Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Getriebe » Automatik und mehr Dampf?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Automatik und mehr Dampf?!  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bauer
Eroberer


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 19.09.2004
Zuletzt online: 09.11.2008
Beiträge: 70 Beiträge von Bauer suchen

Tankinhalt: 1.675 Liter



Level: 33 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 541.528
Nächster Level: 555.345

13.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Automatik und mehr Dampf?!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, meinem 2,0i etwas auf die Sprünge zu helfen.
Allerdings ist das nen Automatic, und nen Kumpel meinte:
"Vergiss es. Die Opelsteinzeitdreigangautomatic kann max. 10% mehr Leistung ab, bevor sie auseinanderfliegt!"
Das wären dann ja nur (max.) 130 PS?!
Außerdem konnte mir der Mann nicht sagen, woher er seine Weisheit hat.

Weiß einer von euch was konkretes?
(Evtl. war die Automatic ja auch im SEH drin? Dann müßte sie ja 130+x PS abkönnen?)

MFG, Bauer
0 27.02.2005 20:37 Bauer ist offline

Asconafuxx Asconafuxx ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-7.jpg

Demmin -[Deutschland]-DMDemmin -[Deutschland]-BK737
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 16.12.2002
Zuletzt online: 21.09.2021
Beiträge: 1.028 Beiträge von Asconafuxx suchen

Tankinhalt: 21.217 Liter

Herkunft: HGW, AT



Level: 49 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.613.560
Nächster Level: 10.000.000

1.386.440 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asconafuxx KFZ-Spezialprofil von Asconafuxx ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi
20SEH gabs nur mit Schaltgetriebe wegen Sportausstattung und so...
mehr kann ich da aber auch nicht zu sagen...

Gruß Lars
1 27.02.2005 20:41 Asconafuxx ist offline

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Bauer!
Ich kann dir auch nix konkretes sagen aber das mit den 10% ist mir auch schon zu ohren gekommen! Deswegen hat meiner auch noch keine Leistungssteigerung bekommen smile Die Automatikdinger halten eh nicht die welt aus smile Das kann ich dir schriftlich geben 800 hat mich das es letzte mal gekostet wie mir das ding auf der autobahn abgeraucht ist smile Nundenn lass ihn serie und mach ihn optisch oder werf ihn raus und häng nen xe rein!
2 27.02.2005 21:05

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.948.488
Nächster Level: 8.476.240

527.752 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Naja, entscheidend für die Getriebehaltbarkeit ist immer das Drehmoment, nicht die Leistung.
Ob eine "normale" Leistungssteigerung mit z. B. Nockenwellen usw. hier was bringt ist allerdings fraglich. Denn bei sowas gibts nur mehr Leistung bei höheren Drehzahlen, die Automatikgetriebe schalten aber immer recht früh. Hast also beim Beschleunigen nix davon - ausser beim Kickdown..
Man müßte die Schaltkennlinie an den "neuen" Motor anpassen - geht hier aber nicht so einfach, da hydraulische Steuerung und nix programmierbare Elektronik.
Da das alte Automatikgetriebe ursprünglich an max. 1.6er Motoren hing, könnte es durchaus sein, dass es mit den "großen" Maschinen nicht mehr klarkommt.
Am besten wäre hier der von mir an andere Stelle ausführlich beschriebene Umbau auf die Vectra Automatik von Aisin Warner. Am besten gleich mit dem V6 Motor aus einem billigen Schlachtvectra. Dann hat sich das Tuning wenigstens gelohnt!

Ciao
BÄR
3 27.02.2005 21:34 baer ist offline

Graf Vlad Graf Vlad ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-153.jpg


Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 02.07.2011
Beiträge: 115 Beiträge von Graf Vlad suchen

Tankinhalt: 2.435 Liter

Herkunft: Nidderau



Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 880.547
Nächster Level: 1.000.000

119.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steckbrief von Graf Vlad ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe ja einen 1,6er Vergaser-Motor mit 90 PS und Automatik-Getriebe. Als ich den Wagen neu hatte, schaltete das Getriebe trotz Kick-down bei knapp unter 100 km/h. Da die 90 PS nicht so der Leistungsüberhammer sind, fahre ich recht häufig mit relativ schwerem rechten Fuß. Mittlerweile schaltet das Getriebe vom Zweiten in den Dritten bei Kick-down bei etwa 108 – 110 km/h. Man muss die Gänge eines Automatik übrigens nicht vom Getriebe einlegen lassen – man kann das auch selbst machen. Wenn ich von Hand schalte, ziehe ich den Zweiten bis 120 km/h. Wenn ich dann auf D schalte, macht der Wagen noch mal einen richtigen Satz nach vorne. Dass sich Leistung und Automatik nicht vertragen halte ich im Moment noch für ein Greücht (vermutlich bis ich gegenteilige eigene Erfahrungen mache).

