle des Flansches. Wenn du das Flexrohr richtig anbringst ist es eine Top Lösung. Der einzige Nachteil ist dass du den Kat rausschneiden mußt wenn du ihn wechseln willst. Wenn das Flexrohr sich dann mal verabschiedet klingt es wie eine Turbo-Auspuffpfeife.
Dieses Problem ist bei einem Vectra 16V aufgetreten den wir bei uns umgebaut haben. Das Flexrohr war irgendwie undicht.
|
|
13
03.07.2005 02:45 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.387
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
natürlich soll das flexrohr anstelle der Flansches eingebaut werden.
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
14
03.07.2005 06:25 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.401.591
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
kann man das Flexrohr nicht auch vor oder hinter den Flansch anbringen?...
|
|
15
03.07.2005 13:01 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.551.621
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Nee, ist schon besser wenn der Flansch vom Kat gelöst wird.
Statt des eierigen RingDichtFlansches ist dann das Flex-Rohr da.
Man sollte es nur in einer Vernünftigen länge wählen.....
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
16
03.07.2005 17:36 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.401.591
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
dann ists aber wieder dumm beim wechseln, da ist der Flansch schon ganz praktisch.... na mal sehen vielleicht probier ich das mal aus mit dem Flexrohr...
|
|
17
03.07.2005 18:06 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.347.957
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
also ich habe so ein Flexrohr schon seit Jahrten drin, hab aber nichts erreicht!!!
Habe umgebaut auf einen kurzen Omega Kat, der an beiden Seiten nen Flansch hat.
Gruß Alex
|
|
18
03.07.2005 21:40 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.551.621
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
So will ich es auch haben,
den Omega24VKat hab ich schon drin....
Das Flexrohr wartet nur auf die gesunde länge, dann wird das auch Bestellt.
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
19
03.07.2005 21:44 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.299 | Besucher heute: 7303 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|