Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Bremse » Scheibenbremse fest (für Anfänger) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Scheibenbremse fest (für Anfänger)  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.781
Nächster Level: 1.460.206

221.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Scheibenbremse fest (für Anfänger)  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab seit kurzem ein Problem bei meinen vorderen Bremsen.
Es gibt zwar schon verschiedene Themen dazu, aber so richtig verstanden hab ichs nicht.
also folgendes Problem hab ich, wobei es eigentlich 2 Probleme sind.
- die rechte Scheibe ist immer relativ heiss ( war mal fest aber ich hab sie dann wieder provisorisch gängig gemacht)
- die linke zeigt auch nach dem Bremsen noch Rostansatz, also bremst wohl nicht richtig, sonst müsste das ja abgeschliffen werden. Wobei ich nicht sagen kann dass der Wagen nach einer Seite zieht. Auch sonst ist die Bremswirkung OK.

Ich denk mal, dass ich einfach alles gängig mache sollte. Die Frage ist nur 'WIE'. Ich hab schon was von Scheibehülsen gelesen ( ich weiss aber nicht ob meiner 2.0i Bj 10 86 das hat). Dann wieder von Dichtungen, irgendwelchen Kappen die aufgeschlagne werden , ATE Bremssätteln....
Hat jemand einen Tipp , bzw kann mir erkären was es genau ist. Im 'Jetz helfe ich mir selbst' hab ich auch keine Beschreibung gefunden die mir wieterhelfen würde. ?
0 12.04.2005 18:52 sok ist offline

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.876.845
Nächster Level: 22.308.442

431.597 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Bremse mal fest war, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sätteln im Eimer sind, ebenfalls groß.

Die Frage ist: sind die Scheiben schon ausgeglüht oder nicht?

Wenn du auf einen Berg stehst, muß du dann die Bremse betätigen um das Auto zu halten oder nicht? Wenn das auto auf einen Berg stehen kann ohne die Bremse zu betätigen, dann brauchst sind sie so fest, dass du wahrscheinlich alles neu brauchst.

Denk daran: die Bremsen sind deine Lebensversicherung und hier sollst du nicht sparen. Lieber mache ich alles neu, als dass ich nachher unglücklich werde. Koste was es will/soll. Ist meine Meinung.

Bei mein alter 1.6 wurde die eine Scheibe ebenfalls heiss. Hab dann den Sattel wieder gangbar gemacht. Hat aber nix gebracht. Mußte neue Sättel, Scheiben und Beläge draufmachen. Meine Scheiben wurden mal so heiss, dass ich nicht einmal die Felge abnehmen konnte. Ging nur mit Werkzeug Nummer 12.

Für neue Sätteln, Scheiben, Beläge hab ich etwa 220€ bezahlt. Zu dem Zeitpunkt war ich nicht als Händler registriert.

Ich bezahle lieber 220€ für komplett neue Bremsen, als dass ich nachher Schmerzengeld bezahlen muss. Du muss dir auch immer vor den Augen halten, dass dein Auto nach einem Unfall geprüft wird und wird dann festgestellt, dass deine Bremsen nicht funktionieren, dann kannst du die ganzen Summe alleine zahlen.

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ASCI_POUL am 13.04.2005 17:57.

1 12.04.2005 19:37 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.781
Nächster Level: 1.460.206

221.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von sok
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Naja, ganz so schlimm ists bei mir nicht. Wenn das Auto am Berg steht rollt er ohne Probleme an. Ich muss nur wissen wie man alles am Besten gängig macht ohne gleich alles auseinander nehmen zu müssen.
Ich kann auch nach 10 KM noch an die Scheiben fassen ohne mir die Finger zu verbrennen.
Aber wie gesagt eine Scheibe wird heiss, und die andere zeigt Rostansatzt. Und dann stimmt was nicht und ich möchts beheben bevor wirklich was kaputt geht.
2 13.04.2005 16:20 sok ist offline

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.876.845
Nächster Level: 22.308.442

431.597 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Da nimm mal deine Sätteln auseinander und nimm die Bolzen/Zylinder raus (sind pro Seite 2 Stück). Diese dann evtl schleifen und nochmal reinbauen. Du muß die beiden mit 2 Finger (bzw mit ein Finger pro Seite - also nach vorne und nach hinten) bewegen können. Hatte bei mir auch erst gefuntzt aber kurz darauf war der eine Sattel fest. Also hab ich nagelneue eingebaut.