Also ich steh auf Automatik!

Gruß,
Thorsten

__________________
http://www.graf-vlad.de
http://www.cokebottle-design.de
4 08.05.2005 21:48 Graf Vlad ist offline Homepage von Graf Vlad

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

bis es knackt und rauscht smile dann denkste genauso wie ich
Gruß Rick
5 09.05.2005 03:59

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.948.488
Nächster Level: 8.476.240

527.752 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Keiner behauptet, dass sich Leistung und Automatik im Allgemeinen nicht vertragen. Im Gegenteil. Viel Leistung und Automatik ist das beste was es gibt.
Doch sind halt Getriebe auch nur für bestimmte Drehmomente ausgelegt. Und hier könnte es bei der alten 3-Gang-Automatik Probleme geben, da bei deren Einführung von 2-Liter usw. keine Rede war... - also sie evtl. dafür nicht ausgelegt ist.
Technisch gesehen ist ein Automatikgetriebe auch anfälliger gegen Überlast, im Vergleich zum Schaltgetriebe. Während beim Schaltgetriebe die Zahnräder halt das höhere Drehmoment abbekommen und unter "biegen und brechen" vielleicht noch durchhalten, hängt das bei der Automatik alles an den Bremsbändern. Wenn deren Losbrechmoment erreicht wird verbrennen sie ziemlich schnell und dann ist das Getriebe im Eimer. Die Zahnräder selbst halten oft ein vielfaches aus, aber hier liegt der Schwachpunkt.
Daher sollte man beim Kauf eines Automatikwagens auch immer das ATF kontrollieren, ob es verbrannt riecht...

Ciao
BÄR
6 09.05.2005 07:42 baer ist offline

Platingold Platingold ist männlich
Mr. Platingold


images/avatars/avatar-215.jpg


Dabei seit: 18.02.2005
Zuletzt online: 03.08.2019
Beiträge: 655 Beiträge von Platingold suchen

Tankinhalt: 14.074 Liter

Herkunft: Mehr



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.967.476
Nächster Level: 5.107.448

139.972 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Platingold Steckbrief von Platingold ansehen KFZ-Spezialprofil von Platingold ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann dazu sagen das mein CC mit 2.0i Automatic gechipt ist auf ca. 140PS.Man merkt deutlich den Leistungszuwachs, aber ich kann nicht behaupten das man dadurch eine höhere Abnutzung hat. Man muß ja nicht immer mit Vollgas anfahren, es erscheint mir eher das man durch eine solche Leistungssteigerung den Motor+Getriebe schont auf die Dauer.Man muß weniger Drehzahl geben damit der Wagen auf Touren kommt.
Das ist meine Erfahrung damit.

MFG Tobi

__________________
Willen zum Grillen
7 09.05.2005 12:19 Platingold ist offline

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.948.488
Nächster Level: 8.476.240

527.752 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, entscheidend ist das DREHMOMENT, nicht die LEISTUNG.
Nebenbei bemerkt zweifle ich stark an, dass ein sog. "Chiptuning" bei einem Sauger 25 PS bringen kann. Hier wird nur bei Vollast die Einspritzmenge erhöht und die Zündung Richtung früh verstellt...das macht das Kraut nicht fett...vielleicht 5-7 PS.
Man muss bei den Tunerangaben ja immer beachten, dass der C20NE (falls er gesund ist) deutlich nach oben streut und durchaus zwischen 120 und vielleicht 125 PS hat. Das rechnen die bei den angegebenen "Endleistung" immer schon mit ein... (denk mal daran zurück, dass ein seliger Kadett E GSI mit 115 PS einen Golf II GTI 16V mit 129 PS locker nass gemacht hat...warum nur?)
Wie Du mit der Automatik "weniger Drehzahl geben kannst, damit der Wagen auf Touren kommt" ist mir ziemlich schleierhaft, da die Schaltpunkte ja ausschließlich durch die Motorlast und die Drehzahl gesteuert werden und darüber hinaus nicht variiert werden können wie bei der Handschaltung (wo man bei mehr Kraft des Motors halt früher schalten kann).

