|
boerdy unregistriert
 |
|
Steuern sparen? |
 |
Hi Ihrz!
Leider hat mein 87er Ascona nurn U-Kat.
Und 400 € Steuern sind schon hardcore.
Gibts es irgend ne möglichkeit die steuern zu senken, außer mit nem Kat-Umbau der auch schweineteuer wäre?
Vieleicht habt ihr ja nen Rat für mich.
Danke
Grüße aus Kiel
Björn
|
|
0
03.05.2005 10:37 |
|
|
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.836.415
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
RE: Steuern sparen? |
 |
Also mit U-Kat wirst leider nicht weit kommen fürchte ich.Aber nen Kat ist ja nicht teuer!Fahr einfach mal nach Kiesow oder so, oder schau bei Ebay mal nach!Was hast fürn Asci?Wenn du nen 1.6er hast hätte ich da wohl noch nen Kat liegen
Grüße aus Kiel
__________________ Willen zum Grillen
|
|
1
03.05.2005 10:51 |
|
|
boerdy unregistriert
 |
|
Hi!
Jo isn 1.6er gleiche Farbe wie deiner
Muss fürn G-Kat nich alles erneuert werden?
Dachte da müsste neuer Krümmer etc. rangebastelt werden.
Danke für die fixe Antwort.
Gruß aus Kiel nach Kiel
|
|
2
03.05.2005 11:39 |
|
|
boerdy unregistriert
 |
|
Hiho!
Jo is mit Vergaser, weiß nur das da n OHC Motor drin is.
Bin leider nich soo der Autoprofi.
Wie krieg ich raus was das für einer is?
Gruß
Björn
|
|
4
03.05.2005 12:04 |
|
|
boerdy unregistriert
 |
|
Hi,
dann wirds wohl 16N sein da er 75 peesen hat.
Und das is nu n Problem???
Gruß
Björn
|
|
6
03.05.2005 12:17 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.054.418
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Gib trotzdem mal die Schlüsselnummern an!
|
|
7
03.05.2005 12:32 |
|
|
boerdy unregistriert
 |
|
|
8
03.05.2005 12:33 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.054.418
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hmmm...
Schade eigentlich: Mit den Schlüsselnummern kommt man auch nicht so richtig weiter. Es gab unter dieser den 16N und E16NZ, sowie den C16LZ...
Na egal.
Es gibt dafür Umrüstsätze um auf Euro1 zu kommen. Lohnt sich aber meiner Meinung nach, nicht! Der Satz kostet um die 600 Euro, dafür zahlst du aber trotzdem noch 240 Euro Kfz-Steuer (wegen Euro1).
Da ist es fast einfacher, sich 'nen C16NZ zu besorgen (am Besten ein komplettes Auto) und den einzubauen. Von den Kosten bleibt das übersichtlich und man kann dann sogar auf D3 kommen. Den C16NZ gab's nicht nur im Ascona, sondern auch im Kadett, Astra und Vectra (den aus'm Ascona und Vectra würde ich vorziehen, wegen dem Tank).
Gruß
Hardy
|
|
9
03.05.2005 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
boerdy unregistriert
 |
|
Hi,
genau der Umrüstsatz würde 600 eus kosten.
was is den dieses c16nz gedöns und was würde mich das ca kosten?
Dank dir vielmals für deine Hilfe.
Gruß
Björn
|
|
10
03.05.2005 12:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.054.418
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hmmm...
So 'n Auto dürfte man schon für unter 200 Euro bekommen.
Dann käme der Umbau hinzu:
- Motor wechseln (Getriebe sollte passen)
- Motorkabelbaum mit Steuerteil
- Tank tauschen, eventuell kann der Alte auch bleiben
- Fahrzeugkabelbaum muss angepasst werden
- eventuell Aktivkohlefilter einbauen
Weiterhin kämen die Tüv-Kosten hinzu (ca. 40-80 Euro)
KLR wegen Euro2 ca. 100 Euro (Kosten für Berichtigung der Papiere müsste mit der Abnahme erfolgen). D3 ca. 200 Euro!
Entsorgung Altfahrzeug (regional unterschiedlich)
Kosten ca. 400 Euro (wenn man den Einbau alleine hinbekommt...)
Steuer mit Euro2 = 117,76, mit D3 = 108 Euro
Das Ganze ist halt ein Rechenexempel.
Natürlich kannst du auch 'nen größeren Motor einbauen. Von den Kosten bleibt sich das ungefähr gleich. Nur da sollte man vorher die Versicherung fragen...
Gruß
Hardy
|
|
11
03.05.2005 13:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
boerdy unregistriert
 |
|
Oh mann das hört sich nich gut an.
Mit neuen Motor und so mein jetziger is nur 95000 gelaufen.
Ich dachte es gäbe irgendeine günstigere Variante.
Danke für deine Mühen.
Gruß
Björn
|
|
12
03.05.2005 13:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
Zuletzt online: 14.07.2007 |
Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 54 
Erfahrungspunkte: 21.891.235
Nächster Level: 22.308.442
|
 |
|
Was du auch noch berücksichtigen muß, ist wie lange willst du den Ascona fahren? Für 1 Jahr lohnt es sich nicht. Aber nach meiner Meinung lohnt es sich ab 2 Jahre.