Der Flogrost darf eigentlich nicht vorhanden sein. Vor allem nicht wenn du den Asci jeden Tag fährst oder regelmässig

Das du anfahren kannst ist kein problem. Aber wenn du nun auf einen Berg stehst, muß du dann die Bremse betätigen damit der Asci nicht rückwärts rollt? Das meinte ich eigentlich mit dem Berg

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

3 13.04.2005 17:56 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Asci GT´88 Asci GT´88 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 04.02.2004
Zuletzt online: 08.08.2009
Beiträge: 244 Beiträge von Asci GT´88 suchen

Tankinhalt: 5.293 Liter


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.893.237
Nächster Level: 2.111.327

218.090 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci GT´88 Steckbrief von Asci GT´88 ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci GT´88 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also wenn du schonmal alles auseinander bauen solltest mach die 4 Schiebehülsen (2 pro Seite) gleich neu. Kosten im Zubehör nicht die Welt.
Alles schön sauber machen, vom Rost befreien .Neue Teile einbauen und Ruhe is. Werkstatt

Außer wenn die Sättel ausgeschlagen sein sollten.Hatte ich auch schon.
Hab mir im Zubehör 2 Sättel gekauft und seitdem is Ruhe.

Aber wechsel erst mal die Schiebehülsen.
Meistens is dann wieder alles ok und Du kannst wieder Bruuuuummm

MfG

__________________
Schön war die Zeit !!!

4 13.04.2005 19:03 Asci GT´88 ist offline Fügen Sie Asci GT´88 in Ihre Kontaktliste ein

sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.781
Nächster Level: 1.460.206

221.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von sok
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Schiebehülsen ausbauen und sauber machen. das hab ich verstanden.
Aber WIE bau ich die Schiebehülsen aus.

Bremssattel gängig machen.
Reicht es dazu die Bremsbeläge auszubauen und dann den Sattel hin und herzubewegen oder wie mach ich das am besten ?
5 13.04.2005 20:15 sok ist offline

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.876.845
Nächster Level: 22.308.442

431.597 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Asci GT´88
...4 Schiebehülsen (2 pro Seite) ....
MfG


Genau die Dinger meinte ich. Sollte vielleicht lieber meine Klappe halten, wenn ich nicht weiss wie die Teile richtig heißen.

Wie war das nochmal?
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

6 13.04.2005 21:24 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.781
Nächster Level: 1.460.206

221.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von sok
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hab am Wochende die Bremsen gerichtet.
Auf einer Seite waren dei Schiebehülsen wirklich sehr fest und liessen sich nur durch Schläge mit dem Hammer wieder gängig machen. Nun bewegen Sie sich zwar wieder, aber ich hab mir doch neue besorgt ( 25 Euro pro Seite bei ATU) und will die dann in nächster Zeit doch tauschen.

Die andere Seite war noch ganz ok, etwas schwergängig , aber nach mehrmaligem hin und herbewegen wieder in Ordnung.
Nochmalsldanke für die Tips.

PS: wenn man die Sachen dann vor sich sieht werden die Erkärungen viel verständlicher.
7 18.04.2005 07:59 sok ist offline

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.050.690
Nächster Level: 6.058.010

7.320 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von sok

Auf einer Seite waren dei Schiebehülsen wirklich sehr fest und liessen sich nur durch Schläge mit dem Hammer wieder gängig machen. Nun bewegen Sie sich zwar wieder, aber ich hab mir doch neue besorgt ( 25 Euro pro Seite bei ATU) und will die dann in nächster Zeit doch tauschen.