Aber zurück zum Thema:
Die Erfahrung bei den Opels aus dieser Zeit (gegenüber einigen neueren Baujahren...) zeigt, dass die Mechanik oftmals stark überdimensioniert ausgelegt ist und viel mitmacht. Bloß welche Grenzwerte die alte 3-Gang-Automatik kann, ist hier wohl niemandem bekannt. Deshalb kann man es entweder drauf ankommen lassen oder halt vorsichtig sein.
Bei den Schaltgetrieben steht die Zahl der Typbezeichnung für das Drehmoment (jeweils +10% Überlast): F13 = 130 Nm, F16 = 160 Nm, F20 = 200 Nm.
Die Vectra Automatik von Aisin Warner ist auch so deklariert:
AF20 = 200 Nm, AR25 = 250 Nm.

Der Kumpel von Bauer liegt wohl nicht so schlecht, wenn er von 10% mehr...nein, nicht Leistung, sondern DREHMOMENT, spricht.
Da aber bei einer "üblichen" Leistungssteigerung mit Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Luftfilter, Auspuff usw. hauptsächlich die Leistung und nicht sonderlich das Drehmoment gesteigert wird, kann das alles gut gehen.
Kritisch wird es bei einer Hubraumerweiterung, wo der Motor tatsächlich mehr Kraft bekommt (oder Turbo...).
Nicht zu vergessen ist allerdings, dass o. g. "Kopftuning" i. d. R. die Leistungskurve im Drehzahlband nach oben verschiebt. D. h. der Motor hat untenrum weniger Mumm und dreht dafür 1500 min-1 höher und geht da dann richtig ab.
Bei handgeschalteten Wagen paßt man nun einfach sein Schaltverhalten an die neue Leistungscharakteristik an, man fährt mehr "mit Drehzahl".
Die Automatik weiß davon aber nix und schaltet genauso früh wie immer. Man kann also die Leistung gar nicht ausnutzen (es sei denn, man schaltet von Hand zurück).
Man müßte also das Getriebe "einlernen". Das ist bei den alten hydraulisch gesteuerten Getrieben nur hardwaremäßig möglich bzw. eher unmöglich, weil es keiner kann. Neue, elektronisch gesteuerte Getriebe könnten per Software, ähnlich dem Chiptuning, neu programmiert werden. Kann aber auch keiner, weil sich niemand mit auskennt.
Dann gibts noch die ganz modernen Getriebe, die Dank Fuzzylogik selbstlernend sind und das mit der Zeit automatisch mitkriegen bzw. lernen. Davon ist unser Ascona aber Meilenweit entfernt...

Fazit: Den C20NE mit Automatik besser so lassen wie er ist, oder so leistungssteigern (Hubraumerweiterung und zahme Nockenwelle), dass die Drehmoment- und Leistungskurve auf gleichem Drehzahlniveau wie Serie bleibt. Dann klappts auch mit den Schaltpunkten.
Die sich ergebende Drehmomentsteigerung wird zeigen, ob und wie lange das Getriebe hält.

So denn.
BÄR
8 10.05.2005 13:40 baer ist offline

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.703.359
Nächster Level: 3.025.107

321.748 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

!! RE5PEKT !! Respekt

Baer, gut geschrieben, sauberer Post! Wieder was gelernt und
ich schlage den Artikel doch glatt mal für unsere Database vor!!

Bruce
9 10.05.2005 14:22 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
18E Motor mit Automatik in 18E mit Schaltgetriebe? [C]-Getriebe   28.09.2022 08:37 von manuelreuter  
Für Automatik-Fahrer... Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   23.04.2021 22:23 von Andreas  
1 Dateianhänge enthalten Antriebswelle 1.6 Automatik? [C]-Getriebe   07.01.2020 12:12 von alex1231444  
Umbau Automatik --> Schaltung mit Vectrateilen [C]-Getriebe   29.07.2019 09:43 von Sprint8V  
Kühler C18NE Automatik [C]-Motor   15.06.2018 19:17 von myotis  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.296.593 | Besucher heute: 4707 | Besucher gestern: 6.240
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.