Deswegen wird ja bei mir ja auch ein C20NE eingebaut. Hatte vorher auch einen 1.6'er Vergaser drinne. Obwohl ich die Kosten für Motor, Kabelbaum, KAT usw habe, lohnt sich dieser Umbau, weil ich eben mein Asci länger als 2 Jahre fahren will
EDIT: Was du auch noch bedenken muss, ist, dass du bei den meisten Versicherungen nicht mehr bezahlen muss, weil der TÜV die Schlüsselnummer nicht ändert. Es steht zwar nachher im Fahrzeugbrief drinne, dass du einen 2.0'er eingebaut hast und das ist auch gut so. Wie gesagt, bei viele Versicherungen steigst du nicht. Wo du allerdings mehr bezahlen muss, ist KFZ-Steuer. Aber auch hier muss du rechnen:
1. Was würdest du für den jetzigen Motor an Steuern bezahlen? (Schreib mal auf für 1 Jahr und für 2 Jahre)
2. Was muss ich an Steuern bezahlen, nachdem ich z.B. einen C20NE eingebaut habe? Hier muss du auch die verschiedene Normen berücksichtigen.
Du wirst schnell herausfinden, dass es sich lohnt einen anderen Motor einzubauen.
__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ASCI_POUL am 03.05.2005 14:14.
|
|
13
03.05.2005 14:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
boerdy unregistriert
 |
|
Hallöchen!
Also eigentlich will ich ihn bis zur vergasung fahren.
Aber im Moment konmmt soviel auf mich zu.
Muss nächsten Monat auch noch zum TÜV.
Ich muss mal schauen.
Ich dank dir.
Gruß
Björn
|
|
14
03.05.2005 14:30 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.054.418
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
 Original von boerdy
Aber im Moment konmmt soviel auf mich zu.
Muss nächsten Monat auch noch zum TÜV.
|
Na dann kannst du doch alles in einem Abwasch machen!
Da sparst du dir eine AU (wegen Euro2 Umrüstung) und die HU-Gebühren (wegen Eintragung Motor).
Ich habe damals auch nur die doppelte Tüv-Gebühr bezahlt (Eintragung Motor, Auspuff, Federn, Alus UND HU!).
Denke mal darüber nach!
Gruß
|
|
15
03.05.2005 14:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
Zuletzt online: 14.07.2007 |
Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 54 
Erfahrungspunkte: 21.891.235
Nächster Level: 22.308.442
|
 |
|
 Original von boerdy
Hallöchen!
Also eigentlich will ich ihn bis zur vergasung fahren.
Aber im Moment konmmt soviel auf mich zu.
Muss nächsten Monat auch noch zum TÜV.
Ich muss mal schauen.
Ich dank dir.
Gruß
Björn |
Wie lange ist eigentlich " bis zur Vergasung"?
Sagen wir mal 4 Jahre. Dann muss du rechnen:
Was kostet mich der 1.6'er an Steuern für 4 Jahre? 4 * 400€ = 1.600€
Was muss ich "neu" machen? (Ich nehme immer noch einen C20NE)
Motor etwa 100€ bei ebay
BKV etwa 20-50€ ebenfalls bei ebay
Die Bremse vorne müssen benfalls geändert werden. ab 200€ je nachdem wo du deine Teile kaufst. (neue Bremssättel, Scheiben und Beläge)
Den Kabelbaum kannst du ändern
Den Tank kannst du auch ändern (neu koster der etwa 100€)
Sagen wir mal, dass du eine einmalige Investition von 800€ hast, aber was sind 800€ gegen 1.600€ für 4 Jahre KFZ-Steuer? Also hast du die Hälfte gespart.
Noch billiger wird es, wenn du dir einen Asci mit 2.0'er holen würdest, weil dann hast du sämtliche Teile, die du für den Umbau benötigst.
Und wie Hardy schon gesagt hat
 Na dann kannst du doch alles in einem Abwasch machen!
Da sparst du dir eine AU (wegen Euro2 Umrüstung) und die HU-Gebühren (wegen Eintragung Motor).
|
mach es lieber jetzt als in 2 Jahren. Du brauchst ja nicht unbedingt jetzt sofort zum TÜV, sondern du kannst ja warten bis du fertig bist. Es sei du brauchst dein Asci jeden Tag, dann muss man halt ein bischen anders rechnen. So ein Umbau macht man ja nicht innerhalb von einen Tag, es sei man hat mehrere Hände zur Verfügung. Aber wenn es nur um den Motor, Getriebe und die anderen Sachen sind, dann müsste man den Umbau innerhalb von 1 Monat hinkriegen. Gut andere würden sagen 1 Woche oder 1 Wochenende. Aber geh mal von 1 Monat aus und stell dir die Frage "Kann ich auf den Asci 1 Monat verzichten?"
PS: Mach dich darauf gefasst, wenn du den Umbau vornimmst, dann kommt noch andere Sachen hinzu, die du geändert oder machen willst. Denke da an Rost
__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]
|
|
16
03.05.2005 14:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
boerdy unregistriert
 |
|
Danke für eure Hilfe.
Werde mir das alles mal gut durch den Kopf gehen lassen.
also danke nochmal
grüße
björn
|
|
18
03.05.2005 15:07 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.801.084 | Besucher heute: 8237 | Besucher gestern: 10.907 |
|
|
|