Die andere Seite war noch ganz ok, etwas schwergängig , aber nach mehrmaligem hin und herbewegen wieder in Ordnung.
Nochmalsldanke für die Tips.



Drei Schiebehülsen??? Gruebel

Meinst wohl zwei!!


Schön das die Sättel wieder gangbar sind. Aber du wirst damit spätestens in zwei Jahren wieder Probleme bekommen. Die Delco-Sättel sind einfach der allergrößte Mist.

An deiner Stelle würde ich mal Ausschau nach ATE-Sätteln halten. Es gibt die auch für die kleine 236er Scheibe. Diese ATE-Sättel wurden hauptsächlich im Astra verbaut (es gab sie aber auch im Ascona-C, aber gaaaanz selten). Bei den ATE-Sätteln sind einzig die Klötze etwas teurer, dafür hat man im Grunde für immer Ruhe mit festsitzenden Bremssätteln!!!


Gruß

Hardy
8 18.04.2005 09:20 hlmd ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.449.030
Nächster Level: 47.989.448

1.540.418 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

die kleinen ATE-Sättel (für 236x20) gabs beim Astra F 1.6i Facelift und beim Corsa/Tigra 1.4 16v


Die Großen ATE-Sättel für 256x24 gibts ab Bauj. 89 bei Astra-F, Kadett-E, Calibra, Vectra A-B, Omega A 2.0-2.4 (hier 258x24 mit 5loch, sattel ist aber identisch)

Ich glaube kaum, dass es die ATE-Sättel ab werk gab, da sie erst 89 eingeführt wurden... vielleicht wurden sie dann bei diesen fahrzeugen schon einmal getauscht....

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona133 am 19.05.2005 20:55.

9 19.05.2005 20:49 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.781
Nächster Level: 1.460.206

221.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von sok
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Im Moment bin ich ganz zufrieden mit den gerichteten Bremssätteln. Ich werd mich aber bei Gelegenheit nach einem ATE Satz um. So wie Ascona133 schreibt müssten ja welche vom 1.6 Astra passen und die gibts ja ab und an auf dem Schrottplatz.
10 20.05.2005 17:20 sok ist offline

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sagt mal, apropos Schiebehülsen, entweder bin ich blind oder weiß auch nicht: hab seit ein paar Tagen immer wieder mal so schleifende Geräusche beim Fahren, so in der Art wie früher die Nahverkehrszüge beim Bremsen.

Gut, Mann von Welt, kennt das ja von seinem früheren Asci noch: sch*** Schiebehülsen wohl mal wieder und nun hier zugegammelt.

Nur... kaum das Rad abgeschraubt und einen Blick auf den Sattel geworfen... häh? Wo sind denn da die Metallkappen? Oder auf der anderen Seite die Gummitüllen.... öhmm... ja nu was... wo sind denn überhaupt die Schiebehülsen selber? Und warum ist der Sattel auf einmal in einer Führung und nicht massiv? Ballaballa ??
Bremsbeläge ansonsten sind die normalen - also die mit den beiden Stiften und den Federklammern eingesetzt werden.

Nu woll ich euch mal fragen, ob jemand mit denen was anfangen kann und wie ich die auseinanderzunehmen habe bzw. wie ich die wieder gängig machen kann?

