|
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.160.738
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hardtop für Ascona C |
 |
Hallo
Gab es vielleicht mal ein Hardtop für das Ascona C Cabrio?
Ich glaub net.
Wie siehts aus mit selber bauen? könnte gehn oder?
Was meint ihr?
Gruß Stefan
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
0
22.01.2003 17:49 |
|
|
Shelby
Tripel-As

Zuletzt online: 25.02.2014 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.023.814
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hy, Stefan
Ich bin mir nich ganz sicher, aber ich meine, mal ein Bild mit 'nem Hardtop-Cabrio gesehn zuhaben.
Weiß leider nich mehr, wo und ob's nu original war oder nich.
Das Hardtop vom alten 3er BMW wäre vielleicht ne gute Möglichkeit, mal sehn, was die anderen dazu meinen.
Gruß
Shelby
|
|
1
22.01.2003 19:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.604.514
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Leute,
Hardtop für das Cabrio gab es, allerdings nur für die Umbauten von Keinhardt. Da die Cabrios aufgrund des höheren Preises nur in geringer Stückzahl hergestellt wurden und das Hardtop Extra war, dürften die Teile sehr selten sein.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
2
22.01.2003 22:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.160.738
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo
Ja aber des von Keinath muß ja auch passen. Ist ja eigentlich gleich umgebaut worden.
kennt jemand einen mit nem alten 3er BMW Hardtop?
Dann könnte man sich das ja mal anschauen und probieren.
Gruß Stefan
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
3
25.01.2003 12:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.604.514
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Stefan,
hab mich mal umgehört; das Keinath Hardtop passt nicht. Die hinteren Seitenscheiben und die Dachform sind anders als beim H & T. Außerdem ist die Verdeckbefestigung vorne am Windschutzrahmen anders.
Die Idee mit dem selberbauen hatten wir auch schon mal. Bei der Idee ist es (bis jetzt) geblieben.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
4
25.01.2003 18:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.160.738
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo
Aber auf die Dachform kommt es doch gar nicht an.
Oder meinst du das dann vielleicht die Scheiben nicht mehr zu gehen und so?
Ich glaub selberbauen ist gar nicht so schwer (relativ)
Mann braucht halt viel Zeit, Platz und Phantasie oder so.
Mal schauen vielleicht kommt ja mal einer dazu. dann können wir alle abschauen.
Gruß stefan
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
5
25.01.2003 20:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.604.514
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Stefan,
hast recht, ich denke, daß die Scheiben nicht passen würden (müßte ich mir bei Gelegenheit mal bei nem Bekannten ansehen, der fährt einen Keinhardt [und hat auch ein Hardtop])
Haben das Thema Hardtop gestern mal durchgekaut
und sind zu dem Schluß gekommen, vorerst mal keins in Angriff zu nehmen.
- Wir fahren dank Saisonkennzeichen nur im Sommer
- Wir haben uns überlegt,
daß für das Verdeck
vielleicht nicht ganz so gut ist, wenn es z.B. für 6
Monate zusammengefaltet im Verdeckkasten liegt
(Scheuerstellen).
Naja, vielleicht ist die Überlegung etwas Übertrieben
aber wir haben halt etwas länger Geplaudert
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
6
27.01.2003 00:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.764.510
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ich hab's gesehen!!! |
 |
Hallo Leute,
ich war gestern bei Hr. Uhl zwecks Ausverkauf der Cabrioteile.
U. a. hat er mir ein Hardtop gezeigt, das es vor Jahren mal gebaut hat. Zwar ist es noch nicht richtig fertig, aber vielleicht steht es ja zum Verkauf, da Herr Uhl ja seine komplette Werkstatt auflöst...
Wer Interesse hat, sollte sich dort mal melden.
Gruß
BÄR
|
|
7
12.10.2003 17:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie unregistriert
 |
|
)
 Original von baer
Hallo Leute,
ich war gestern bei Hr. Uhl zwecks Ausverkauf der Cabrioteile.
U. a. hat er mir ein Hardtop gezeigt, das es vor Jahren mal gebaut hat. Zwar ist es noch nicht richtig fertig, aber vielleicht steht es ja zum Verkauf, da Herr Uhl ja seine komplette Werkstatt auflöst...
Wer Interesse hat, sollte sich dort mal melden.
Gruß
BÄR
|
Hi Bär !
Hatte Dir der Uhl auch ne Preisvorstellung für das Hardtop genannt ? Rein Interesse halber, haben möchte ich es ja nicht (fahr nur bei Sonnenschein
).
CU
Charlie
|
|
8
12.10.2003 19:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.764.510
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Charlie,
nein, leider nicht. Da ich selbst keinerlei Interesse habe, dachte ich nicht dran, mich über einen evtl. Preis zu informieren.
Die Idee, das hier zu posten kam mir erst später.
Ich weiß auch nicht sicher, ob er es verkauft, aber wenn er seinen ganzen Laden auflöst - was will er dann mit dem Hardtop?
Ciao
BÄR
|
|
9
13.10.2003 09:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-cab-driver
Grünschnabel

![Bad Kissingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KG | ![Bad Kissingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MH | 2 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 30.09.2013 |
Herkunft: BRD-Schl.Holst.+Bayern |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 54.527
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Hallo Leute,
so ein Hardtop herzustellen ist gar nicht so einfach. Als erstes braucht man eine Grundform, von der man das Negativ macht und dann davon das HardTop.
Ausserdem wieder einen Haufen der eh schon raren Gummi- und Befestigungsteile.
Der Herr Uhl hat es als Karosseriebauer in x-ter Generation zwar angefangen aber nie beendet.
Der Preis würde sicherlich nicht unter 2500€ liegen, eher deutlich höher, da Eizelanfertigung.
Falls jemand aber Interesse daran hat, kann er sich bei mir melden, ich würde bei entsprechender Nachfrage eventuell einen HardTop-bau wagen, da ich die Grundform und das Negativ habe. Wenn es einen Glasfaserprofi unter Euch gibt, steht das Modell unter Umständen auch zum Verkauf.
Immer eitel Sonnenschein wünscht Euch
Euer Asci-Cab-Driver
|
|
10
20.01.2004 01:28 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.848.804 | Besucher heute: 514 | Besucher gestern: 10.047 |
|
|
|