|
Sharki unregistriert
 |
|
Motor geht nicht aus und schluckt zu viel |
 |
Servus,
hab bei meim Ascona seid kurzem n Problem mitm Motor. Zum einen schluckt der extrem viel (ca. 20Liter/ 100km) zum anderen geht er aus (auch warm) wenn der Choke eingedrückt ist und man vom Gas runtergeht. Wenn ich jetzt allerdings die Zündung ausmach läuft der Motor noch kurz weiter (2-3sec), was ich dann meistens durch Choke reinstecken unterbinde...
Meine Vermutung ist jetzt, dass das Standgas nicht richtig eingestellt ist?!? Kanns daran liegen oder ist der Motor (120tkm) im Eimer?
Wenns am Standgas liegt, wo ist da die Einstellschraube?
Ist n 87er 1.6l
|
|
0
02.02.2005 21:13 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Aber das würde ja nicht das Problem mit dem Verbrauch erklären, oder? Hab das Gefühl, dass er einfach zu "fett" läuft, da der Choke dauernd gezogen sein muss.
|
|
2
03.02.2005 11:23 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Hat niemand noch ne andere Idee?!?
|
|
3
11.02.2005 14:55 |
|
|
bimirob unregistriert
 |
|
Meiner schluckt im Moment auch so um die 20 Liter. Werde anfang März mal inne Werkstatt vorbeischauen. Wenn ich weiss was es bei mir ist,dann meld ich mich mal. Vielleicht haben wir ja das selbe Problem. Allerdings hab ich ´nen 1,6i mit Multec Einspritzeinheit. Aber man weiß ja nie.
Bei 20 Liter Verbrauch muß es was anderes sein als dein Standgas.
|
|
4
21.02.2005 21:26 |
|
|
Cyrus174 unregistriert
 |
|
und ich wollte schon jammern das meiner 10 liter säuft
also C20NE!
tropft die einspritzdüse nach? falschluft drosselklappe def. verschmutzt?
|
|
5
21.02.2005 23:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
erekord unregistriert
 |
|
Hallo
Wegen dem Nachlaufen würde ich erstmal das Leerlaufabschaltventil checken. Vielleicht ist das Kabel ab, oder es funktioniert nicht mehr.
Der hohe Verbrauch kann natürlich 1000 Gründe haben. Neben einer zu prüfenden Vergaser und Zündeinstellung würde ich vorschlagen das GESAMTE Kraftstoffsystem zu prüfen. Auch die Entlüftungsschläuche am Tankstutzen und am Tank. Die werden gerne mal porös und dann .....
Der Choke verengt den Einlaßluftstrom und erhöht dessen Stömungsgeschwindigkeit. Wenn Dein Choke dauernd gezogen sein muss, dann läuft er ohne Choke nicht zu fett, sondern zu mager. Ein gezogener Choke heißt natürlich auch mehr Verbrauch. Dein Luftfilter ist nicht zufällig "zu"? Ist der Vergaser innen sauber? Fördert die Kraftstoffpumpe genug oder leckt da was, siehe oben.
Gruß
erekord
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von erekord am 05.03.2005 07:01.
|
|
6
05.03.2005 06:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zx6micha
Routinier
 

![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | FD | ![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DA | 929 | |
Zuletzt online: 01.05.2019 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.108.427
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Mein Vectra hat anfangs auch zwischen 12 und 20 Liter gebraucht mit der 1.6er Maschine. Nachdem wir das Motorsteuergerät getauscht hatten, oder besser gesagt, ein neues rein ham, war Ruhe. Dann hat er sich mit 5,5 bis 7,5 Litern begnügt.
Aber ich will ja keine Panik hervorrufen.
So war es halt bei mir.
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert |
|
|
7
05.03.2005 17:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.971.557 | Besucher heute: 1687 | Besucher gestern: 9.332 |
|
|
|