Edit: leider hab ich kein besseres Bild gefunden,  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7975795580&rd=1 - so sieht die aus.
Der Versuch einer Zusatzbeschreibung: der Halter ist *fest* mit dem Federbein verschraubt. Oberhalb dieser Verschraubungen befinden sich diese beiden schwarzen Gummistöpsel, wie sie auch auf dem Photo zu sehen sind, und wie sie sich auch nicht einfach so abziehen lassen/ließen (bzw. ich mich nicht traute, Gewalt anzuwenden, weil ich nichts kaputt machen möchte).
Die Bremsbeläge sind ganz wie gewohnt mit zwei Stiften und diesen Federklammern fixiert, nur daß hier dann dieses Gebilde mit den Bremsbelägen und dem Bremskolben nochmal als ganzes umklammert ist (im Bild rechts und links zu sehen).

Sind das diese ominösen ATE-Sättel, wie sie im "jetzt mach ichs mir selbst" (&Co) genannt werden, im Gegensatz zu den GMF-Dingern?
Und ist das genauso ein Grützteil wie das mir von früher bekannte Delcoteil (das mit den Schiebehülsen)? Und wie mache ich nun diesen Sattel wieder gängiger? (weil: lässt sich jedenfalls nicht ohne weiteres, sprich ohne Hammer, in der Führung bewegen derzeit)
Gruebel

Achso: ist nen C16NZ, 88er Modell.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 22.05.2005 18:22.

11 22.05.2005 17:58

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.449.030
Nächster Level: 47.989.448

1.540.418 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also hier nochmal mit Bild




[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/bremssattel_alt.jpg[/IMG]

Deutliche Merkmale:

Rechteckige Bremsbeläge, die mit die mit 2 splinten befestigt sind.

Die roten Pfeile zeigen die einzelne Zange, die man gegen eine etwas länger tauschen kann, wenn man anstatt der masiven 10mm oder 12,5mm scheiben, 20mm innenbelüftete scheiben montieren will... Alle scheiben haben 236mm Durchmesser...der Sattel ist auch immer identisch... nur die Zange ist anders.

236x20mm innenbelüftet ist die größte bremse, die auf 13 Zoll Felgen möglich ist.



[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/bremssattel_neu.jpg[/IMG]

Dies ist der neue bremssattel von ATE, der so in allen Opels ab Baujahr 1989 vorkommt.

Die 236x20 Version kommt im Opel Astra F 1.6 8V Facelift sowie im 1,4 16V des corsa-b vor... warscheinlich noch in kombination mit anderen Motoren im Astra

Die Nächst größere Version ist dann 256x20 im Astra/Vectra 1,8i / 1,6 16V oder Tigra/Corsa 1,6 16V

256x24mm, das ich nur jedem empfelen kann, kommt bei allen 2,0i und 2,0i 16V modellen von Astra f,Vectra a-b,Calibra, Kadett e, Omega-a (2,0i - 2,4i) vor... Achtung auch hier kommt noch der alte Delco-Sattel vor. Beim Omega ists zwar 258x24 mit 5-loch, aber der sattel is 100% gleich...


236x20mm innenbelüftet kann man problemlos auch mit kleinem Bremskraftverstärker fahren. Es ist ein deutlicher unterschied merkbar. Die Massiven scheiben sind sehr schnell überfordert und werden wellig.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona133 am 22.05.2005 19:05.

12 22.05.2005 18:58 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Ascona133: danke für die Bebilderung!

Die obere ist die Ausführung, wie ich sie an sich auch erwartet hätte, wie ich sie halt ja auch von meinem vorherigen Asci (1.6D) so kannte.
Unten ist das, wie ich's im Keller als Ersatz für später rumliegen habe... sprich, vom 2L-Vectra am Schrotti abgeschraubt.

... und keines von beiden ist das, was derzeit an meinem Asci dranhängt. Glglgl Ballaballa ?? Mauer

Hab an gänzlich anderer Stelle noch etwas dazu gefunden: ist demnach bei meinem Asci ein "ATE-Schwimmsattel", wenn auch eben nicht ganz die Ausführung wie auf folgender Seite als zweites zu sehen ist (etwa mittig auf der Seite, nach der Anleitung für den GMF-/Delcosattel):  http://www.senatorman.de/Bremsueberholung.htm - an meinem sind noch zwei schwarzen Gummistöpsel am Halter zu sehen.
Aber ansonsten... halt eben die alten eckigen Bremsbeläge, mit den zwei Führungssplinten. Ganz so wie bei der Sattelbremse im ersten Bild hier bei Dir.

Nun weiß ich halt nicht, was ich von dem Teil zu halten habe? Gruebel (also ob das eben auch so schrottig ist wie das Delcoteil mit den Schiebehülsen - oder ob es sich hier noch die Mühen lohnt das wieder gängig zu machen - wenn ich auch noch nicht ganz sehe, wie das bei dem Teil gemacht wird)

Gruß, und schönen Sonntag Abend noch! :-)
Lars

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 22.05.2005 19:41.

13 22.05.2005 19:32

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.449.030
Nächster Level: 47.989.448

1.540.418 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Dann isses der:

[IMG]http://people.freenet.de/ascona133/faust.jpg[/IMG]


Auch von ATE: Laut EPC heißt der "ATE-Faustsattel"

Der andere im ersten Bild mit den roten Pfeilen ist der "Delco-Faustsattel"

Den alten ATE kenn ich nicht, scheinen aber beide anfällig zu sein für feste Schiebehülsen.....

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
14 22.05.2005 22:16 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

... nur daß der keine zu haben scheint, wenn ich mir die Graphik betrachte - das, wo wie eine aussieht und "4x" drübersteht, das dürfte diese Gummitülle sein. Die Form erklärt dann auch, warum sich's nicht rausziehen ließ: weil's nicht zum Rausziehen gedacht ist. großes Grinsen
Der Teufel bei den Dingern liegt vermutlich aber ebenso in der Führung: nur daß diese hier eben außen und per Federdruck (das Teil mit der 2) funktioniert. Teufel

Ok, wie auch immer: ich danke Dir für's Gucken - die Graphik hat mir auf jeden Fall jetzt schonmal enorm weitergeholfen! Prösterchen
(ist ja immer gut zu sehen, wie der "Feind" so aufgebaut ist)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 22.05.2005 22:40.

15 22.05.2005 22:38

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.449.030
Nächster Level: 47.989.448

1.540.418 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sag mir die Nummer in der Zeichung, und ich sag dir die Bezeichnung und Teilenummer.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
16 22.05.2005 22:52 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Ascocruiser Ascocruiser ist männlich
... steht auf oben ohne...


images/avatars/avatar-1020.jpg

Keine Plakette
Dabei seit: 21.11.2002
Zuletzt online: 05.11.2023
Beiträge: 3.093 Beiträge von Ascocruiser suchen

Tankinhalt: 53.761 Liter

Herkunft: Rheinland Pfalz


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 25.360.062
Nächster Level: 26.073.450

713.388 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

An unsere Teile-Dealer: Hab von euch noch einer gute Sättel für 256er bremse VA? Was kosten die Neu?

gruß,

__________________
Winke


Opel - Lego für Erwachsene


Werkstatt Bruuuuummm Werkstatt

17 04.08.2005 00:40 Ascocruiser ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Suche Bremsdruckminderer Scheibenbremse hinten Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   14.07.2018 08:46 von Rainman  
c20ne umbau auf scheibenbremse hinten [C]-Bremse   01.01.2016 18:44 von b-166  
Suche 256mm Bremse Vorn Sättel oder Komplett [...] [C]-Bremse   13.08.2015 01:26 von GT Sport Driver  
1 Dateianhänge enthalten scheibenbremsen hinten [C]-Bremse   21.04.2012 22:22 von Ascona133  
1 Dateianhänge enthalten Scheibenbremse Hinten [C]-Bremse   25.05.2010 11:17 von Ascona8Vsprint  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.741.281 | Besucher heute: 7373 | Besucher gestern: 9.912
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.